Gibt es Mini-Schreibcomputer?

Hallo,

ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich suche einen Mini-Computer (max. 20 cm breit), auf dem ich im Zug Texte schreiben kann. Er muss also nichts weiter können als einen reinen unformatierten Text speichern, den ich später auf dem PC nachbearbeiten will.
Allerdings möchte ich eine richtige Tastatur (eben etwas kleiner) und nicht so was umständliches wie auf meinem PDA.
Gibt es ein solches Gerät überhaupt?

Herzlichen Dank im Voraus für alle Antworten, die hoffentlich zahlreich kommen :wink:

Gruß
Findus

Hallo,

Allerdings möchte ich eine richtige Tastatur (eben etwas
kleiner) und nicht so was umständliches wie auf meinem PDA.
Gibt es ein solches Gerät überhaupt?

versuch doch mal eine von diesen zusätzlichen Tastaturen die man da oft anschließen kann.

mfg
MB

Moien

ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich suche einen
Mini-Computer (max. 20 cm breit), auf dem ich im Zug Texte
schreiben kann. Er muss also nichts weiter können als einen
reinen unformatierten Text speichern, den ich später auf dem
PC nachbearbeiten will.

Sowas gabs mal zuhauf. Sind aber alle an Desinteresse gestorben. Kuck bei eBay. Manche von denen laufen noch auf ihrem ersten Satz Batterien (4x AAA).

Allerdings möchte ich eine richtige Tastatur (eben etwas
kleiner)

Hat etwa die Grösse einer Tastatur aus einem 15’Zoll Notebook. Also normale Tasten, aber kein nummerisches Feld:
http://www.palm.com/us/products/accessories/peripher…

Alternativ könnte man an einen Sony Vaio TX denken. Frag aber besser nicht nach dem Preis.

cu

Hi,

daran hab ich auch schon gedacht. Aber ich hab so ein Modell von Tchibo, auf dem nur TCM steht. Und die Tastaturen sind immer für bestimmte Modelle. Da kann mir niemand wirklich sagen, ob es passt oder nicht (wahrscheinlich eher letzteres)…

Gruß
Findus

Sowas gabs mal zuhauf. Sind aber alle an Desinteresse
gestorben. Kuck bei eBay.

Und unter was such ich da am besten? Eine Typenbezeichnung hab ich ja nicht.

Alternativ könnte man an einen Sony Vaio TX denken. Frag aber
besser nicht nach dem Preis.

Billig soll’s natürlich schon sein! Der Einsatzbereich ist ja stark eingeschränkt.

Gruß
Findus

Moien

daran hab ich auch schon gedacht. Aber ich hab so ein Modell
von Tchibo, auf dem nur TCM steht.

TCM ist die Hausmarkte von Tchibo. Die kleben nur ein Logo drauf und gut ist. Wenn’s tatsächlich Palm ist:

Geht zum Hauptmenü (dahin kommt man mit dem Haus-Button)
Tipp ganz oben die Leiste an
Wähl „Info“ aus.

In dem neuen Schirm auf Version. Da sollte was stehen im Sinne:
Palm OS® Garnet v.5.4.9

Dann auf der Rückseite nach einer m-Bezeichnung suchen: m510, m110 ,… also mXYZ wobei es immer 3 Zahlen sind.

Und die Tastaturen sind
immer für bestimmte Modelle.

Es gibt 2 Klassen: die mit Bluetooth und die mit serieller Anbindung. Die mit Bluetooth gehen eigentlich recht problemlos an allem was einen Bluetooth-Empfänger hat. Man kann sie auch für manche Handy benutzen.

Bei der seriellen Schnittstelle wird es haariger, da muss ein Programm dabei sein was die Schnittstelle kontrolliert. Die ist aber von PalmO zu PalmOS und von Serie zu Serie unterschiedlich.

cu

Moien

Sowas gabs mal zuhauf. Sind aber alle an Desinteresse
gestorben. Kuck bei eBay.

Und unter was such ich da am besten? Eine Typenbezeichnung hab
ich ja nicht.

http://www.8bit-micro.com/wp2wp3.htm

Oder ein Psion (meist wesentlich kleiners Keyboard !) wie z.B. ein „Acorn Pocket Book II“.

cu

Hallo,

hallo auch,

wenns geringfügig breiter sein darf, und ein paar euro kosten darf, gibs für dich nur eine lösung - damit kannst du dir auch das nachbearbeiten auf einem „richtigen“ pc ersparen:
http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/Toshi…

gruss wgn

Hallo,

ich mach das hiermit: http://www.inside-handy.de/handydatenbank/t-mobile/m…

Allgemein heisst das Geraet „HTC Wizard“ wird aber unter mehren Namen vertrieben.

Man spart sich auch das Nachbearbeiten, es sei denn man moechte Spezialanwendungen haben, die laufen da nicht unbedingt (CAD z.B.)

BTW: ein kompletter PDA isses natuerlich auch.

Ciao! Bjoern

Danke, aber das entspricht nicht meinen Preisvorstellungen. Ich habe bereits 2 große PCs, ein Laptop und Palm. Das genügt dann :smile:

Gruß
Findus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

das sieht schon besser auch, wenn auch nicht ganz so billig. Wie groß ist das Gerät? Kann man auf den Tasten wirklich tippen? Ich hab zwar als Frau ziemlich kleine Finger, aber es wirkt doch sehr filigran.

Gruß
Findus

Hallo,

das sieht schon besser auch, wenn auch nicht ganz so billig.
Wie groß ist das Gerät?

114x63x25 mm

Kann man auf den Tasten wirklich
tippen? Ich hab zwar als Frau ziemlich kleine Finger, aber es
wirkt doch sehr filigran.

Ich habe die in unserer Familie ueblichen Wursfinger und kann ohne Probleme auf den Tasten tippen. Es ist eine vollwertige QWERTZ-Tastatur mit nur ein paar kleinen Besonderheiten.

Das Handy/PDA gibt es in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag bereits ab ca. 100 Euro. Ohne Vertrag bekommt man es fuer 500 Euro. Der Bildschirm koennte etwas groesser sein, aber mir reichts. Sogar als Navigationssystem habe ich es schon einmal genutzt.

Alle Infos findest du hier: http://www.inside-handy.de/handydatenbank/t-mobile/m…

Ciao! Bjoern

Hallo,

hab grad das hier noch gefunden: http://www.pcwelt.de/defaults/drucken/28/135908/

Ciao! Bjoern

1 Like

Hej,

das hört sich wirklich gut an! Da werd ich mich mal näher informieren. Vielen lieben Dank für diesen Tip!!

Gruß
Findus