Wie kann ich meinen Mann dazu bringen Feinkost zu genießen?
Er isst z.B. feinsten französischen, flambierten Ziegenkäse mit reichlich Ketchup und über hausgemachte schwäbische Käsespätzle gibt er Barbecue-Soße! Ins liebevoll zubereitete und fein abgeschmeckte Dessert kommt grundsätzlich eine Hand voll Schoko-Zuckerstreusel bis man vom eigentlichen Geschmack nichts mehr heruasschmecken kann.
Wie kann ich meinen Mann dazu bringen Feinkost zu genießen?
Warum stört dich solches?
Ihm scheint es ja zu schmecken.
Gruß
Elke
Hallo,
ja, die gibt es. Ich möchte hier nur mal ein klassiches Beispiel bringen: China !
Der Walpenis wird doch als Delikatesse empfunden, ich würde schreiend bis nach Australien laufen wenn man mir das hinstellt. Dafür schüttelts die Chinesen bei Milchprodukten (hab ich mal gehört).
Oder der gemeine Italiener, der bekommt Pippi in die Augen, wenn er sieht, dass wir Schinken und Ananas auf eine Pizza machen!
Von daher, sieht es nicht so eng. So etwas kann man nicht anerziehen.
LG
S_E
Hi
Wie kann ich meinen Mann dazu bringen Feinkost zu genießen?
Wieso? Genießt er denn die Sachen nicht?
Geschmäcker sind nun mal zum Glück verschieden, warum einem anderen vorschreiben wollen, was er wie zu genießen hat?
Mal davon absehen, daß ich z.B. Käsespätzle nicht als Feinkost bezeichnen würde, sondern als leckere Hausmannskost.
Gruß
Edith
Er isst z.B. feinsten französischen, flambierten Ziegenkäse
mit reichlich Ketchup und über hausgemachte schwäbische
Käsespätzle gibt er Barbecue-Soße!
Es mag bösartig klingen, aber das klingt nach Scheißgeschmack erschlagen bzw. dem Fraß Geschmack geben. Handelsübliche Saucen incl. Ketchup enthalten für gewöhnlich Geschmacksverstärker, auch wenn sie anders deklariert werden (z. B. als Hefeextrakt) - der Rest ist Konditionierung wie bei den Pawlowschen Hunden. Ich selbst bin hier und dort übrigens auch schon mal pervers und verlange beispielsweise zu einem Wiener Schnitzel generell ein Töpfchen Mayo.
Wie kann ich meinen Mann dazu bringen Feinkost zu genießen?
Wie in „9 1/2 Weeks“
Grüße
EP
Hallo,
Der Walpenis wird doch als Delikatesse empfunden, ich würde
schreiend bis nach Australien laufen wenn man mir das
hinstellt.
DAraus entnehme ich, dass du das noch nie gegessen hast.
Wie kannst du also den Geschmack beurteilen?
Denn es ging in der Frage ja nicht um Ekelgrenzen und Konventionen, sondern um Geschmack.
Gruß
Elke
DAraus entnehme ich, dass du das noch nie gegessen hast.
Nö, hab ich auch nicht vor. Kann ja sein das es schmeckt, was man von Schnecken auch behauptet *pfui*
Wie kannst du also den Geschmack beurteilen?
Denn es ging in der Frage ja nicht um Ekelgrenzen und
Konventionen, sondern um Geschmack.
Der Geschmack wird auch vom äußeren Erscheinungsbild und Geruch geprägt (Stichwort: Surströmming). Von daher würde es mir gar nicht schmecken, weil ich vor Ekel gar nicht schmecken könnte.
Was der gemeine Chinese verwundert zur Kenntnis nehmen würde. Also doch wieder eine Geschmacksfrage.
Aber wie sagte meine Oma: Darüber lässt sich streiten.
LG
S_E
Wie kann ich meinen Mann dazu bringen Feinkost zu genießen?
Mal mit ihm drüber reden?
über hausgemachte schwäbische
Käsespätzle gibt er Barbecue-Soße!
Entweder schmecken sie ihm nicht ohne Soße oder sie schmecken grundsätzlich nicht ohne Soße. Was der Koch für ein Wunder hält, kann dem Rest der Welt Alpträume bereiten.
