Ich habe heute Ihren Beitrag über die verschiedenen Codes gesehen und fand den äußerst interessant. Zu den QR-Codes hätte ich eine Frage. Ich habe kein Smartphone und habe in nächster Zeit auch nicht vor, mir eins zu kaufen. Gibt es einen QR-Code-Scanner für den PC? Im Netz habe ich leider nichts passendes gefunden.
Hallo!
Ich habe „BCTester“ verwendet (kurz für „Barcode Tester“. Funktioniert mit verschiedenen Codes und gibt es gratis hier: http://www.bctester.de/download.htm
Viel Spaß damit!
Ich habe zwar ein Blackberry, aber das bietet noch nicht alles, was ein Android oder iPhone so kann
Gruß, Bea
Es gibt eine eigentlich recht einfache Lösung.
Eine Digialcamera, die ja nun mittlerweile fast jeder besitzt.
Ein gutes Foto vom QR Code und das Bild mit dem QR Code einfach auf den Rechner laden. http://www.onlinebarcodereader.com/ ist z.B. eine Seite beid er man das Foto hochladen kann und danach die Informationen aus dem QR Code bekommt.
Danke für den Tipp. Wüßtest Du auch noch eine Version, wo man seine Webcam dazu verwenden kann. Denn in Katalogen und Werbe-Prospekten gibt es diese Codes ja mittlerweile auch schon.
Hallöle!
Danke für Deinen Tipp. Tja die Smartphones scheinen mehr zu können, als ein Desktop-PC. Da ich eine Webcam habe, dachte ich, dass man QR-Codes aus Prospekten ebenso einlesen kann, wie mit einem Smartphone. Aber für den PC scheint es nur über eine jpeg-Datei zu funktionieren. Arme PC-Welt.
Du erwähnst einen Beitrag, den würd ich auch mal gerne lesen, bitte schick mir nen Link.
Es gibt etliche Handgeräte, die 2D-Codes auslesen können, abe darum geht es Dir bestimmt nicht, denn solche Dinger sind so teuer wie ein Smartphone oder iPod (das kanns auch mit der entspr. App); guck selber mal bei
„http://www.conrad.de/ce/de/overview/0417012/Barcode-…“
Wahrscheinlich suchst Du eine Software, die die QR-Codes auslesen kann die Du mit einem regulären Scanner digitalisiert hast und da hab ich auch nix gefunden. Guck mal nach bie den Scanner-Herstellern.
Aber die Firmen, die die Handheld-Scanner herstellen werden derartiges wohl haben - laut Wikipedia hat Toyota die QR-Codes eigesetzt lange bevor die Smartphones auf dem Markt waren.
Das bringt Dich aber nicht weiter.
Günstiger ist es ein Smartphone zu kaufen - oder ein iPod; ich mag auch keine Smartphones, keine Ahnung warum. Vielleicht haben Kamerahersteller ein derartiges Feature eingebaut?
Oder die Bildbearbeitungsprogramme? Eine Bilddatei ist natürlich der ideale Ort um QR-Codes zu verbergen oder gestalterisch einzusetzen.
Du kannst Dir natürlich auch hier nachlesen „http://en.wikipedia.org/wiki/QR_code#Encoding“ und dann den QR-Code abzeichnen und selbst dechiffrieren.
Ist natürlich als Scherz gemeint.
QR-Codes sind halt dafür optimiert um eine Information schnell und unkompliziert einzulesen - wie geschaffen für Smartphones. Alles andere ist dementsprechend spezifischer, nicht Massenmarktkompatibel und dadurch teuerer. Und was willste dann sonst noch machen mit einem Ding, das 400 Euro gekostet hat und nur Barcodes auslesen kann? Hm.
Noch viel Spaß - und klick Dich ruhig mal durch die Links auf „http://qrcode.wilkohartz.de/“, ganz interessant.
Gruß sbr
Diese QR-Codes tauchen jetzt immer mehr in Werbe-Prospekten und Flyern auf. Selbst die Zeitschrift Computer Bild verwendet sie. Und da kann es doch nicht sein, dass man unbedingt so ein „bescheuertes“ Smartphone kaufen soll, obwohl man einen PC mit Webcam zuhause hat. Daher auch meine Frage, ob es für den PC was ähnliches gibt.