Gibt es noch Musik-Download-Flatrates?

Ich bin auf der Suche nach einer Flatrate, bei der ich einen Betrag, bsp, 15€/Monat zahle und dafür unbegrenzt Musik, aller Interpreten runter laden kann.
Ich finde im Netz nur „streaming“ -Flats!!:frowning:

Kennt jemand noch etwas anderes?

Vielen Dank, für Eure Hilfe!

LG
Phil2012

Hallo,

hab ich selber noch nicht nach gesucht, es würde mich aber sehr überraschen, wenn da etwas wirklich Universelles und Nutzerfreundliches gäbe.
Zum einen sind sich die großen Produzenten untereinander nicht grün, so daß jede legale Flat wohl nur Musik bestimmter Anbieter hat und eben nicht Alles. Dazu kommen unterschiedliche DRM oder sonstige Beschränkungen - einfach mp3 traun sie sich ja nicht, weil könnte man ja weitergeben.

Streaming kann man zwar mitschneiden mit Tricks, aber ist eben unbequem. Daß diejenigen, die im Rahmen der Legalität bleiben wollen damit die Dummen sind, die Situation haben wir ja leider schon lange.

Gruß,
Marcel

gibts nicht

Hallo Phil

Klar gibts Musikflatrates.
Ich selbst bin bei musikmonster.fm. Dort zahle ich 8,95 € im Monat. Man erstellt einfach seine Wunschliste, mit den Titeln, die man gerne haben möchte. Sobald diese in einem Internetradio laufen, werden sie von Musikmonster aufgezeichnet und Dir zum Download zur Verfügung gestellt. Das geht auch Offline, d. h. man braucht seinen Computer nicht die ganze Zeit eingeschaltet zu lassen. Einziger Nachteil ist, dass man ältere oder weniger bekannte Titel schwer erhält.

Alternativ gibt es noch Napster. Dort gibt es auch eine Musikflaterate, allerdings kann man dort die Musik nur auf einen mobilen Player übertragen (also nicht downloaden, außer man zahlt nochmals extra dafür) und muss diese Musik, die man auf seinen mobilen Player übertragen hat, dann monatlich aktuallisieren. D. h. man hängt sein mobilen Player an den Computer und erneutert die Lizenz. Im Gegensatz zu Musikmonster kannst Du diese Musik nicht mehr hören (Du hast keine Lizenz mehr dafür), sobald Du Deine Flatrate bei Napster kündigst. Vorteil bei Napster ist auf jeden Fall, dass hier auch weniger bekannte Lieder zu haben sind. Nachteil (m.E.) ist, dass man jedoch auch eine eigene Software installieren muss, was bei Musikmonster nicht der Fall ist.

Bei beiden gibt eine kostenlose Testphase. Du kannst sie ja einfach mal ausprobieren und falls es Dir nicht gefällt, kündigen. Das habe ich bei Napster so gemacht, es gab keine Probleme.

Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.

Liebe Grüße
katja

Hallo Phil

Klar gibts Musikflatrates.
Ich selbst bin bei musikmonster.fm. Dort zahle ich 8,95 € im Monat. Man erstellt einfach seine Wunschliste, mit den Titeln, die man gerne haben möchte. Sobald diese in einem Internetradio laufen, werden sie von Musikmonster aufgezeichnet und Dir zum Download zur Verfügung gestellt. Das geht auch Offline, d. h. man braucht seinen Computer nicht die ganze Zeit eingeschaltet zu lassen. Einziger Nachteil ist, dass man ältere oder weniger bekannte Titel schwer erhält.

Alternativ gibt es noch Napster. Dort gibt es meines Wissens auch eine Musikflaterate, allerdings kann man dort die Musik nur auf einen mobilen Player übertragen (also nicht downloaden, außer man zahlt nochmals extra dafür) und muss diese Musik, die man auf seinen mobilen Player übertragen hat, dann monatlich aktuallisieren. D. h. man hängt sein mobilen Player an den Computer und erneutert die Lizenz. Im Gegensatz zu Musikmonster kannst Du diese Musik nicht mehr hören (Du hast keine Lizenz mehr dafür), sobald Du Deine Flatrate bei Napster kündigst. Vorteil bei Napster ist auf jeden Fall, dass hier auch weniger bekannte Lieder zu haben sind. Nachteil (m.E.) ist, dass man jedoch auch eine eigene Software installieren muss, was bei Musikmonster nicht der Fall ist.

Bei beiden gibt eine kostenlose Testphase. Du kannst sie ja einfach mal ausprobieren und falls es Dir nicht gefällt, kündigen. Das habe ich bei Napster so gemacht, es gab keine Probleme.

Kannst auch mal hier schauen:
http://www.musik-flatrate-vergleich24.de/

Liebe Grüße
katja

Hi Phil … für 15 Euro im Monat bekommst du natürlich einen guten Service und kannst auch die Musik behalten, mittlerweile gibt es so viele Musikflarates und zum Teil auch welche die gar keine sind. Achte einfach ein wenig darauf was bei dem Kopierschutz steht. Umgangssprachlich steht da meist DMR frei, Digital Rights Management bzw. Digitale Rechteverwaltung -> d.h. es ist sowas wie ein digitales Wasserzeichen auf dem Song, sodass man dein gedownloadetes Medium nicht von einem auf den anderen Träger spielen kann. Vielmals wird dafür die Dateiendung WMA verwendet. Eine andere Sache ist das Streaming on Demand … d.h. damit kannst du gar nichts downloaden sondern nur online streamen.

Die aktuellen Flatrates ohne DMR und mit Speicherung sind musicmonster, teilweise napster und firstflat … diese Flatrates unterscheiden sich meist in der Qualität, der Kündigungsfrist, Testphase und ganz wichtig dem Preismodell … generell bleibst du unter 10 Euro, alles andere ist Wucher … aktuelle Daten kannst du auf den einschneidenen Seiten rauszufinden, wie oben oder du kannst auch einen ganzheitlichen Vergleich zu rate ziehen:

http://www.musikflatratez.de/flatratevergleich

Wichtig bei allen vergleich ist aber immer, dass du entscheidest welche Flatrate du haben magst, deswegen nutz einfach die Testphase und entscheide dich dann … denk aber daran auch zu kündigen :smile: bei nichtgefallen …

LG
Susi