Ins liebevoll zubereitete
und fein abgeschmeckte Dessert kommt grundsätzlich eine Hand
voll Schoko-Zuckerstreusel bis man vom eigentlichen Geschmack
nichts mehr heruasschmecken kann.
Kann es aber vielleicht sein, dass dein Mann eher ein Verhaltensbanause ist?
Hi,
schüttet er das zeugs drüber bevor er probiert hat?
Wenn ja: ihr seid erwachsene Leute, bitte ihn darum, erst einmal zu probieren und dann darf er erst seine „Geschmacksverbesserer“ zugeben.
Probieren heisst aber nicht: reinschaufeln und ungekaut runterschlucken.
Frag ihn beim Probieren, was er schmeckt: den Käse?, die Zwiebeln, sind die Zwiebeln süß? oder leicht bitter, weil etwas dunkel geraten? Schmeckt der Käse vor? Welche Gewürze könnten dran sein?
Hat er schon probiert, und schmeckts nicht, sollte man sich fragen, was man kocht.
grüße
miamei
PS mag auch ein bisschen Ketchup zu Käsespätzle, und Gurkensalat dazu
Hallo,
Dafür schüttelts die Chinesen bei Milchprodukten:
das liegt allerdings nicht am Geschmack, sondern daran, dass viele Chinesen eine genetisch verursachte Laktose-Intoleranz haben.
Selbst wenn ihnen Milch schmeckt, wird es ihnen also vermutlich übel davon.
http://www.welt.de/wissenschaft/article1066325/Vertr…
Gruß
Lawrence
Hallo,
Käsespätzle mit Barbecue-Soße…
Mich schüttelts!!
Gruß
Lawrence
mir wird gleich schlecht, bei dem Gedanken!
Hey „Zimtschnecke“,
es gibt sicherlich Banausen und Stiesel in der Menscheit (Karl Arnold:
"Der Mensch an sich ist gut, bloss die Leut’ sind a furchtbares Gesindel…), allerdings beim Thema Geschmack billige ich jedem seine eigene Individualität zu (auch hier aus dem reichen deutschen Wortschatz: „Wat den ein’n sin Uhl, is den annern sin Nachtigall“).
Also: Jedermann mag essen und trinken, was und wie es ihm schmeckt und bekommt - wer bin ich, dass ich darüber richten kann?
Eigentlich gibt es ansichtsseits immer nur einen guten Geschmack - nämlich den desjenigen, der den seines Nächsten „zum schreiend davonlaufen“ findet!
Herzliche Grüsse
Helmut
Mahlzeit,
Wie kann ich meinen Mann dazu bringen Feinkost zu genießen?
Du gar nicht, daß Muß Dein GöGa schon selber machen.
Ich kenne Leute, die, ohne vorher probiert zu haben, alles in erreichbarer Nähe an Würzmitteln auf die gereichten Speisen kippen.
Mein ex-Schwiegervaer kriegte es fertig, Salatsauce auf Vanillepudding zu kippen.
Du wirst Dich leider damit abfinden müssen, denn diese Geschmacksverwirrung wird meist in der frühen Kindheit angelegt und läßt sich kaum beheben.
An Deiner Kochkunst zweifele ich im Gegensatz zu den meisten anderen hier übrigens nicht.
Dazu hab ich schon viel zu schräge Sachen mitgekriegt, wo wirkich schmackhafte Sachen verhunzt wurden.
Gandalf
Hallo,
Wenn ja: ihr seid erwachsene Leute, bitte ihn darum, erst
einmal zu probieren und dann darf er erst seine
„Geschmacksverbesserer“ zugeben.
" darf"?
Meinen Kindern kann ich was erlauben, meinem Partner eher nicht.
Probieren heisst aber nicht: reinschaufeln und ungekaut
runterschlucken.
Auch das kann er halten wie er will (solange die Schaufelei den Umsitzenden nicht den Appetit verdirbt, versteht sich).
Gruß
Elke
Hi
Warst du nicht diejenige, die in den letzten Tagen im Plauderbrett so auf Rücksicht gepocht hat?
Warum ist hier keine Rücksicht für das Mühsam vom Ehepartner zubereitete Essen angebracht? Warum keine Anerkennung, dass zumindest Arbeit und Liebe darauf angewandt wurden, auch wenn das Ergebnis eben eher unterdurchschnittlich ist? Worüber man mit besagtem Partner ja auch (noch) kommunizieren kann?
lg
Kate
Hallo,
Warst du nicht diejenige, die in den letzten Tagen im
Plauderbrett so auf Rücksicht gepocht hat?
