Hallo Leute, eine Bekannte ist von Ungarn nach Österreich zu ihren Freund gezogen und ist nun auf Arbeitssuche sie hatte in der schule 7 jahre Deutsch Unterricht… Nun meine Frage: gibt es in Österreich auch Hilfen wie in Deutschland die sie beantragen kann zb deutsch Kurse, Unterstützung für Arbeitssuche? Bei AMS wurde mir gesagt das Sie erst 1 Tag arbeiten muss in Österreich, dass sie Arbeitslosengeld beantragen kann und Arbeitssuchend melden kann…
http://www.ams.at/_docs/001_Arbeitsmarktdienstleistungen_slowenien.pdf
Ist zwar für Slowenen gedacht, gilt aber (bis auf die Infos speziell zu Slowenien) für alle Nichtösterreicher. Das sollte sie mal abarbeiten.
Die „Segnungen“, die Du Deutschland für EU-Bürger „unterstellst“, gibt es keineswegs pauschal/für alle.
Servus,
das Stichwort heißt in Österreich „Bedarfsorientierte Mindestsicherung“. Funktioniert ähnlich wie ALG 2 in D, ist etwas weniger und setzt vor allem voraus, dass man schon in A gearbeitet hat.
Schöne Grüße
MM
Wie siehts aus mit Mindestsicherung für Flüchtlinge. Gelten die gleichen Beiträge?
Gleich wie was?
So als Flüchtling bekommst du in Ösiland höhere Leistungen als in D-Land, hat sich allerdings mangels Einladung durch die Österreicher nicht so recht bei den Asylbewerbern rumgesprochen, deswegen setzen die sich einfach alle in den Bus und lassen sich an die deutsche Grenze kutschieren.