Gibt es noch Zimmertelefone?

Hallo :wink:

Ich suche Zimmertelefone, aber finde leider nirgends etwas.
Ein Telefon sollte dazu im Wohnzimmer stehen und eines im Kinderzimmer.
Ich erinnere mich, daß es in den 70er, 80er Jahren mal sowas gab.

Kennt jemand eventuell noch diese Telefone oder weiß, wo man jetzt sowas kaufen kann?
Vielen Dank

Hallo Berit 1612,

es wird schwierig sein, solche Haustelefone zu bekommen.
Aber Du könntest zum Beispiel ein nicht zu teures Schnurlostelefon mit zweitem Schnurlosapparat und Ladeschale kaufen. (Im Ebay gibt es die haufenweise).

Dazu lediglich die Basis-Station ans Stromnetz anschliessen und die zweite Station in einem anderen Zimmer an der Ladeschale laden.

Einen Amtsanschluss braucht man dazu nicht. Nun könnt Ihr intern einander anrufen und sprechen und sogar das Zimmer dabei verlassen. Natürlich geht das auch mit drei, oder vier Sprechstellen!

Beispiel: http://www.ebay.de/itm/T-Easy-CA32-DUO-Schnurlos-Tel…
Gruß Wolfgang

Hallo,

so ein einfaches Haustelefon kannst du dir leicht selbst schalten.

Due brauchst dazu 2 x-beliebige Wählscheibentelefone. Diese schaltest du mit einer 12 V Spannungsquelle (Batterie) in Reihe. Schon hast du eine einwandfreie Sprechverbindung.

Anläuten kannst du aber jetzt noch nicht, weil die eingebaute Telefonglocke mit Wechselstrom funktioniert. Für das klingeln nimmst du am einfachsten Bauteile für eine normale Haus-Klingelanlage.

Bevor du mit dem Basteln anfängst, erst nachschauen, ob im Telefonhörer die Hör- und Sprechkapseln noch drinnen sind.

Wenn du es etwas rustikaler willst, kannst du auch 2 Feldtelefone verwenden. Gibts bei ebay für wenig Geld.

Freundlich Grüße
KH

Hallo,

ganz ehrlich, den Sinn einer solchen Aktion sehe ich in der heutigen Zeit nicht mehr. Zu Zeiten des alten Postmonopols und fehlender „handlicher“ Anlagen für den Privathaushalt zu kleinen Preisen machten solche autarken Geschichten Sinn. Heute, wo einem an jeder Ecke Internetrouter mit eingebauter Telefonanlage und DECT-Systeme mit gleich mehreren Handsets und zusätzlichen Ladeschalen für extrem kleines Geld nachgeworfen werden, sollte man hierzu greifen.

Diese Dinger sind auch alle so konfigurierbar, dass man die Amtsberechtigung für einzelne Endgeräte sperren/einschränken kann, und insoweit gibt es da auch kein Gebührenrisiko. Was aber eben sehr angenehm ist, ist die Tatsache, dass man ein Gespräch für die Kinder dann jederzeit problemlos auf deren Apparat verbinden kann, und bei ISDN sogar die Möglichkeit besteht, denen dann je nach Alter eine eigene Nummer zuzuweisen.

Gruß vom Wiz

Hallo,
ich habe eine kleine TK-Anlage (EUMEX504), so heißen die
Dinger, welches z.B. Wiz auch in seinem Beitrag ansprach.

An so eine TK-Anlage mit z.B. 4 Ports kann man neben den
ISDN-Telefonen am S0-Bus 4 alte analoge Telefone anschließen.
Gebraucht gibt es so was unter 100€:
http://www.amazon.de/Telekom-Eumex-Tk-Anlage-1xS0-ex…
Was man von den einzelnen Apparaten aus darf, kann man
einstellen, also z.B. nur Ortgespräche für Kinderzimmer.
Gruß Uwi

Ich suche Zimmertelefone, aber finde leider nirgends etwas.
Ein Telefon sollte dazu im Wohnzimmer stehen und eines im
Kinderzimmer.
Ich erinnere mich, daß es in den 70er, 80er Jahren mal sowas
gab.
Kennt jemand eventuell noch diese Telefone oder weiß, wo man
jetzt sowas kaufen kann?

Hallo,

Zimmertelefone werden schon lange nicht mehr und sind gänzlich vom Markt verschwunden.
Als Erstz hierfür werden Gegensprechanlagen angeboten die den selben Zweck erfüllen:
http://www.ebay.de/itm/REV-Ritter-REV-Funk-Gegenspre…

Gruß
nicki