Gibt es einen Programmierbaren Nockenschalter

… an dem man am Eingang ein 4-20mA-oder 0-10V Signal angelegt und dann binäre Schalter parametrieren kann ?

Hallo Fusch68!

Etwas mehr Hintergrund wäre wünschenswert gewesen.
Unter Nockenschalter verstehe ich ein handbedienbaren Schalter mit mehreren Stellungen.

Aber ich denke, was Sie benötigen, sind vielleicht Grenzwertschalter. Da bietet die Fa. Phoenix Contact welche an. Siehe link!

http://eshop.phoenixcontact.de/phoenix/treeViewClick…

Die Anzahl der notwendigen Geräte ist gleich der Anzahl der benötigten Schaltkontakte. Den Analogwert müssen Sie dann durch alle Geräte schleifen bzw. parallel anschließen. Die Schaltpunkte sind mit einem Poti im Gerät einstellbar.

Oder sie nehmen eine kleine SPS , mit der man das analoge Signal einliest und dann die entsprechend benötigte Anzahl von Ausgängen ansteuert. Meist sind das Gruppen von 8 Ausgängen.
Wago hat da was, aber auch ABB, Klöckner und Siemens bieten da entsprechende Lösungen an.

mit freundlichen Grüßen
Bernd Oppenberg

… an dem man am Eingang ein 4-20mA-oder 0-10V Signal
angelegt und dann binäre Schalter parametrieren kann ?

Okay, schon mal Danke. Ich werde mir die genannten Produkte gleich mal anschauen.

Eine etwas präzisere Frage-Formulierung würde mir die Beantwortung vielleicht ermöglichen.
Was verstehst du unter dem Parametrieren von binären Schaltern?

… an dem man am Eingang ein 4-20mA-oder 0-10V Signal
angelegt und dann binäre Schalter parametrieren kann ?

Ich möchte eigentlich einfach auf ein Analogsignal mehrere Schaltausgänge legen, d.h. z.B. bei 2V-3V (oder 6mA-8mA) Schalter 1 geschlossen, bei 4-5V Schalter 2 usw.

Da bin ich überfragt. Tut mir leid. Viel Erfolg beim Suchen.
Viele Grüße

… an dem man am Eingang ein 4-20mA-oder 0-10V Signal
angelegt und dann binäre Schalter parametrieren kann ?

Das ist keine Kunst, das kann jede noch so kleine SPS.
Sie benötigt lediglich einen Analogeingang und eben die gewünschte Anzahl von Digitalausgängen.
Sogar eine Simatic, die neue 1200er Serie, gibts da für erschwingliche Summen (incl. Ethernet-Schnittstelle).
Konkrete Preisauskünfte kann ich leider keine machen, aber im Bereich 150 - 300 Euro ist da schon einiges erhältlich. Programmieren muss die Stuerung natürlich auch noch jemand, aber das ist eine Arbeit von nicht einmal 1 Stunde, wenn man die gesamte Ausrüstung beisammen hat und sich damit auskennt.

Ich möchte eigentlich einfach auf ein Analogsignal mehrere
Schaltausgänge legen, d.h. z.B. bei 2V-3V (oder 6mA-8mA)
Schalter 1 geschlossen, bei 4-5V Schalter 2 usw.

Danke, das hilft mir sehr weiter. Eine kleine Siemens LOGO oder Klöckner Easy sollte dies können, sofern Sie einen Analogeingang besitzen. Vielen DANK

… an dem man am Eingang ein 4-20mA-oder 0-10V Signal
angelegt und dann binäre Schalter parametrieren kann ?

Guude Fusch68,

Also nach meiner Kenntniss gibt es solche Schalter nicht
da ein Nockenschalter funktionen bzw. Befehle ausführt
oder sogar durchführt.

Manche Hersteller bezeichnen auch ihre mechanische Endschalter
als Nockenschalter.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen

Mit Freundlichen Grüßen

Marco Springer