… nachweislich schriftlich zur Zahlung und frist und und und bringen kann
… nachweislich schriftlich zur Zahlung und frist und und und
bringen kann
D. ist zu unkonkret, um zu antworten.
Der deutsche sprache ist mans mal komplex aber einen schriftstuck mit dem tekst das es die höchste zeit das meinen chef gehalt gezahlt mit einnen ruckstand von momentan 3,5 monaten! das ich Ihr da auf hinweise das das arbeitsrecht das von mir und Ihr verlangt! Vor ich mich auf Arbeitsleistung verweigerung beruffe!
hier bleibt wohl nur d. Gang zu einem FA Arbeitsrecht.
Hallo JaTim,
nein, gibt es nicht. Und wenn du Hilfe bei der Formulierung suchst, dann schreibe das auch so. Anrede und Unterschrift wäre auch ganz höflich.
Gruß Brigitte
… nachweislich schriftlich zur Zahlung und frist und und und
bringen kann
Gut danke
Hallo JaTim,
zu welcher Zahlung und Frist willst Du Deinen Chef bringen? Sorry, aber ich weiß nicht, worum es geht. Bitte formuliere ausführlicher. Nur dann kann ich Dir Antwort geben.
Claudia
… nachweislich schriftlich zur Zahlung und frist und und und
bringen kann
HollabeckHollabeck |16.09.2009 - 11:09
Sehr geehrter Herr…,
hiermit fordere ich Sie mein Gehalt vom … (Monat) in Höhe von…bis zum…zu überweisen. Sollte die Überweisung nicht bis zum genannten Termin eingehen, werde ich einen Rechtsanwalt mit der Wahrung meiner Rechte beauftragen. Ferner behalte ich mir vor Verzugszinsen einzufordern.
MfG
… nachweislich schriftlich zur Zahlung und frist und und und
bringen kann
Sehr geehrter Herr…,
hiermit fordere ich Sie mein Gehalt vom … (Monat) in Höhe von…bis zum…zu überweisen. Sollte die Überweisung nicht bis zum genannten Termin eingehen, werde ich einen Rechtsanwalt mit der Wahrung meiner Rechte beauftragen. Ferner behalte ich mir vor Verzugszinsen einzufordern.
MfG
… nachweislich schriftlich zur Zahlung und frist und und und
bringen kann
Sicherlich gibt es bei speziellen Anwälten solche Formbriefe, Mahnschreiben etc. Auch in verschiedenen Computerprogrammen oder im Internet.
Wenn das für Sie nicht in Frage kommt, dann formulieren Sie einfach selbst.
Wichtig dabei ist:
Grund der Mahnung, Bezug (Vertrag), Zeitraum, seit wann fällig, Betrag, Zahlungsfrist, Androhung weiterer Maßnahmen, Datum und Unterschrift.
Wichtig dabei ist, dass Sie den richtigen Adressaten anschreiben. Per Einschreiben.
Viele Grüße
H.-J.Brockerhoff
… nachweislich schriftlich zur Zahlung und frist und und und
bringen kann
… nachweislich schriftlich zur Zahlung und frist und und und
Leider ist die Frage unklar.
Was soll der Chef denn zahlen?
Und um welche Frist geht es?
bringen kann
Ich verstehe die Frage nicht
… nachweislich schriftlich zur Zahlung und frist und und und
bringen kann
kurz und knapp: Nein!
ebenfalls ohne Anrede und Gruß…
… nachweislich schriftlich zur Zahlung und frist und und und
bringen kann
Hallo,
im Internet gibt es diverse Vorlagen für Mahnschreiben, die man hierfür verwenden kann.
Wichtig ist, dass man eine angemessene Zahlungsfrist von mindestens 14 Tagen setzt.
Viele Grüße
tinastar
Man schreibt eigentlich ganz formlos und fordert ihn zur Zahlung auf, innerhalb einer Frist, die du festlegst, sagen wir 1-2 Wochen, je nachdem wie lange er dir schon Geld schuldet.
Hast du dann kein Geld, ab zum Arbeitsgericht und Arbeitsamt. Erstens, weil er könnte die Insolvens verschleppen und zweitens vom Amt bekommst du wenigstens Geld, aber da über Fristen vorher erkundigen.
… nachweislich schriftlich zur Zahlung und frist und und und
bringen kann
Hallo
sorry, das ist mir leider zu unkorrekt dargelegt.
MFG
Marcjue
… nachweislich schriftlich zur Zahlung und frist und und und
bringen kann
Hallo,
ganz einfach eine Mahnung verfassen:
S.g. Herr oder Dame…
seit dem … sind Sie mit meiner vertraglich vereinbarten Lohn/Gehaltszahlung im Verzug. Ich gebe Ihnen hiermit Gelegenheit bis zum …den fälligen Lohn für …auf mein Konto…zu überweisen. Oder: Ich fordere Sie auf die offene Gehaltsforderung vom… bis zum zu begleichen.
Wichtig ist: Frist setzten. Als Schlusssatz kann man drohen oder mit oder ohne Anwalt, mit Fernbleiben der Arbeit, oder oder oder. Je nachdem.
Milan
… nachweislich schriftlich zur Zahlung und frist und und und
bringen kann
Danke, ich hab eins hinterlassen mit 2 fristen ein fur gehalt und einen fur die Unkosten was schön vereinbart war aber seit Oktober immer nicht bezahlt ist!
gr. JT
Verstehe die Frage nicht.
Man muss schon einen etwas konkrteren Sachverhalt beschreiben. Fuer eine Zahlungsaufforderung muss man zumindest den Grund der Zahlung benennen.
hab meinen chef einen abmanung geschrieben, und gleich einen abmahnung für die unkosten!
schade das es so sein must! aber wir arbeiten um was zu verdienen das wir auch andere sachen leiten können und nach die arbeit gehn und das es mir nur kostet kan nicht so sein!
Verstehe die Frage nicht.
Man muss schon einen etwas konkrteren Sachverhalt beschreiben.
Fuer eine Zahlungsaufforderung muss man zumindest den Grund
der Zahlung benennen.