Gibt es elektrisch geladene große 'Ionen' 0,1mm

Hallo,

ich entwickle gerade ein Messverfahren das auf einer Veränderung elektrischer Ladung in Flüssigkeit beruht.

Meine Frage: Gibt es eine Art sehr großes Ion (um die 0,1 mm groß) das in Wasser (o.ä.) schwimmt könnter und und eine negative oder positive elektrische Ladung einigermaßen stabil beibehalten kann?

Durch die Veränderung im Ladungspektrum innerhalb der Flüssigkeit (mit den geladenen Teilchen) kann ich dann eine Messung machen.

Dieses Teilchen (oder Riesenmolekül) sollte natürlich einigermaßen chemisch stabil sein und nicht mit allem sofort reagieren.

Gibt es solche Teilchen?

Viele Grüße

Arnd alias Waldmeistergeschmack

Ist mir nicht bekannt, halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.

Falscher Experte gewählt!
Keine Ahnung
Gruß
H.P.

Moin!

100µm große Moleküle, die elektrischgeladen sind - nun, da würden mir erstmal große Proteine einfallen. Ihr äußere elektrische Ladung ist vom pH-Wert der wässrigen Lösung abhängig, halt je nach dem, ob Carbonsäure- und Aminofunktionen protoniert sind oder eben nicht. An ihrem isoeletrischen Punkt (ein pH-Wert) sind sie ungeladen, bei jedem anderen, geladen. Solange der pH-Wert der Lösung konstant bleibt, beibt auch die elektrische Ladung, die es trägt, konstant.

Ansonsten fällt mir noch Polyacrylsäure ein, ein Polymer, das als Geldbildner Verwendung findet. Bei neutralem oder alkalischem pH ist die Carbonsäurefunktion deprotoniert und damit elektrisch negativ geladen.

Ich weiß nicht, ob ich dir damit weiterhelfen konnte.

Viel Erfolg!

Hallo auch,

also auf diese Beschreibeung hin würde ich es am ehesten mal mit Polymeren versuchen.

Polymere gehören zu dem größten Molekülen und sind vorallem in ihrer Struktur weit verteilt - Man kann sich also sehr gut ein Polymer mit den Eigenschaften aussuchen bzw. konstruieren (lassen) welches genau den eigenen Ansprüchen genügt.
Spontan würde ich in Richtung Polyvinylalkohol oder Polymethacrylat gehen, da man diese beiden durch pH-Änderung auch mit Ladungen versehen kann.

Ich weis allerdings nicht, ob das Molekül sich wirklich „lösen“ soll oder es einfach nur schwimmen muss um es noch sehen zu können - „lösen“ würde nämlich im Grunde „unsichtbar“ bedeuten.

Ich hoffe ich konnte ihnen helfen.

Viele Grüße
Blauer Saphier

Unter NB in Wasser frei lösliche Ionen dieser Größe sind mir nicht bekannt.

Hallo,

schade…

Grüße Waldmeistergeschmack

Unter NB in Wasser frei lösliche Ionen dieser Größe sind mir
nicht bekannt.

Hallo,

ja das ist schonmal eine gute Info! vielen Dank.
Die Moleküle sollen einfach nur im Wasser schwimmen.

Grüße

Waldmeistergeschmack

Hallo,

ja erstmal vielen Dank

Grüße

Waldmeistergeschmack