Hallo,
man aber eine Lücke zum Überholen lassen, wenn man gerade
selbst nicht überholen will.
Nö. Das gilt nur für Fahrzeuge, für die eine besondere
Geschwindigkeitsbeschränkung gilt. Und für Züge mit mehr als
7m und für LKW auf Autobahnen, die ab 50km/h mindestens 50m
Abstand halten müssen.
So genau will ich das jetzt nicht nachprüfen, mir reicht es, dass man eine Lücke lassen KANN, weil man eben nicht überholen will. Damit wird der sonstige Verkehrsfluss nicht sinnlos wegen einer aktuellen persönlichen Bummelphase behindert. Nicht jeder Furz muss gesetzlich geregelt werden, denken sollte wieder erlaubt sein.
Du siehst also, dass „langsam fahrendes Fahrzeug“ eine sehr
relative Größe ist. Mit dem Motorrad kann ich zum Glück
schnell und problemlos überholen, so dass ich nicht so hart
betroffen bin wie die Autofahrer.
Och, habe ich echt geraten.
Niemand wird durch ein überholendes Motorrad in seinem individuellen Trott behindert. Ein paar Sekunden später ist der Motorradfahrer eh schon wieder weg und alles ist wie vorher, weiterschlafen.
langsam, dann darf der auch ohne irgendwelche Vorschriften mal
anhalten um die anderen vorbeizulassen.
Genaugenommen MUSS er das sogar. STVO §5, Abs. 6, Satz 2.
Schöne Regel, interessiert aber leider kaum jemanden.
Noch was: Fährt der Mofafahrer nicht in der Mitte, dann wird
er regelmäßig so knapp überholt, dass er irgendwann von der
Straße geschubst wird. Er ist zur eigenen Sicherheit
gezwungen, in der Mitte zu fahren. Du kannst das mal
ausprobieren mit einem Mofa.
Ist Fahrrad auch erlaubt? Nee, mal im Ernst. Das Leute einen
zu nahe überholen, ist leider manchmal so. Als Konsequenz die
Straße mittig zu benutzen, ist vielleicht verständlich, aber
nicht zulässig.
Das kommt darauf an, bergab überhole ich mit dem Fahrrad auch mal ein Moped. Ansonsten bliebe die Option, Mopeds nicht auf 45 sondern auf 60km/h zu begrenzen. Da brauchte man zumindest innerorts nicht zwischen regelwidrig oder lebensgefährlich zu wählen, sondern könnte normal fahren.
Im übrigen besteht kaum Gefahr wegen zu vieler Fahrräder. Für die Mehrzahl haben wir das Zeitalter von Fernseher, Bier und Pizzalieferservice. Wer doch Fahrrad fährt wird schnell zurechtgewiesen. Von meinem Bürofenster aus habe ich allein in den letzten 3 Monaten 4 schwere Unfälle gesehen, bei denen jeweils Fahradfahrer brutal über den Haufen gefahren wurden, einmal sogar auf dem Fußweg von einem umlenkenden Auto dem die Straße zu schmal war.
Genau deswegen nochmal meine Meinung zur Erinnerung: Gegenseitige Rücksichtnahme und Fahren mit Verstand.
Gruß
schubtil