Wow…die Recherche hat 30 Sek. gedauert…
Oft wurde ich schon gefragt, ob es Haie in der Nord- und Ostsee gäbe. Dieses Special ist die Antwort auf all diese E-Mails. Um es gleich vorwegzunehmen: Ja, es gibt Haie in der Nord- und Ostsee! Sogar gar nicht mal so wenige, wie man vielleicht vermuten würde. Und auch einige bekanntere Arten tummeln sich darunter.
In der Nordsee kommen vor:
Riesenhai (Cetorhinus maximus)
Dornhai (Squalus acanthias)
Hundshai (Galeorhinus galeus)
Fuchshai (Alopias vulpinus)
Schokoladenhai (Dalatias licha)
Nagelhai (Echinorhinus brucus)
Kleingefleckter Katzenhai (Scyliorhinus canicula)
Heringshai (Lamna nasus)
Doch dazu muss man sagen, dass Haie, wie etwa der Fuchshai, nur gelegentlich in der Nordsee gesichtet werden. Auch der auf der Roten Liste vertretene Schokoladenhai (siehe „Aktueller Hai-Schutz“) wurde bisher nur um Schottland herum gesichtet. Doch davon ausgehend, kann man dann sogar den Blauhai (Prionace glauca) erwähnen, der auch schon des öfteren bei Großbritannien entdeckt wurde.
Weit schwieriger gestaltet es sich bei der Suche nach Haien in der Ostsee. Sicher ist, dass hier der bis zu 3,50 Meter lange Heringshai (Lamna nasus; wird auch „Seestör“ oder „Kalbsfisch“ genannt) vorkommt. Einer der Haie, die leider auch dem Menschen schmecken und die stark gefährdet sind und in Ost-, sowie auch Nordsee immer seltener werden… Er kann übrigens bis zu 3,50 Meter lang werden, im Schnitt liegt er jedoch bei ca. 1,50 bis 1,80 Metern.
Auch der Kleingefleckte Katzenhai kommt gelegentlich in der Ostsee vor, doch bisher wurde er immer nur rund um Skagen (Dänemark) gesichtet.
Und noch ein Tipp, wenn Sie jenseits von Nord- und Ostsee Termine zum Sonntags einkaufen suchen, finden Sie diese auf verkaufsoffenesonntage.com …
Ein Heringshai (Lamna nasus), wie er in der Nord- und Ostsee vorkommt - hier leider ein totes Exemplar…
© by Innerspace Visions/Hai-Stiftung