Gibt es gängige Szenarien zur Übernahme von

… Geschäftsanteilen (GmbH) für Arbeitnehmer? Bspw. als Gehaltsumwandlung oder Provisionsmodell?

Ich möchte gern im Wege von Gehaltsverhandlungen mit meinem Arbeitgeber die Übertragung von Gesellschafteranteilen ins Spiel bringen. Eine grundsätzliche Bereitschaft hierzu besteht. Gibt es da bereits irgendwelche gängigen Modelle? Worauf sollte man ggf. achten? Herzlichen Dank für Ihre Mühe!

Hallo,

heikles und schwieriges steuerliches Problem.

Ich rate Ihnen dringend mit einem Steuerberater Kontakt aufzunehmen.

Hallo,

leider kann ich zu diesem Thema nicht viel sagen. Grundsätzlich sollte es bei entsprechneder vertraglicher Absicherung kein großes Problem darstellen, aber hierzu sollten Sie einen Anwalt konsultieren, weil es mit Sicherheit einige versteckte Fallen geben kann.

MfG

S.Metzig

Hallo,
Da kann ich ihnen leider auch nicht weiterhelfen.

Gruß
monika61

Da muss ich leider passen!
Mir fehlt hier die spezielle Erfahrung.

Hallo, leider kann ich Dir mit diesem Problem nicht helfen, liebe Grüße

Diesbezüglich bin ich leider überfragt.

Mit freundlichen Grüßen

Tut mir leid, da kenne ich mich nicht aus.

Hallo Matthias,

gängige Modelle sind mir nicht bekannt.

Grundsätzlich ist zubeachten, daß GmbH - Anteile nur über Gewinnausschüttungen Ertrag bringen. Hierüber entscheiden die Gesellschafter ( Eigener der Geschäftsanteile ) mit Mehrheit. Du wirst also kaum Einfluß haben.

Ferner kann der Geschäftsführer ( i. d. Regel Mehrheitseingentümer ) den Gewinn ganz legal beeinflussen, so daß ur Ausschüttung nichts übrigt bleibt.

Ein Verkauf der GmbH - Anteile ist nur sehr schwer möglich.

Fazit: Die GmbH zahlt Dir zwar mehr Gehalt, an dieses kommst Du aber prktisch nicht heran.

MfG

Stefan Seidel

Guten Tag Herr Kralsich,

das kann ich leider nicht beantworten. Das ist Gesellschaftsrecht. Sorry :frowning:

MfG DD