Gibt es für den Kontakt zu Adobe eine Mailadresse?

Hallo,

letzten MOnat lud ich über Adobe Potcast aus dem Adobe Shop ein kostenloses Testprogramm runter, um eine hallige und zu leise Tonaufnahme zu korrigieren. Das Ergebnis war super gut.
Nun aber möchte ich dieses 30-Tage Testprogramm wieder kündigen.
Die Adobe Seite weist mich auf mein Konto hon, dort könne ich kündigen. Das Stichwort gibt es dort aber nicht. Bei Supporthilfe lande ich beim virtuellen Support, der mein Problem nicht versteht. Die Kündigungsmöglichkeiten gelten dort für bestehende, bezahlte Abos, nicht aber für kostenlose 30.Tage Testabos.
Ich würde denen gern eine Mail schicken und so meine Kündigung machen. Mailadresse finde ich aber nirgends. Kennt sich da jemand aus?

Gruß
Pauli

Hallo,
welche Zahlungsmethode hast du beim Abschluss des Testabos gewählt?

Hallo,

ist das diese hier:
Kündigen eines Abos oder Probe-Abos von Adobe

Gruß
C.

danke C_Punkt, diese Seite hat mich gestern schon aufgeregt, denn dort finde ich:

Daß ich nicht spinne und so ein Probeabo habe, geht aus der folgenden Bestellung hervor:

Offenbar muß ich warten, bis die 30 Tage um sind, bekomme dann die Rechnung, weil es dann ein wirkliches Abo ist, was ich dann regulär kündigen kann. Das kann doch nicht wahr sein, oder?

Was Bernd anbelangt:

das weiß ich nicht mehr und finde bei Adobe auch keine Info dazu in meinem Konto. Auf jeden Fall keine ich keinerlei Kontodaten angegeben, sodaß, falls das ein Muß-Feld war, nur noch PayPal infrage kommt.

Was ist, wenn du beim letzten Screenshot auf Rechnungen anzeigen klickst? Auf den Rechnungen steht normalerweise auch die Zahlungsart.
Außerdem: manchmal enden Probeabos auch automatisch, ist es vielleicht auch in diesem Fall so? Steht vielleicht auch etwas dazu auf der Rechnung?

Ansonsten fand ich nur das, vielleicht versuchst du es damit: https://community.adobe.com/t5/enterprise-teams-discussions/probe-abo-lässt-sich-nicht-kündigen-abo-kündigen/td-p/13292463

Ich habe es versucht, und wenn ich Mirarbeiter statt agent eingebe, kommt da:


Also ist es sinnvoll, dich erst anzumelden und dann den Chatlink aus meinem ersten Link aufzurufen.

danke Christa für Deine Mühe. Ich habe kein aktives Abo bei Adobe. Ich habe lediglich ein registriertes Produkt aus 2021.

Das Verrückte ist ja, wenn ich dem Link zum Kündigen auf der Adobe-Seite folge (ich bin bei Adobe mit meinem Konto natürlich angemeldet), lande ich bei der Anweisung, wie ich kündigen kann:


Eigentlich ganz einfach, aber diese Seite sieht bei mir so aus, wie oben bereits gezeigt, also „keine kostenpflichtigen Abos vorhanden“.

Auf der Seite „Community“ fand ich aus 2022 die Einträge:
Ich habe den eindruck adobe erschwert mit vorsatz die kündigungsmöglichkeit eines probeabbos, denn ich finde keine möglichkeit mein Adobe Acrobat Pro zu kündigen.

abolut richtig. Erst mit Probeabo locken und dann die Kündigung so schwer wie möglich machen.

Ich bin also bei Adobe in guter Gesellschaft und leider auch in diese Falle getappt.
Deine Vorschläge werde ich in Ruhe durchgehen, muß mich zunächst erstmal mit anderen Themen auseinandersetzen.
Gruß
Pauli

Das habe ich verstanden, aber alles, was du geschrieben hast, hat mit dem, was ich geschrieben habe, Null zu tun.

Auch das habevich nicht geschrieben. Der Link bei meinem Link, den ich meinte, führt zu der Chat-Seit von Adobe.

Ja, bitte, sonst drehen wir uns im Kreis.

Gruß
Christa

1 Like

das möchte ich unbedingt verhindern. Bitte in kleinen Schritten:

rufe ich Deinen Link auf, lande ich auf der Seite Adobe Community.

Frage von me5: Probe-Abo lässt sich nicht kündigen, Abo kündigen
richtige Antwort: Text u.a. mit:


diesem Link folgend lande ich bei

ich klicke Deutschland:

rechts ist da noch der virtuelle Support, mit dem ich nicht klarkomme.

Den mittleren Posten „Kündigung des Abonnements“ kenne ich bereits, den habe ich in den vorherigen Beiträgen schon gezeigt.
Jetzt drehe ich mich im Kreis. Wo bin ich falsch abgebogen?

Bis hierhin alles richtig. Bei mir ist aber rechts noch das Chatfenster zu sehen:

Wenn das bei dir nicht erscheint, müsstest du vielleicht deine Browsereinstellungen überprüfen.

1 Like

bei mir auch, ich nannte das in meinem Text „rechts ist da noch der virtuelle Support, mit dem ich nicht klarkomme.“
Was gebe ich jetzt bei dem roten Kreuz im Chatfenster ein?

