Gibt es Pickup-Systeme für Querflöten?

Hallo,

gibt es eigentlich Pickup-Systeme für Querflöten? Ich kenne es von einer Freundin von mir, die Geige spielt. Die hat einfach ein Mini-Mikro direkt am Instrument befestigt, und dieses Mini-Mikro ist mit einem Sender an ihrem Gürtel verbunden. Gibt es sowas in der Art eigentlich auch für Querflöten? Ich stelle mir vor, dass man einfach eine Art Schwanenhals an die Flöte dran klemmt (Schwanenhals deshalb, weil so ein Mikro doch bestimmt ein bisschen Abstand braucht, um nicht alle Blasgeräusche mit aufzunehmen). Stimmt meine Vorstellung? Oder gibt’s da noch andere Lösungen? Z.B. ein Mikro ganz am unteren Ende der Flöte? Müsste doch rein theoretisch auch möglich sein…

Wie auch immer: wisst Ihr, ob es solche Systeme überhaupt für Flöten gibt?

Falls ja, wer stellt sowas her? Und was kostet der Spaß so übern Daumen gepeilt?

Grüße, Lizzie

Hallo Lizzie,
unsere Bläser benutzen winzig kleine Clip-on-Mikros, mit Vorverstärker am Gürtel (von dort Kabel oder Funk).
Die Mädels und Jungs spielen allerdings Posaune, Trompete und Saxophon. Ich denke allerdings, daß das für Querföte auch funktioniert. Das Problem könnte höchstens die Befestigung sein, da die Dinger so kleine Klemmen haben die einfach in die Öffnung des Horns geklipt werden.
Bei der Flöte müßte es IMHO aber am Mundstück abgenommen werden (da dort der Ton entsteht) und nicht am Ende der Flöte.
Wenn der Clip die ganze Flöte umfasst dürfte er nicht halten. Aber vielleicht gibt’s kleine Schraubzwingchen?
Preis: Denke ca 100,- - 200,- € Untergrenze für den Vorverstärker (Nicht Funk/Funk) plus Mikro. (keine Ahnung). Schau doch mal auf die Seite von Thomann.
Ich hoffe das hilft ein wenig!
Grüße,
Oli

hei lizzie

es gibt solche pick - up mikros auch für die querflöte. richtig erkannt hat es einen art schwanenhals der zum mundstück führt. es gibt kunkmikros und solche mit kabel. natürlich sind solche mit kabel billiger, und kosten so um die 60 €. bitte nie querflöte am unteren ende (ausblasende?) abnehmen. klingt furchtbar!
frag einfach in einem fachgeschäft für tontechnik nach. ein instrumentenladen wird dir wenig helfen können.
gruß timba