Gibt es Geschmacks-Banausen?

Hallo!

Über Geschmack kann man sich bekanntlich streiten und man wird letztendlich auf keinen gemeinsamen Nenner bekommen. Bekenner von Schnecken, Froschschenkel und Austern passen oft nicht zu Curry-Wurst und Pommes. Davon sollte aber keine Beziehung gefährdet sein.

Versuche ein offenes Gespräch und erkläre ihm, dass du dir sehr viel Mühe gegeben hast, das Essen zu kochen. Bitte ihn, das Essen doch erst einmal zu kosten und dann eine „Verbesserungsentscheidung“ mit Ketchup & Co. zu treffen. Frage ihn, ob er grundsätzlich ein anderes Essen wünscht. Nicht alle wollen ein Sterne-Menü zum Abendessen, sondern sind mit Hausmanskost glücklicher.

Klappt alles nicht, müssten halt zwei unterschiedliche Gerichte auf den Tisch.

Gruß
Falke

Ich auch.
Moin auch,

offen gestanden, ich habe keine Ahnung. Aber wenn du eine Lösung findest, gib mir Bescheid, damit ich meine Frauen zuhause bzgl. Geschmack mal einlernen kann. Da wird nämlich auch alles in ketchup ertränkt.

Ralph

ot
Liebe Zimtschnecke,

ich kann Dir leider keinen Rat geben und deshalb bleibt mir nur, Dir mein tiefstes Mitgefühl auszudrücken. Ich bin sonst eher gelassen, aber sowas würde mich an hysterische Ausbrüche annähern lassen :wink:

WE-Gruß,
Anja

Hallo,

also ich bin ja grundsätzlich genau Elkes Meinung: er ist alt genug und kann ja selbst entscheiden, was er wie essen möchte. Und wenn er was nicht probieren möchte… auch seine Sache, oder?
Weiter unten steht das Beispiel mit dem Walpenis. Wenn also jemand absolut nicht probieren möchte, ist das ja auch ok.

Warum ist hier keine Rücksicht für das Mühsam vom Ehepartner zubereitete Essen angebracht?:

Naja, Rücksicht ist aber auch: Rücksicht auf den Geschmack des anderen zu nehmen.
Mein Mann mag auch einige Dinge nicht, die ich als total sucht-bringend ansehe :wink:
Ok, muss er halt nicht essen…
Er macht sich auch manchmal Ketchup auf Dinge, wo ich denke, das könne nur jedem normalen Geschmack widersprechen. Aber ich muss es ja nicht essen.

Und auch mich hat der Ausdruck:

Wenn ja: ihr seid erwachsene Leute, bitte ihn darum, erst einmal zu probieren und dann darf er erst seine „Geschmacksverbesserer“ zugeben.:

DARF erst mal ähm… erstaunt, denn das hört sich doch wirklich so an, als würde ich einen 2jährigen bitten, mal was zu probieren, was er so nicht kennt.

Ich kenne übrigens viele, die Schoko-Streusel in alles mögliche schütten: war wohl eine Zeit lang totale Mode und wenn man zu der Zeit grade Kind war… behält man diese Sitte bei.

Natürlich wäre es schön, wenn er was Neues probieren würde, bevor er sich z.B. Ketchup drauf schmiert. Aber das muss er doch ganz allein für sich wissen.

Gruß
ShannonS

1 Like

Hi,

aber vergammelte Milch isst Du. Vermutlich ist es dir auch egal, ob sie schon so alt ist, dass sie ganz hart ist und gelb, und auch Schimmel stört dich da nicht.
Und Fleisch muss für Dich vermutlich auch erst mit dem Verwesen angefangen haben, bevor du es verzehrst. Sonst ist es Dir ja zu hart, oder?

Pfui Teufel.

die Franzi

Hi,

Mein ex-Schwiegervaer kriegte es fertig, Salatsauce auf Vanillepudding zu kippen.

Absicht (ich möchte gerne süß mit herzhaft) oder Versehen (alles zwischen „ich hab nicht hingeguckt“ und „Wenn ihr nix anderes habt, nehm ich halt das“)

neugierig,
die Franzi

Mahlzeit,

Absicht […] oder Versehen

das kann ich nicht mehr sagen.
Aber er futterte die Portion ohne Murren auf. Nur seine Tochter merkte, daß der Pudding nach Essig roch.

Er kriegt aber auch ganz andere kulinarische Flachschüsse hin.

Gandalf