Hallo,
ich habe eine Frage zu möglichen Bildverlusten beim Konvertieren… und ob
das Vor und Zurück- Konvertieren Vorteile bringt oder Nachteile.
Gegebenheit:
Ich habe ein Bild, bzw. die Lizenz dazu, zur Veröffenlichung erworben
und will dieses „nach entsprechender Veränderung“ auf meiner (künftigen) Homepade verwenden.
-
Das Bild hat 8 BIt und „300dpi“.
-
Zur Veröffentlichung darf das erworbene Bild nach deren AGBs nur 8 Bit bei 72 dpi haben.
-
Ein 2-tes selber geschossenes Bild hat 8 Bit bei 72 dpi.
(Bei meinem Bild handelt es z.B. sich um eine Mikroskopaufnahme.
Eine Nachbearbeitung ist mir da sinnvoll)
Meine Idee ist, zur verbesserten Feinbearbeiten zunächst
a) auf 16 Bit hoch zu konvertieren
und
b) alle Bilder auf auf 300dpi zu stellen, d.h. die 72 dpi Bilder würde während der Bearbeitungszeit
300 dpi haben.
Frage 1:
Bringt mir „die Erhöhung“ der dpi Zahl für eine Nachbearbeitung wirklich einen Gewinn?
(Die entsprechenden Tiefen-Informationen lagen ja nicht vor und würden doch nur
errechnet werden, oder wie ist das?)
Frage 2:
Wird der vermeintliche Gewinn beim Runter-konvertieren von 16Bit, 300dpi auf
8 Bit und 72 dpi wieder den „bei der Bildbearbeitung ev. vorhandenem Gewinn“
vollständig auffressen , also alles wieder rückgängig und zunichte machen?
Das würde dann bedeuten, man kann sich stunden-, ja sogar tagelange Arbeit ersparen !!!
Wie würdet ihr das sehen?
Kann mir jemand helfen ?
Allerbeste Grüße
Hanno
)