Habe ich?
Ich bin sicher, der Bezug war ein völlig anderer. Zumal ich hier keine mangelnde Rücksicht erkennen kann.
Warum ist hier keine Rücksicht für das Mühsam vom Ehepartner
zubereitete Essen angebracht? Warum keine Anerkennung, dass
zumindest Arbeit und Liebe darauf angewandt wurden, auch wenn
das Ergebnis eben eher unterdurchschnittlich ist? Worüber man
mit besagtem Partner ja auch (noch) kommunizieren kann?
Kommunizieren ist doch was anderes, wie meinem Partner zu „erlauben“, dass er dies oder jenes tut.
Rücksicht übe ich, in dem ich meinen Gegenüber (selbst den Partner) als Erwachsenen behandle.
Gruß
Elke
Ich denke nicht dass es an meinen Kochkünsten liegt, es schmeckt anderen -und er sagt auch ihm- ausgezeichnet. Auch wenn er probiert hat und es ihm sehr gut schmeckt (er sagt auch, wenn es ihm mal nicht schmeckt) gibt eben einfach z.B. Unmengen an Ketchup,Salz,Maggi,Fertigs0ßen etc. darüber.
Klar kann jeder Essen was er möchte, aber es ist zieml. frustrierend wenn man stundenlang mit Liebe und viel Arbeit gekocht hat, Kräuter und Gewürze dazu gibt und es dann einfach so „verschandelt“ wird mit „Geschmacksübertünchern“ und runtergeschlungen wird. Viell. liegt es ja wirklich an der Prägung in der Kindheit?
Viell. sollte ich für ihn einfach umsatteln auf Nudeln mit Ketchup jeden Tag. Unterschied macht´s wohl keinen.
@ Gandalf:
Salatsoße auf Vanillepudding ist echt abartig! Bäh!
Hey „Zimtschnecke“,
der einfachste und stressfreieste Weg ist wohl der, dass Du die von dir zubereiteten Gerichte in all deiner Kunst so fertigstellst, dass Du sie selbst untadelig findest - und wenn dein Partner sie - deiner Ansicht nach - „verschlimmbessern“ möchte - so lass’ ihm doch seinen Geschmack!
Freu’ Dich, wenn’s ihm „mit“ - und den anderen Mitspeisenden, die Du hoffentlich zu deiner eigenen Erbauung immer wieder am Tische hast - „natur“ schmeckt, und belasse es dabei!
Friedvolle Grüsse
Helmut
Hallo zimtschnecke,
grad letztens lief sone Yogeshwar-Sendung im TV über Ernährung. In einer Grundschule wurde eine wissenschaftliche Studie erstellt, im Verlaufe derer den Kindern dort eine liebevoll aus frischen Zutaten bereitete Hühnersuppe einem schnöden Tütenfraß gleichen Namens gegenübergestellt wurde.
Die Kiddies haben das dann blind verkostet und hatten das Ganze zu bewerten. Das Ergebnis überraschte mich in seiner absoluten Eindeutigkeit. 100% der Schulklasse hoben den Daumen bei der Tütensuppe. Und das waren soweit ich das überblicken konnte, keinesfalls alles Prekariatsableger gewesen.
Wenn man dann, wie dein Gatte, erwachsen wird und womöglich noch anängt zu rauchen oder so, schleift sich der Geschmacksnerv ewiglich auf die künstlichen Aromastoffe und die Geschmacksverstärker ein.
Dazu kommen noch regionale Präferenzen, meiner zum Beispiel ist Westfale und braucht deshalb zu jedem Fleisch (viel Fleisch) einen Liter Soße ganz for him alone. Und wenn dies jetzt nun mal nicht rezepttechnisch vorgesehen ist, braucht der halt ne halbe Flasche Heinz, sonst zieht der nen Schüppchen und ich fange frustriert an, mit Gegenständen zu werfen.
Aber ich habe eigentlich keinen Grund, mit dem Finger auf Leute zu zeigen, denn nichts schmeckt so intensiv nach Huhn wie der berühmte Hühnertopf mit Nudeln vom Discounter, der mit den künstlichen quitschegelben Fettaugen. Boah, ist der lecker!
Beste Grüße
Annie