Gibt es Prepaid-Karten ohne Verfallsdatum?

Hallo, Forum

Ich möchte bei meinen Radtouren ein Handy dabei haben, um im Notfall Hilfe rufen zu können. Ein Alt-Handy für diesen Zweck ist vorhanden. Nun hab ich aber keine Lust, jedes Mal die SIM-Karte aus meinem Alltags-Handy zu fummeln bevor ich auf Tour gehe.

Ich habe mir deshalb überlegt, eine Prepaid-Karte dafür anzuschaffen, da mir die Rufnummer ja eigentlich egal ist, weil ich ja nur damit anrufen aber nicht angerufen werden will. Leider scheinen die alle einen Verfallszeitraum zu haben, nach dem sie gesperrt werden, wenn keine Aufladung erfolgt.

Prinzipiell wäre es mir die 10 EUR für eine jährlich neue Symio-Karte natürlich schon wert, wenn ich dafür im Notfall jemanden anrufen könnte. Aber dann müsste ich jedes Jahr den Bestellvorgang wiederholen.

Oder kennt jemand vielleicht eine andere Möglichkeit? Gibt es Prepaid-Karten ohne Verfallsdatum oder welche, die nach der Ablaufzeit nicht komplett gesperrt, sondern nur deaktiviert werden? Dann würde ich eben vor jeder neuen Saison meinen Obulus zahlen und könnte dann wieder bis zur nächsten Deaktivierung telefonieren.

Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß, Hellblazer

Hi,

naja ich hatte sehr lange (ca. 5jahre) einen Prepaid-Vertrag mit O2 ohne Grundgebühr.

und da könnte man auch 5 euro aufladen (also nicht erst ab 15 euro oder so)

und das guthaben war auch glaube 1 jahr gültig.

weiß net ob das sows wäre was für dich in frage kommen würde.

mfg Rob

Hallo,
wenn es auch Postpaid sein darf, kann ich mir Genion S Online vorstellen. Ich habe in den AGB nichts gefunden, daß es eine Mindestnutzung gibt und bei Onlinebestellung (und nur dann) kostet es auch keine Grundgebühr aber einmalig 25 Euro Anschlußgebühr (wenn man Onlinerechnung wählt -15% Onlinevorteil), wenn man nicht zufällig eine Aktion erwischt.
Einige Anbieter bieten auch Zweitkarten zu einem bestehenden Vertrag an damit man die Karte nicht immer wechseln muß. Außer bei der O2 Multicard darf man aber soweit ich weiß nur immer eine Karte zur selben Zeit einbuchen.

Cu Rene

Hmm, passt jetzt nicht direkt zu deiner Frage, aber zu deinem Verwendungszweck:

Wenn du nur ein reines Notfallhandy mitnehmen möchtest, also nur im „richtigen“ Notfall die Polizei oder Rettungsdienst erreichen möchtest und sonst niemanden, brauchst du gar keine SIM-Karte - ein Anruf zu den offiziellen Notfallnummern ist ja eh kostenfrei, also wozu eine Karte, wenn sie eh mit keinen Gebühren belastet werden würde??? Jedes mir bekannte Mobiltelefon verfügt über diese Notfallfunktion.

Solltest du aber auch jemand anderen erreichen können wollen (zuhause, ADFC, Jugendherberge, …) und/oder für andere erreichbar sein wollen, kommst du aber natürlich um eine freigeschaltete SIM nicht herum!

MfG, Olli

Das stimmt noch,
(Hallo,)
wird aber in naher Zukunft (in D) geändert (also, daß Notruf auch ohne Sim möglich ist), weil es offensichtlich (leider) zu viel Mißbrauch gibt und die Leute, die solchen Unsinn treiben dann nicht verfolgt werden können.
Ich finde das auch nicht gut, aber wenn ich bedenken, daß der Notarzt zu einem gefakten Einsatz unterwegs ist, während ich ihn möglicherweise dringend bräuchte, ist es vielleicht vertretbar. Leicht haben sich die Innenminister die Eintscheidung sicher nicht gemacht, vor allem, wenn man bedenkt, daß es dann (so wie ich das sehe) auch nicht mehr möglich ist, wenn man in seinem eigenen Netz (wohl aber möglicherweise in einem anderen) gerade keinen Empfang hat, einen Notruf abzusetzen.

Cu Rene

Bei Genion S wäre ich vorsichtig. O2 hat vor einigen Monaten die Bedingungen geändert, es kostet jetzt 2,50 Grundpreis/Monat.
Denkbar ist z.B. eine Prepaid-Karte, Schlecker 9ct-Tarif, Tchibo (auch o2) oder andere. Vorsicht, auch wenn die Karten vom selben Netzbetreiber sind, sind die Bedingungen oft unterschiedlich. Bei manchen gilt das Guthaben nach der ersten Aufladung nur 6 Monate, bei anderen bis zu 2 Jahren. Oft jedoch nur ein Jahr. dann ist die Nummer weg. Das Guthaben kann man sich jedoch auch nach dem Löschen der Nummer auszahlen lassen. Es ist gesetzlich so geregelt, dass das Guthaben nicht mehr verfallen darf.

Hallo,

Bei Genion S wäre ich vorsichtig. O2 hat vor einigen Monaten
die Bedingungen geändert, es kostet jetzt 2,50
Grundpreis/Monat.

Nicht, wenn man den Vertrag online macht und kein neues Handy dazu will. S. http://www.o2online.de/nw/produkte/tarife/genionsml/…

Cu Rene

Online-Verträge haben zwei Unterschiede zu normalen:

  1. Die Rechnung kommt nur im Internet - das muss man mögen.
  2. Die telefonische Kundenbetreuung kostet 62 ct pro Minute. Blöd, wenn man die dann mal wirklich braucht.
    Jeder muss selbst entscheiden, ob ihm die Ersparnis von 2,5€ im Monat das wert ist.