Gibt es giftige Minerale?

und weiter unten die ausführlichere Antwort.
Aber zuerst ein wichtiger Punkt.

Bald kann ich mich nirgends mehr hintrauen, wenn ich solch
einen Ruf genieße! :wink:))
Dabei bin ich ganz und gar unschuldig! Ich stelle eine
harmlose, kurze Frage, und was machen die Experten? Sie
liefern Stichworte!

Widerspruch. Grad die Laien, die unbedarft fragen helfen den Experten
a) sich selbst nicht so wichtig zu nehmen
b) sich verständlich auszudrücken
c) Selbstverständliche Dinge nochmal durchzudenken
Ihr seid unsere kritische Instanz, wenn Du meine Erklärungen nicht verstehst, dann habe ich mich nicht einfach / deutlich / klar genug ausgedrückt.

Ist Kochsalz wichtig für den menschlichen Organismus?

Ja, ist es. Der Mensch verliert jeden Tag einge Gramm Salze (Hauptsächlich NaCl, aber auch: Mg, Ca, K, SO4) über Urin, Kot und Schweiß (die anderen Körperflüssigkeiten machen im allg. nicht so viel aus *ggg*). Diese müssen ersetzt werden. Vieles ist bereits in der Nahrung enthalten, zum Beispiel Mg im grünen Blattfarbstoff Chlorophyll. F und I bekommt man am besten über entsprechend fluorierte und iodierte Speisesalze, vor allem dann, wenn man in Mangelgebieten lebt wie Mittel- und Süddeutschland, Alpenländer.
Und genau da liegt das langohrige Nagetier im scharfen Gewürz.
Fast alle industriellen Lebensmittel enthalten NaCl, die meisten m.E. viel zu viel. Dann wird noch reichlich nachgesalzen - und schon hat man´s übertrieben. Dann ist es nicht mehr gut, nicht umsonst müssen Leute mit hohem Blutdruck salzarm essen. Aber ganz ohne Salz geht´s selbst da nicht. OK ?

Den Tieren legt man Lecksteine hin.

Aus gleichem Grund. Wildtiere suchen sich „Salzlecken“ also Stellen an denen z.B. Salzhaltige Quellen oder Senken sind. Oder felsen mit vergleichsweise gut löslichen Bestandteilen.

In China soll es eine Foltermethode geben, da werden die
Lebensmittel auf irgendeine Weise völlig „entsalzt“, sodass
die Gefangenen dann langsam sehr elend zugrunde gehen.

Jepp, könnte ein gar fieser Tod sein.

Auf der anderen Seite habe ich nämlich gehört, dass NaCl für
den menschlichen Körper absolut entbehrlich ist, es übe keine
wie auch immer geartete Funktion aus …

Kurz: Bulshit.

Kannst Du Licht in diese Angelegenheit bringen?

*kerzeanzünd*:

Für Deine Erläuterungen kann ich Dir leider nur ein einziges
Sternchen geben, das dafür mit umso mehr Inbrunst :wink:))

Sei herzlich bedankt.

Ich werde mir das Ganze noch ein paar mal durchlesen, bis ich
es völlig begriffen habe. Tja, und dann mach schon mal fleißig
Fingergymnastik, denn da kommen wahrscheinlich noch einige
Nachfragen *grins*

Laß´ kommen liebe Hanna.

Gruß
Bernd

Hallo Hanna!

Noch ein paar interessante Links zu Mineralen und deren Systematik:
http://inatura.at/wissen/gem_9342.shtm
http://www.mineralienatlas.de/phpwiki/index.php/Mine…
http://www.seilnacht.tuttlingen.com/Lexikon/
http://www.kuehnle-online.de/mineral/lex/index.htm
http://www.minerals.net/
http://mineral.galleries.com/
http://www.hoelzel-min.com/classi.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Mineral

Viel Spaß beim Lesen!

Gruss Oliver

Danke und Sternchen!
Hallo Oliver!

Vielen Dank und selbstverständlich Sternchen für diese Links! Da werde ich mal stöbern!

Viele Grüße

Hanna

Hallo Hanna!

„Hanna Zauner“ schrieb:

Da hast Du grade ein Thema angesprochen, das mich schon lange
Zeit brennend interessiert:
Ist Kochsalz wichtig für den menschlichen Organismus?

Ja.
http://www.solnemlyny.cz/nem/obecne.html
http://www.lifeline.de/cda/page/center/0,2845,8-988,…
http://www.bad-reichenhaller.de/mensch_salz/gesundhe…

Den Tieren legt man Lecksteine hin.

Wenn Du den Film „Die lustige Welt der Tiere“ (USA 1970) gesehen hast:
Dort wird von Naturvölkern berichtet, die sich von Tieren beim Auffinden
von Wasser durch Affen helfen zu lassen:
Ein Eingeborener fängt einen Affen, gibt ihm Salz zu lecken
und folgt dann dem durstigen Tier zur nächsten Quelle.

Auch in Märchen hat dieses Thema Eingang gefunden („Der
Salzprinz“)
Steckt da nicht vielleicht doch ein (Salz-)Körnchen Wahrheit
drin?

Natürlich.
Das slawischen Märchen heißt: „Salz ist wertvoller als Gold“

Salz hatte früher einen anderen Wert als heute. Salz wurde
als „weisses Gold“ bezeichnet und auch damit aufgewogen.

Interessant hierzu:
http://www.bad-reichenhaller.de/mensch_salz/anekdote…
Anekdoten rund ums Salz

Durch den ausgeprägten Salzhandel im Mittelalter kam es zur Ausbildung
eines „Wegesystems“. Die „Alte Salzstraße“ entstand.

http://www.fwu.de/aktuell/pdf/4202774.pdf
u.a. Geschichte des Salzes

Gruss Oliver

2 Like

Hallo Oliver!

