Photon-Photon-Kollision
Hi Tychi,
Das ist dort aber anders beschrieben. Das Teilchenpaar ist
nicht das Ergebnis eines Photonenstoßes
Doch, ist es. Denn das (externe) Photon koppelt ja an das em-Feld gerade über ein Photon! Die γ-γ-Wechselwirkung sieht immer so aus: Ein virtuelles (d.h. orthogonal zur Zeitrichtung) Fermion wird ausgetauscht - und ein relles Fermion-Antifermion-Paar bleibt übrig. Allerdings nur in der ersten Näherung. In Wirklichkeit ist es komplizierter, da kommen höhere Terme dazu.
Hier ist nur die Paarerzeugung am Kernfeld genommen, weil das der übliche und wahrscheinlichere Prozeß ist (der btw. bei der Bremsstrahlung ganz ähnlich aussieht, nur daß die beiden Vertizes zeitlich vertauscht sind).
Eine freie γ-γ-Kollision hat naturgemäß einen extrem kleinen Wirkungsquerschnitt, ist aber ebenfalls beobachtet worden. Z.B.
http://www.madsci.org/posts/archives/1999-02/9198920…
Gruß
Metapher