Gibt es Keramik-Bremsbelege für Toyota Yaris?

Hallo Mitglieder,

nach längerem Urlaub sind immer die Räder vom Yaris blockiert. Ganz besonders schwer lösen sich die Hinterräder. Wollte schon den Abschleppwagen bestellen. Toyota hat zwar einmal alle Bremsscheiben auf Kulanz erneuert, aber das Problem haben wir dreimal im Jahr. Bei unserem anderen Kfz (Stern) ist es lange nicht so problematisch. Liegt das an dem verwendeten Metall? Beide Fz stehen nicht in einer Garage.

Ich arbeite zufällig bei Toyota, das liegt daran das Toyota das Material ändern musste da die Bremswerte nicht erreicht wurden, seid dem werden viel weichere Materialien verwendet, allerdings das mit den Bremsscheiben finde ich auch ein bisschen übertrieben dafür Bremsen die jetzt richtig heftig. Vielleicht helfen dir ja Bremsscheiben oder Beläge von Ebay (auf eigene Gefahr! Mein Fiat läuft selber mit welchen von Ebay die halten heute noch…), oder Frag mal bei Kraft nach, vielleicht haben die von einer anderen Firma Bremsscheiben da. Habe mal einen Corolla gesehen von 96 mit 200000 km und die Scheiben und Beläge waren die ersten und immer noch perfekt. Allerdings bringt es nicht jetzt weniger zu Bremsen und als Ausgleich die Motorbremse zu benutzen, denn dann rosten die Scheiben. Sowas muss man gut abwägen…

PS: Für Keramikbremsanlage muss du lange sparen die kosten im Schnitt ab 10.000€ frag sonst per E-Mail bei der Firma Sicom http://www.sicom-brakes.de/ nach ob die sowas für einen Yaris anfertigen können, die sollte günstiger sein, lass die aber einen Kostenvoranschlag machen.

das Problem liegt an der Bremsenkonstruktion ist bei jedem Hersteller anders und das festfressen kommt von der Korrossion zwischen Belägen und Bremsscheiben!Dabei kommt es auf das Materiel an wie schnell es Rost ansetzen kann. Dabei gibt es bei manchen Herstellern schon Keramik Bremsbeläge aber ob die das Problem lösen? Keine Ahnung! Das gab es früher bei Deutschen Herstellern auch meístens im Winter und immer hinten bei den Trommelbremsbelägen.
Einfach mal bei Ebay schauen ob es überhaupt Angebote für den Yaris an
Keramik Bremsbelägen gibt. Dann mal in einer Fachwerkstatt nachfragen.

Hier wurde nur von den Belägen geredet und nicht von einer Keramikanlage! So eine Anlage kostet beim Audi RS5 Aufpreis! so ca.6000,-€

Also Beläge gibt es schon für ca.100,-€ mit Keramikanteil!

Das die Bremsbeläge bei längerem stehen auf den Bremsscheiben festbacken ist nichts neues. Um die Bremse wieder frei zu bekommen reicht es meist aus, in kurzer Reihenfolge mit dem ersten Gang nach vorne und mit dem Rückwärtsgang zurück zu fahren. In aller Regel lösen sich dann die Bremsbacken von den Scheiben.
Und wenn das Parken auf einer Ebenen Fläche möglich ist, beim Parken nur den Ersten oder Rückwärtsgang einlegen und, die Räder zum Bordstein hin einschlagen.

Gruß Wolfgang

und, die
Räder zum Bordstein hin einschlagen.

Warum?

und, die
Räder zum Bordstein hin einschlagen.

Warum?

Um sicher zu stellen, das die Karre trotz eingelegtem Gang weg rollen kann

So hab mal nachgeschaut guckmal hier http://www.ebc-brakes.de auf Anfrage die haben sogarBeläge aus Keramik und Kevlar. Du musst mit 150€ pro Achse rechnen…

PS: Im Onlineshop nachgucken ab Baujahr 99 haben die drin… also müsste eigentlich jeder Yaris damit Keramikbremsen kriegen können. Ich glaube ich hole mir die goldenen Bremsscheiben sieht schön aus…

Ganz richtig aber wer Toyota kennt weiß wie schnell die Scheiben seit der Materialumstellung ebenfalls verschleißen. Aber beim Yaris würde ich für Bremsscheiben vorne und hinten mit Belägen um die 900€ rechnen.

PS: Im Onlineshop nachgucken ab Baujahr 99 haben die drin…
also müsste eigentlich jeder Yaris damit Keramikbremsen
kriegen können. Ich glaube ich hole mir die goldenen
Bremsscheiben sieht schön aus…

Da steht auch was von goldfarbener Beschichtung. Ich denke, dass nach den ersten paar Bremsungen die schöne Schicht weg ist, oder?

Das kann ich dir leider nicht beantworten, bin selber am überlegen ob ich mir solche zulege, von der Logik her ist es wirklich nur die oberste Schicht. Dort wo die Bremsbeläge anliegen, sollte es ja dann nicht mehr rosten können, aber die goldene Farbe wird bestimmt abgetragen es sei den die haben Farbe und Stahl gemischt, der Rest sollte Gold als Korrosionschutz bleiben. Ich Frage mal den Hersteller.

Ja der Hersteller hat dies bestätigt.