Gibt es in Hamburg oder Umland traditionelle Märkte im Herbst?

Hallo,
gibt es in Hamburg oder Umland traditionelle Märkte? Ich meine nicht Weihnachtsmärkte/Wochenmärkte, sondern traditionelle Versorgermärkte, wo sich die Menschen früher mit allem eingedeckt haben, von der Seife bis zum…? In meiner Gegend (Hessen) gibt es solche Märkte mit zum Teil Jahrhundertealter Tradition, heute halb Rummel, halb Versorgermarkt.
Vielen Dank…
Gruss…Frank

Guten Morgen,
da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich kenne nur den Volksdorfer Wochenmarkt etwas besser, … ist aber eben nur ein Wochenmarkt, der allerdings ein etwas größeres Angebot hat (Socken, Felle, Haushaltskleinkram, Stricksachen, etc. etc.).
Beste Grüße
Rudi

Moin, in Hamburg haben wir dafür den Fischmarkt am Sonntagmorgen :smile:

Viele Grüße,

Jochen

Hallo Frank, ehrlich gesagt kenne ich nur normale Wochen-Märkte in Hamburg. Die von Dir angefragten traditionellen Versorgermärkte sagen mir nichts. Vielleicht hast Du mal ein Beispiel und eine Beschreibung dafür? Dann kann ich mir mehr darunter vorstellen.

Ich könnte mir vorstellen, dass es solche Märkte vielleicht eher im Hamburger Umkreis gibt, also Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.

Gruß
iceonblaze

Hallo Frank,
ich wohne zwar nicht mehr in Hamburg und bin auch nicht von da, kann dir aber den Ochsenmarkt in 22880 Wedel wärmstens empfehlen. Der findet irgendwann im April, glaube ich, statt. Dort werden noch Ochsen per Handschlag verkauft und all sowas. Ich denke, das suchst du. Hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen, mehr weiß ich leider nicht. Ich wohne jetzt in Marne /Dithmarschen, einer sehr traditionellen Gegend, aber das ist dir sicher zu weit.
LG
Gaby

Leider kann ich hier nicht weiterhelfen.
Gruß: Manfred

Hallo Frank, tut mir leid, aber ich bin schon lange nicht mehr in HH gewesen.

Viel Glück MM

Moin Lackfred,

sehr empfehlen kann ich die Märkte in Wennerstorf auf dem Museumsbauernhof. Beispielsweise der Landmarkt oder das Wennerstorfer Apfelfest. Von der Webseite (http://www.museumsbauernhof.de/viel-los-in-wennersto…):

So. 06.09. Landmarkt
Die letzten sonnigen, warmen Tage des Altweibersommers bescheren uns noch eine stimmungsvolle Marktveranstaltung: Nun ist die Ernte fast eingefahren und die Bauern können Ihnen die ganze Vielfalt der heimischen Produkte präsentieren: Kartoffeln in allen Farben, Kürbisse in allen Größen, fruchtige Marmeladen, leckere Säfte und allerhand hausgemachte Spezialitäten erfreuen den Gaumen und das Auge eines jeden Gastes und lassen eine herbstliche Stimmung aufkommen.

So. 18.10. Apfeltag
Die Apfelernte liegt hinter uns und die ersten köstlichen Fruchtsäfte des Jahres sind in der Flasche.
Ob als Tafelobst, gebraten, gebacken oder gekocht: der Apfel steht im Mittelpunkt dieser schönen Marktveranstaltung.
Wie jedes Jahr ist auch ein Pomologenteam zugegen, das Ihnen jede Frage zu einer unbekannten Apfelsorte in Ihrem Garten beantworten kann. Sie müssen nur drei bis fünf gesunde Früchte und ein wenig Zeit mitbringen. Die kulinarischen und Kunsthandwerklichen Produkte aus der Region runden das Angebot ab.

Herzliche Grüße
Tiri

Das wüßte ich auch gerne…:smile:
Traditionelle Märkte im Herbst weiß ich nicht, werde mich aber im Bekanntenkreis mal schlau machen.
Einen Markt kann ich sicher empfehlen, der ganz bestimmt auch spezielle Dinge im Herbst verkauft und sehr groß und schön ist, das ist der ISEMARKT, in der ISESTRASSE, Hamburg Harvestehude/ Hoheluft.
( Sogar überdacht )
Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.

Hubertusmarkt am Kiekeberg, 30. Oktober 2010
Der Hubertusmarkt am Kiekeberg müsste genau das sein, was Du suchst.
Er findet dieses Jahr am 30. Oktober statt und hier kannst Du Dich schon mal näher informieren:

http://www.kiekeberg.de/index.html

Schönen Gruß
Appelschnut

Hallo Frank,

ich hatte früher einen Markt direkt vor meiner Haustür. Der Isemarkt verläuft direkt unter einer U-Bahn - Linie und dort kann man sich mit allem sehr gut versorgen. So gut kenne ich mich mit dem Thema aber nicht aus. Hier und da sehe ich aber ein paar davon.

Lieben Gruß

Antje