Guten Tag, Wenn mann im Monat ca. 300Kg Kupferkabel zum Schrotthändler bringt, bringt dass zurzeit ein bisschen mehr als 300€. Kann mann da auf probleme mit dem Finanzamt stoßen? Wie wird das steuerlich gesehen? Kann man Kupferschrott in beliebigen mengen als privatperson abgeben, oder steht irgendwann dass Finanzamt vor der Tür?
Hallo,
da solche Mengen in keinem Privathaushalt regelmäßig als Abfall anfallen dürften, liegt die Vermutung nahe, daß ein gewerbliches handeln vorliegt (an illegale Dinge will ich jetzt nicht denken).
Ein Gewerbe ist jede erlaubte, selbständige, nach außen erkennbare Tätigkeit, die planmäßig, für eine gewisse Dauer und zum Zwecke der Gewinnerzielung ausgeübt wird und kein „freier Beruf“ ist.
aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Gewerbe
Cu Rene