Ist Kochsalz wichtig für den menschlichen Organismus?

Ja.
http://www.solnemlyny.cz/nem/obecne.html
http://www.lifeline.de/cda/page/center/0,2845,8-988,…
http://www.bad-reichenhaller.de/mensch_salz/gesundhe…

Danke für diese informativen Links!
Jetzt sind wieder etliche meiner Fragen beantwortet!

Sternchenvergebende Grüße

Hanna

Salzbedarf
Hallo Bernd!

Aber zuerst ein wichtiger Punkt.

Bald kann ich mich nirgends mehr hintrauen, wenn ich solch
einen Ruf genieße! :wink:))
Dabei bin ich ganz und gar unschuldig! Ich stelle eine
harmlose, kurze Frage, und was machen die Experten? Sie
liefern Stichworte!

Widerspruch. Grad die Laien, die unbedarft fragen helfen den
Experten
a) sich selbst nicht so wichtig zu nehmen
b) sich verständlich auszudrücken
c) Selbstverständliche Dinge nochmal durchzudenken
Ihr seid unsere kritische Instanz, wenn Du meine Erklärungen
nicht verstehst, dann habe ich mich nicht einfach / deutlich /
klar genug ausgedrückt.

Oh, danke! *verlegenwerd*

Ist Kochsalz wichtig für den menschlichen Organismus?

Ja, ist es. Der Mensch verliert jeden Tag einge Gramm Salze
(Hauptsächlich NaCl, aber auch: Mg, Ca, K, SO4) über Urin, Kot
und Schweiß (die anderen Körperflüssigkeiten machen im allg.
nicht so viel aus *ggg*). Diese müssen ersetzt werden. Vieles
ist bereits in der Nahrung enthalten, zum Beispiel Mg im
grünen Blattfarbstoff Chlorophyll. F und I bekommt man am
besten über entsprechend fluorierte und iodierte Speisesalze,
vor allem dann, wenn man in Mangelgebieten lebt wie Mittel-
und Süddeutschland, Alpenländer.

Lieber Bernd!

Ist Kochsalz wichtig für den menschlichen Organismus?
Ja, ist es. Der Mensch verliert jeden Tag einge Gramm Salze
(Hauptsächlich NaCl, aber auch: Mg, Ca, K, SO4) über Urin, Kot
und Schweiß (die anderen Körperflüssigkeiten machen im allg.
nicht so viel aus *ggg*). Diese müssen ersetzt werden. Vieles
ist bereits in der Nahrung enthalten, zum Beispiel Mg im
grünen Blattfarbstoff Chlorophyll. F und I bekommt man am
besten über entsprechend fluorierte und iodierte Speisesalze,
vor allem dann, wenn man in Mangelgebieten lebt wie Mittel-
und Süddeutschland, Alpenländer.

Was das völlige Fehlen von Kochsalz in der Nahrung bewirkt, habe ich auf den von Oliver genannten Seiten nachgelesen.

Da ein guter Teil des Salzes bereits in der Nahrung vorkommt:
Kann man bei der Nahrungszubereitung völlig auf die Beigabe von Kochsalz verzichten?

Und: Ziegen brauchen Lecksteine, bei Hunden und Katzen ist mir derartiges nicht bekannt. Ist im Fleisch ausreichend Salz enthalten?
Aber: Brauchen Kühe (und andere Pflanzenfresser) auch Salz? Ich hab noch nie davon gehört …

Viele Grüße

Hanna

Liebe Hanna,

Da ein guter Teil des Salzes bereits in der Nahrung vorkommt:
Kann man bei der Nahrungszubereitung völlig auf die Beigabe
von Kochsalz verzichten?

Ich schätze mal, das hängt von der Ernährung ab.
Wer viel selbst kocht und z.B. frische Gemüse und Fleisch selbst zubereitet, der bekommt auch nicht soviel Salz über Maggi´s Fertigpapp zugeführt, also muß es woanders her kommen.
Wie immer: Die Menge macht´s.
Salzlos kochen bedeutet eben auch den Verzicht auf sehr viel Geschmack. Sicher ist da viel gewohnheit im Spiel, im allgemeinen würzen wir zu einseitig (eben nur Pfeffer und Salz) und vor allem zuviel.

Und: Ziegen brauchen Lecksteine, bei Hunden und Katzen ist mir
derartiges nicht bekannt. Ist im Fleisch ausreichend Salz
enthalten?

Ja, da ist schon einiges drin. Daneben holen sich auch Raubtiere einige Stoffe aus Pflanzen, die im Fleisch fehlen, schon mal beobachtet, daß Hunde und Katzen Gras fressen ?

Aber: Brauchen Kühe (und andere Pflanzenfresser) auch Salz?
Ich hab noch nie davon gehört …

Doch, brauchen sie. Ob sie allerdings noch nennenswerte zusätzliche Mengen brauchen hängt vom Lebensraum ab. Im Hochgebirge sind Pflanzen und Wasser recht salzarm, da z.B. das Oberflächenwasser meist noch nicht durch tiefere Schichetn gesickert ist und sich daher nur wenig Salz lösen konnte. Da gibt der Bauer regelmäßig Lecksteine - achte mal drauf oder frage einen Almbauern.

Gruß
Bernd

1 Like

Danke und Sternchen!
Vielen, vielen Dank, Bernd!

Im Moment sind alle Fragen geklärt. :smile:

Viele Grüße

Hanna