Gibt es hier kein oracle-forms specialist ?

hallo zusammen.
ich habe in oracle forms zwei masken adresseverwaltung(master) und person(child)
wenn der anwender von parent-maske auf button person clickt
dann wird die maske-person neben dran getzeigt.
die aufgabe ist :
wenn der anwender durch eine liste der adressen in parent-maske wandert,
dann mussen die person die zu dieser actuelle adresse in person-maske gleichzeitig angezeigt.(1–m:beziehung).

ein hinweis:man kan nicht funktionen von maske person aufrufen.
dh:es muss über eine eltern-child beziehung gehen(pl/sql code)

es gibt zwei tachen zum programieren:

erste sache: die person-maske muss wissen wenn sie augerufen oder focus actualisiert von wem hat sie die focus erhalten.
es gibt zwei möglichkeiten:
1:sie kann das focus oder controle von parent-maske durch person-button erhalten
2:sie kann das direct von menu erhalten(nicht von parent-maske)
zweite sache: die maske-parent muss wissen warum sie den controle abgegen hat(welche person hat sie zuletzt informiert).

es muss eine notify(über triger) die die person-maske über die actuelle adresse informiert.un die person-maske muss die entsprechende personen bei ihr anzeigen.

ich hoffe dass ich das problem einigemassen gut erklärt habe.
konntet ihr mir linke oder info über dieses thema (eltern-child beziehung)geben .
kann mir links oder bücher über dieses thema gaben?
ich werde für jeden beitrag dankbar sein.

youssef

Hallo Youssef,

sei mir nicht böse, aber Du nervst langsam.
Wenn keiner antwortet, dann gibt es entweder keinen Experten, oder es gibt keinen, der Lust hat. Nochmal posten heißt, Doppelpostings einzustellen. Das ist unerwünscht.

Die Frage, die Du stellst, zeigt, daß Du überhaupt keine Ahnung hast. Die Aufgabe, die Du beschreibst, ist eine Standardfunktionalität von Forms. Da gibt es so gut wie NICHTS zu programmieren.

Wenn Du das wirklich lernen willst, besuche einen Kurs, besorge Dir ein Buch, bemühe eine Suchmaschine - am besten eine Kombination aus alledem.

Gerade Letzteres lege ich Dir ans Herz: Google, und das Schlagwort heißt Master-Detail. z.B. hier: http://members.fortunecity.com/wyfwong/SDE_DEV2000/d…

Ein Buch würde ich Dir auch empfehlen wollen:
Oracle Developer/2000 Handbook, w. CD-ROM
von Robert J. Muller (Oracle Press)
ISBN: 0078823269 Buch anschauen

Ist laut BOL nicht lieferbar, aber ganz OK.
Zur Not kann ich es Dir für einen guten Preis überlassen.

Gruß

J.
*dereigentlichnichtmehraufdeineAnfragenantwortenwollte*

hi, jose!

wollt mich nur für deine antwort bedanken, fand es nimmer der mühe wert, nochwas dazu zu schreiben …

grüße,
tomh

Hallo jose,
sei auch nicht böse auf mich
ich gebe zu ,ich habe fehler gemacht und das werde ich nicht wiederholen( frage 2mal veroffentlichen)
ich lerne seit drei wochen oracle forms und pl/sql und ich bin noch dabei.
wenn du meinst dass ich keine ahnung habe dann werde ich das als motivation betrachten um mir mehr beizubringen.
ich habe mich bemüht im internet etwas über parent-detail in oracle forms zu finden aber keine interessante beiträge gefunden.
ich muss jetzt nur einen theorie konzept machen ob diese communikation zwichen zwei masken überhaupt möglich ist und wie kann man das realisieren.
danke für die info und sorry nochmal.

youssef

Hi,

sei auch nicht böse auf mich

Vielleicht klinge ich etwas schroff, aber das ist nicht der Punkt.

Ich glaube nur ganz einfach, Du verlierst Deine Zeit, weil Du nicht methodisch an die Sache rangehst.

Forms ist ein mächtiges Produkt, das sehr komplex werden kann, aber Dir auch jede Menge Arbeit abnimmt. Dazu sollte man die Grundlagen verstanden haben.

Um die Grundlagen zu verstehen, kommst Du nicht drum herum, einiges zu lesen. Angefangen beim Handbuch, gefolgt vom Tutorial, der von Oracle nicht ohne Hintergedanken mitgeliefert wird.
Bei Software ist die mitgelieferte Dokumentation häufig schlecht, unvollständig oder fehlerhaft. Bei Forms ist das nicht der Fall. Lies sie! Und wenn Du da nicht weiterkommst, beantwortet jeder hier gerne Fragen, die sich daraus ergeben.

