Liebe/-r Experte/-in,
ich weiß nicht, ob mir überhaupt jemand eine passende Antwort geben kann, aber ich versuche es einfach mal:
Mein Mann kommt aus dem Kosovo und wir sind jetzt schon über 3 Jahre verheiratet und schon 6 Jahre zusammen. Seine Kinder 14 und fast 17 leben leider noch im Kosovo. Die Mutter hat keinerlei Kontakt zu den Kindern (da es im Kosovo normal ist, dass die Mutter nach der Scheidung keinen Kontakt mehr zu den Kindern hat, obwohl der Vater ja in Deutschland - also mit mir zusammen - lebt.
Nun läuft schon seit fast 2 Jahren das Visumsverfahren für die beiden Kinder, die ich auch schon kennen gelernt habe und sehr ins Herz geschlossen habe. Doch diese Behörden legen uns einen Stein nach dem Anderen in den Weg. Leider leben wir beide von Harz 4 und sind somit für das Amt nicht in der Lage die Kinder zu ernähren. Ha, ha, ha, mein Mann schickt regelmäßig Geld in den Kosovo für die Kinder zum Leben. Also wo ist denn da der Unterschied!!! Außer dass es allen psychisch besser gehen würde, wenn wir zusammen leben könnten. Nur das interessiert ja keinen. Wir leiden alle sehr unter dieser Situation.
Die Kinder leben alleine in dem Haus meines Mannes. Es schaut zwar immer mal ein Verwandter vorbei und es ist auch oft „Besuch“ da, der dann dort schläft, aber es ist keine Bezugsperson da.
Um alles zu erzählen, wäre der Brief allerdings zu lang. Deshalb versuche ich es jetzt mal konkret mit einer Frage. Gibt es nicht eine Möglichkeit das Ganze irgendwie zu erzwingen? Wir haben auch schon eine Anwältin, aber auch das dauert alles viel zu lange. Die Kinder machen im Prinzip was sie wollen und das kann es doch nicht sein.
Hier in Deutschland wäre es überhaupt nicht denkbar, dass die Kinder alleine leben dürften. Auf die Bedürfnisse der Kinder nimmt keiner Rücksicht, dabei haben die doch auch ein Anrecht auf Erziehung und Liebe der Eltern, oder etwa nicht?
Ich selber bin eine deutsche Frau und verstehe den deutschen Staat da nicht, dass er nur an Paragraphen festhält, anstatt an das Wohl der Kinder zu denken.
Vielleicht kann mir da ja doch jemand einen Tip geben, was ich da noch tun kann oder wo ich mich mal hinwenden kann.
Ich entschuldige mich für die lange Anfrage, aber ich musste das einfach mal versuchen. Danke für die Geduld beim Durchlesen!
Ich würde mich sehr über einen Antwort freuen und hoffe auf gute Tips.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Hoti