Ich bin mir nicht sicher, aber ich gehe davon aus, dass beide „Interjektionen“ sind. Gibt es einen Unterschied in der Anwendung? Wann sagt ihr „so“ und wann lieber „also“? Sind sie austauschbar? In welchen Fällen sind sie nicht austauschbar?
dort, wo man beides benutzen kann (weder kann jedes so durch also, noch kann jedes also durch so ersetzt werden), klingt also ein wenig alterthümlich, auch als Stilmittel in diesem Sinn einsetzbar.
Bereits zu meiner Konfirmation vor nicht ganz fünfzig Jahren klang Johannes 3,16 Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben (ich kann’s noch auswendig!) ziemlich stark nach 1522.
das sind sie nur, wenn sie als Lückenbüsser verwendet werden, wenn der Sprecher nicht mehr weiß, was er sagen soll, und statt dann ruhig zu sein, mal einfach irgendwas plappert sagt
so, so … gleichbedeutend mit „interessiert mich nicht“ wie auch: ach was, aha, mhm
sooooo … gleichbedeutend mit "jetzt fällt mir gerade nicht ein, was ich sagen wollte, warte noch ein bisschen ich habs gleich " wie auch: äääääääääääääääh, genauuuuu
Aaaaalso - wie sooooooo
Wenn die Worte einen echten Wort-SINN haben sollen, gibt es schon Unterschiede:
„Also“ wird immer dann verwendet, wenn es eine Ursache und daraus folgend eine Konsequenz gibt - die Konsequenz wird mit „also“ eingeleitet
es regnet, also muss ich den Garten heute nicht giessen
es ist kalt und ich habe meinen Mantel vergessen, also friere ich
du hast nicht aufgegessen, also wird es morgen regnen
„so“ kann viele Bedeutungen haben, vergleichend, verstärkend … vergleichend wird es oft mit wie oder dass kombiniert
Vergleichend
es ist so kalt, dass ich den Mantel hätten anziehen sollen, um nicht zu frieren
sie ist so groß wie meine Schwester, aber älter
er hat sich Monate nicht gemeldet, so dass ich mir langsam Sorgen mache
Verstärkend
er wollte so gerne Gitarre spielen lernen
sie hätte viel lieber Urlaub, aber so wurde das leider nicht
So?Interjektionen? Also, da wäre ich aber neugierig, von dir jeweils ein Beispiel zu lesem, in dem sie als Interjektion fungieren
Ok, als Partikel können sie beide stehen. Aber nicht austauschbar. Siehe der Satz oben. Von beiden Partikeln gibt es ahlreiche Beispiele → Partikel also bzw. → Partikel so . Mir fällt kein Beispiel ein, wo sie als Partikel austauschbar wären.
„so“ kann also Modaladverb sein: „So hab ich das nicht gemeint!“, „also“ aber nicht.
Ferner können beide als Konjunktionaladverb fungieren:
Als solche manchmal austauschbar:
„Der Bus kam nicht, also ging sie zu Fuß“
„Der Bus kam nicht, so ging sie zu Fuß“
Aber nicht immer:
„Sie hat die Wegbeschreibung also jetzt verstanden. Sie konnte so (= somit) den Bahnhof finden“