Hallo,
Ich habe mal eine Frage: Und zwar habe ich mir neulich ein
neues Mainboard gekauft (MSI K9NU Neo-V). Und zwar möchte ich
einen 5,25" Cardreader mit dem Mainboard verbinden.
ich gehe davon aus, dass der als kleine Extras auch noch die drei genannten Anschlüsse nach außen führt, oder? Ansonsten macht das nämlich keinen Sinn, die alle anzuschließen.
Die Anschlüsse sind einmal Sata, einmal USB und einmal Firewire.
Jetzt kommt meine Frage: Ich habe zwar Sata-Anschlüsse
aufmeinem Board, aber keinen USB oder Firewire-Anschluss.
Firewire und USB sind oft als Pins auf dem Mainboard vorhanden, damit man diese kleinen schwarzen Stecker, die zu den Frontanschlüssen von (z.B.) Gehäusen führen, innen verkabeln kann. USB gibts meistens sogar in rauen Mengen als Pins, weil die meisten Mainboards außerdem selbst noch eine spezielle USB-Blende für die Gehäuserückseite mitbringen, an der mehrere USB-Anschlüsse dran sind. Die Anleitung zu deinem Board sagt dir genau, wo die auf dem Board platziert sind, falls es welche gibt. Vor Ort an den Pins sollte das, wenn ordentlich gearbeitet wurde, auch danebenstehen.
Daher wollte ich fragen, ob es vielleicht einen Adapter gibt,
den man an das Mainboard anschließt um dann die anderen
Anschlüsse zu verbinden?
Es gibt für alle drei Anschlüsse Erweiterungskarten, allerdings ist nicht gesagt, dass die auch intern eine Anschlussmöglichkeit zur Verfügung stellen. Und preislich sowie vom Platzverbrauch her wäre das wahrscheinlich auch etwas übertrieben.
Brauchst du denn diese ganzen Anschlüsse überhaupt? USB sicher früher oder später, aber Firewire und eSATA? Es macht ja schließlich keinen Sinn, sich einen mit dem Anschluss abzubrechen, obwohl man gar kein Gerät hat, das man da dranhängen kann 
mfg
MB