Hallo,
was nützen Musterverträge, wenn sich nachher keiner daran hält und die Situation, die Probleme machen, zu einem Prozess mit hohen Kosten führen. Texte in der Art können allenfalls abschreckende Wirkung haben, wenn der Handwerker überhaupt zustimmt!
So ein Handwerker fest vereinbarte Termine nicht einhält, haben Sie sowieso Schadensersatzforderungen gegen Nachweis, die Sie bei Gericht durchsetzen können. Abmahnschreiben sollte man auch schriftlich versenden.
Wie gesagt, jahrelange Erfahrungen mit 1000 und Mehr Problemen können Sie vertraglich zwar regeln, die Wirklichkeit spielt trotzdem manchmal ganz eigenartig mit einem mit.
Versuchen Sie also, Ihren Text, wichtig ist auch:
Sollten die Handwerkerleistungen nicht per… pünktlich beginnen und ohne Zeitverzögerung durchgeführt werden, steht dem Auftraggeber eine Schadensersatzforderung in nachweisbar ermittelter Höhe zu.
Übrigens: Wenn Sie Ihren Text zu einseitig abfassen, wird das Gericht möglicher Weise nicht mitmachen.
Also, alles nicht so einfach.
mfg
PB