Photonen-Universum?

Photon-Photon-Wechselwirkung
Hi Zenon,

Laut Wikipedia geschieht das bei einer Wechselwirkung zwischen
einem Photon und dem elektrischen Feld eines Atomkerns oder Elektrons.

Das ist richtig. Das nennt man bei entsprechend großer Energie des Photons, das mit dem el. Kernfeld wechselwirkt, Paarbildung.

Der (Feynman-)Graph im Wiki-Artikel
http://de.wikipedia.org/wiki/Paarerzeugung
ist übrigens falsch gezeichnet. Das hatten wir hier schon mal diskutiert
/t/gibt-es-lichtreibung/4544007/5

Das ist aber zu unterscheiden

  1. von Quantenfluktuation
  2. von Photon-Photon-Wechselwirkung

Quantenfluktuationen (= Vakuumfluktuationen) sind virtuelle Paarbildungen aus einem Photon beliebiger Energie. Die für die (spontane) Bildung eines Teilchen-Antiteilchenpaares nötige Energie ΔE steht dem Prozess aber nur für eine Zeitspanne Δt zur Verfügung. Dabei sind ΔE und Δt über die Unbestimmtheits-Relation gekoppelt.

Diese Teilchen sind daher virtuell. Nach Δt annihilieren sie sich wieder. Sie wechselwirken nicht mit anderen Teilchen und sind auch sowieso prinzipiell nicht observabel (= beobachtbar). (Es gibt eine theoretische Ausnahme bei der sog. Hawking-Strahlung.)

In dem erdachten Photonen-Universum gibt es dann allerdings die Photon-Photon-Kollision, die sehr wohl reale Teilchenpaare erzeugt. Sie ist nicht nur theoretisch möglich, sondern ist auch schon experimentell beobachtet worden.

Wo kann ich etwas über Photon-Photon-Wechselwirkungen nachlesen?

In dem o.g. Thread gibt es einen Hinweis-Link
/t/gibt-es-lichtreibung/4544007/7

Gruß
Metapher