Sorry, das hatte ich übersehen.

Das hatte ich weiter oben geschrieben:

[…]

Dann chattest du mit einem Mitarbeiter und fragst, wie du kündigen kannst.

1 Like

"Gespräch" mit dem virtuellen Assistenten:
Hallo, ich bin der virtuelle Adobe-Assistent. Einige Supportmitarbeiter sind derzeit nicht im Dienst. Bitte teilen Sie mir mit, wie ich Ihnen behilflich sein kann.

Mein Eintrag: Mitarbeiter

Um den Vorgang mit der Unterstützung durch einen Mitarbeiter fortzusetzen, melden Sie sich bitte mit einem aktiven Abo an. Laut den mir vorliegenden Unterlagen gibt es kein aktives Abo, das mit ([email protected]) verknüpft ist.

Haben Sie eine weitere E-Mail-Adresse, der möglicherweise ein aktives Konto zugeordnet ist?

Mein Eintrag: Nein, dies ist meine einzige E-Mail-Adresse

Vielleicht können wir Ihnen auf andere Weise weiterhelfen. Wie möchten Sie weiter vorgehen?

Mein Eintrag: Chat fortsetzen

Teilen Sie uns bitte mit, in welchem Bereich Sie Hilfe benötigen. Wir werden Sie dann mit der Person verbinden, die Ihnen am besten behilflich sein kann.

Mein Eintrag: Test abo kündigen

Sie möchten Ihr Abo kündigen, richtig?

Mein Eintrag: Nein (ich will kein Abo sondern ein Test-Abo kündigen, das begreift er aber nicht)

Ich lerne noch dazu. Könnten Sie das Problem mit anderen Worten beschreiben oder mir mitteilen, was Sie beabsichtigen?

Mein Eintrag: kostenloses Test-Abo kündigen

Nachricht des virtuellen Adobe-Assistenten

Zur Bestätigung: Sie möchten Ihr Abo kündigen, richtig? (grrrrrrrrrrrrrrrr…)

Mein Eintrag: Ja (und schon lande ich mit der Empfehlung auf den Seiten, die ich kenne)

Wir helfen Ihnen gerne während unserer Öffnungszeiten weiter.

Antworten auf häufige Fragen finden Sie jederzeit in der Community unter Adobe Support Community .

Mein Eintrag: Mitarbeiter

Um den Vorgang mit der Unterstützung durch einen Mitarbeiter fortzusetzen, melden Sie sich bitte mit einem aktiven Abo an. Laut den mir vorliegenden Unterlagen gibt es kein aktives Abo, das mit ([email protected]) verknüpft ist.

Der Kreis ist geschlossen.

Vielleicht wäre „Probe-Abo“ das Wort, das er nicht findet …

1 Like

danke Kudo für den Hinweis, das könnte vielleicht sein. Ich habe das mal durchgezogen und fand die Antwort: Wir helfen Ihnen gerne während unserer Öffnungszeiten weiter.

Das werde ich morgen unbedingt wiederholen.

Christa, ich möchte nicht versäumen, Dir herzlich für Deine Geduld zu danken. Auch wenn es bislang nicht klappte mit der Kündigung, hätte ich ohne Deine Beiträge schon längst aufgegeben.

2 Like

In solchen Fällen versuche ich alles an Eingaben, was mir so einfällt, bis ich dann doch endlich einen Mitarbeiter an die Tasten kriege, :sweat_smile:

1 Like

der Vollständigkeit halber gebe ich noch eine Adresse an, die ich soeben fand: https://www.giga.de/unternehmen/adobe/specials/adobe-support-telefon-hotline-e-mail-und-kontaktdaten-vom-kundendienst/, habe die Quellen nicht ausprobiert und werde trotzdem den von Christa vorgeschlagenen Weg verfolgen. „Sprechstunden“ von Adobe fand ich für Mo-Fr 9-17Uhr, die der virtuelle Assistent von Adobe auch nicht preisgeben konnte.

Wie wäre es eigentlich ganz altmodisch mit einer Kündigung per Brief (an einen Standort in Deutschland). Ist das nicht möglich? Nicht sinnvoll?

Mein herzliches Beileid übrigens zu diesem ganzen Theater!
Karl

Die ladungsfähige Adresse von Adobe Deutschland lautet: Adobe Systems Software Ireland Limited, Deutschland Niederlassung, Georg-Brauchle-Ring 56, 80992 München

Rechtlich funktioniert das, aber ob das organisatorisch hinhaut bzw. den Leidensweg substantiell verkürzt…?

das glaube ich auch nicht, daß das hinhaut. Bei einer schriftlichen Kündigung würde ich um eine Kündigungsbestätigung bitten. Wenn die aber nicht kommt, beginnt das ganze Theater erneut.

ABER: ich habe mich an die Öffnungszeiten gehalten, soeben mit dem virtuellen Assistenten kommuniziert, die von Christa vorgeschlagene Kurzform „Mitarbeiter“ gewählt. Nach wenigen Minuten hatte ich einen Mitarbeiter in der Leitung. Jetzt ist das Probe-Abo gekündigt!!

Vielen Dank für eure Beiträge
Gruß
Pauli

4 Like

Na Mensch! Freut mich, dass es endlich geklappt hat!

2 Like