Gibt es Ölheizung, die ohne weiteres später auch auf Gas umgestellt werden können?

Eine neue Heizung muss her, auch um die Förderungen bei KFW und Bafa mitnutzen zu können.
Allerdings soll die Heizung zunächst noch weiter mit Öl betrieben - und vielleicht mit Erdgas.

Gibt es Ölheizung, die ohne weiteres später auch auf Gas umgestellt werden können? (Und wenn ja, welche?)
Oder spricht etwas dagegen? (Und wenn ja, was?)

Vielen Dank im Voraus für alle ernstgemeinten Experten-Aussagen dazu!

Hallo!

Ja, gibt es. Allerdings hat man dann (so weit ich informiert bin) nie die modernste Technik, etwa Brennwerttechnik.

Das sind Kessel, die wahlweise mit einem Gas- oder Ölgebläsebrenner betrieben werden können. Der Umbau beschränkt sich also im wesentlichen nur auf den vormontierten Brenner. Plus jeweils die Gasleitung bzw. Ölleitung mit Zubehör.

MfG
duck313

Danke.

Ist das sowas wie hier https://www.buderus.com/ch/de/ocs/logano-ge515-646537-p/ ?
Wäre das zu empfehlen?

Könnte man bei Bedarf auch den Ort verändern, an dem das Gerät steht (z.B. vom Dachboden in den Keller bringen)?
Oder wäre das zu aufwendig?

Hallo!

ja, so ein Kessel wäre grundsätzlich für den Wechsel von Öl auf Gas oder umgekehrt geeignet. Der Brenner wird vor die Kesseltür montiert.

Ein „Umzug“ von Dachboden (Dachheizzentrale) in den Keller ist natürlich möglich. So wie der Kessel ins Haus kam so könnte er natürlich auch wieder raus und woanders aufgebaut werden. Ist halt schwer, aber möglich.

Aber mit dem Kessel allein wäre es nicht getan. Wenn alles für Kessel auf Boden vorbereitet war (Leitungen usw.) dann muss man schon einiges ändern um alles neu aus dem Keller zu versorgen.
Aber wenn man im Dachboden Platz braucht oder Kessel zu laut ist, dann muss man es halt so machen.

Ölfeuerung im Dachboden ist aber sehr ungewöhnlich. Gas sehr häufig, weil man dabei oft ohne Schornstein auskommen kann (Brennwerttechnik)

1 Like