Mit Deinen Anfragen, und mit Deiner Art, helfende Antworten zu ignorieren, vermittelst Du aber nicht den Eindruck, Du würdest das Thema ernsthaft angehen. Speziell diese Forms-Frage klang nach „ich habe keine Lust zu lesen, auch nicht, darüber nachzudenken - wer denkt bitte für mich?“. Das bringt mich, und sicher auch andere, auf die Palme. Denn dazu ist das Forum nicht da.

ich gebe zu ,ich habe fehler gemacht und das werde ich nicht
wiederholen( frage 2mal veroffentlichen)

Sehen und hoffen!

ich lerne seit drei wochen oracle forms und pl/sql und ich bin
noch dabei.

Das ist OK. Hol Dir aber Hilfe dabei. So, wie ich Dich bisher einschätze, wärst Du auf einer Schulung mit Praxisnähe und Betreuung besser untergebracht.

wenn du meinst dass ich keine ahnung habe dann werde ich das
als motivation betrachten um mir mehr beizubringen.

Nein. Mit „keine Ahnung“ meine ich nicht, daß Du fachlich nichts weißt, denn das läßt sich ändern, und wir haben alle mal angefangen. Damit meine ich vielmehr, daß Du Dich mit dem Thema noch nicht ansatzweise auseinandergesetzt hast. Das macht es mühsam, und auch sinnlos, Spezialfragen zu beantworten.

ich habe mich bemüht im internet etwas über parent-detail in
oracle forms zu finden aber keine interessante beiträge
gefunden.

Ähm - sorry, aber hast Du angeschaut, was sich unter meinem Link fand? Wenn nicht, dann ist das gerade ein Beispiel von weggeworfene Hilfe. Tu das JETZT!

ich muss jetzt nur einen theorie konzept machen ob diese
communikation zwichen zwei masken überhaupt möglich ist und
wie kann man das realisieren.

Wieso mußt Du ein Konzept schreiben? Klar geht das. Ohne Mühe. Das sind ein paar Klicks.

danke für die info und sorry nochmal.

Machen wir das so: Du kannst davon ausgehen, daß ich hier jedes einzelne Posting lese. Wenn ich den Eindruck gewinne, daß Du eine Frage stellst, wofür Du Dich selbst bemüht hast, werde ich Dir einen Denkansatz liefern. Wenn Du in angemessener Zeit keine Antwort bekommst, kannst Du das getrost als RTFM* interpretieren.

Gruß

J.

*RTFM = Read The Fucking Manual

und nochmals hi!

Das ist OK. Hol Dir aber Hilfe dabei. So, wie ich Dich bisher
einschätze, wärst Du auf einer Schulung mit Praxisnähe und
Betreuung besser untergebracht.

eigentlich finde ich, daß es beinahe unmöglich ist, forms bzw. reports mit all ihren funktionalitäten außerhalb eines kurses bzw. schulung zu erlernen, wobei man bei diesen kursen eigentlich auch nur das notwendigste mitkriegt, der rest „passiert“ dann durch herumprobieren, zufälle, etc. … mensch, war ich stolz, als ich zum ersten mal in einem validierungstrigger einen blockwechsel schaffte :smile:

grüße,
tomh

by the way: zur frage, ob dies in forms möglich sei: in forms ist ALLES möglich, aber wirklich alles … leider :wink:

Hi,

eigentlich finde ich, daß es beinahe unmöglich ist, forms bzw.
reports mit all ihren funktionalitäten außerhalb eines kurses
bzw. schulung zu erlernen

Als ich Forms gelernt hat, setzte sich mein Chef mit der Ansicht, für Schulungen hätten wir (ich und 3 Kollegen) keine Zeit, und wir wären doch alles alte Hasen, das bißchen Forms würden wir locker schaffen. Da wir das Ding nicht verstanden, schalteten wir erstmal alles aus, was Forms selbständug machte, und programmierten jede noch so winzige Funktionalität zu Fuß. Nach einem Jahr durften wir zu dritt die zweiwöchige Schulung besuchen.
Wir haben uns selbst dermaßen auf den Hintern getreten! Hunderte, wnn nicht Tausende Mannstunden hatten wir weggeworfen! Ganz zzu schweigen von der Tatsache, daß etliche Forms-Lösungen um Längen besser waren als unsere.

by the way: zur frage, ob dies in forms möglich sei: in forms
ist ALLES möglich, aber wirklich alles … leider :wink:

Genau das haben wir leidvoll erfahren …

Gruß

J.