Moin!
Ich möchte mir gern eine Simson Schwalbe kaufen und damit auch
in die Arbeit fahren.
Weise Entscheidung. Sie sind sparsam, günstig und trotzdem schnell 
Daher meine Frage: Gibt es Typen, bei
denen ich nicht mit dem Fuß unter ein Schaltpedal muss
(Hintergrund: ich habe gesehen, dass da die Schuhe von oben
kaputt gehen).
Bei der Schwalbe musst du das NIE, denn sie verfügt über eine Schaltwippe. Das heissst: vorne drauftreten zum runterschalten, hinten drauftreten zun Hochschalten. Diese Wipptechnik war der eigentlichen Zielgruppe geschuldet: der holden Weiblichkeit. Die wollten sich ihre Schuhe nämlich auch nich ruinieren 
Daher würde ich gern wissen ob es einen Typ gibt bei dem das
anders geht und wenn ja bei welchem?
Es gibt noch die Handschalter, aber die sind ungleich wartungsaufwendiger. Dort wird über nen drehbar gelagerten Kupplungsgriff geschaltet. Teile dafür zu bekommen is fast ein Ding der Unmöglichkeit, ausserdem sind Handschalter-Motoren entsprechend teuer u die für diesen Motortyp speziellen Dichtungen rar, da es keine Normteile sind…
Kurzum: Mit ner „normalen“ Schwalbe biste recht gut bedient. Die verschiedenen Modellvarianten solltest du bei deiner Kaufentscheidung aber mit einbeziehen:
KR 50 - Vorgänger der „Schwalbe“, 2-Gang Handschaltung, vmax 50 km/h, Einsitzer
KR 51 - „Ur-Schwalbe“, 3-Gang-Motor mit Fuß- oder Handschaltung
KR 51/1 - meistgebaute Schwalbe, gebläsegekühlter 3-Gang-Motor, in meinen Augen die ausgereifteste Konstruktion. Mit überarbeiteter Zündung (umrüstung auf externe Zündspule, ggf auch Elektronik) das Optimum.
KR 51/2 - Nachfolger der /1, fahrtwindgekühlter 3- oder 4-Gang-Motor (je nach Ausstattung)
Alle KR 51 hatten 60 km/h als legale vmax.
Danke im Voraus!
Gruss
Mutschy