Hallo Bernhard,
C+±Bücher gibt es ja wie Sand am mehr. Viele davon sind leider sehr schlecht! Ich würde Dir das Standardwerk von Bjarne Stroustrup (,dem Erfinder von C++) empfehlen. Dieses Buch wirst Du auch später immer wieder verwenden können.
Solltest Du eher an Windows-Programmierung mit C/C++ interessiert sein, so heißt das Standardwerk hier „Programming Windows“ von Charles Petzold (, der an Windows mitentwickelt hat).
Falls Du allerdings auf MFC-Applikationen abzielst, ist mir leider kein gutes Buch bekannt (dafür aber eine Million schlechte!).
Auch die MSDN (sowohl bei Deinem VC++ 5.0 dabei als auch unter www.microsoft.com) kann Dir beim Einstieg in die Windows- oder MFC-Programmierung helfen. Sie ist allerdings kein C+±Lehrwerk.
Frei erhältliche C+±Tutorials gibt es im Internet haufenweise. Gib einfach mal in eine Suchmaschine „c tutorial“ ein. Dann such Dir das raus, was Dich am ehesten anspricht.
Was ich sonst noch empfehlen kann, ist der IT-Kompaktkurs auf „BR alpha“ (im Fernsehen) zum Thema C++. Der hat gerade letzten Montag begonnen und wird immer Mo um 22:15 gesendet. Allerdings benötigst Du dazu Digitalfernsehen. Andererseits reichen auch die Skripte und Folien, die Du auf der Homepage www.br-alpha.de (unter IT-Kompaktkurs) findest.
So, ich hoffe, Dir damit etwas weitergeholfen zu haben.
Viel Spaß beim Lernen!
Matthias Orgler