Gibt es Stellen wo man Arbeitsamtbescheide

… prüfen lassen kann?

Hallo, ich hab im Moment ein großes problem mit dem Arbeitsamt und dem Jobcenter.

(Ich hab Burnout. Und bin total am verzweifeln.)

Ich werde mit Briefen vom Arbeitsam und von dem Jobcenter nur so Bombadiert. Ich verliere dort immer mehr den überblick.

Telefoniere ständig den beiden Ämtern hinterher, weil ich nicht überzahlt werden will usw.

Jedes mal sagt man mir das alle OK ist, es ist alles richtig berechnet worden.

Das Arbeitsamt sagt es gibt die Unterlagen weiter an das Jobcenter und anders rum.

Nun habe ich ein Schreiben von dem Jobcenter bekommen ich muss nun Geld zurückzahlen.
Ich würd es gerne nach prüfen aber ich kann mich bei den 34 Schreiben nicht mehr konzentrieren.

Ich kann deswegen einfach nicht mehr, mich zerreist dies im moment total innerlich. Therapie habe ich immer noch keine bekommen.

Ich brauch dabei unbedingt hilfe.
Darum meine Frag gibt es Stellen wo man mit diesen ganzen Bescheiden hingehen kann und diese prüfen lässt.
Ausser Arbeitsam und Jobcenter. Da habe ich dies schon versucht aber die beschrenken sich leider immer nur auf ein Schreiben und werden unfreundlich wenn sie selbst mal was nicht von ihrem eigenem Kram verstehen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gute Tag.

Entweder lassen Sie das von einem Fachanwalt prüfen (kostet Sie ggf. Geld), Sie könnten einen BEtreuer beantragen der Sie bei Behördengängen utnerstützt und/oder Sie erkundigen sich in Ihrem Ort nach Vereinen wie z.B. ggf. die AWO, in denen es eine Arbeitslosenhilfestelle gibt.

Also bei uns gibt es ein begegnungszentrum (ABC )da kann man das alles prüfen lassen, ob es das auch wo anders gibt weiß ich nicht.

Ich dank euch vielmals. Werd es montag gleich da versuchen.
Danke

ja, das es Menschen gibt, die diesen ganzen Beamtenpapierberg nicht mehr durchschauen, egal ob sie gesund oder psychisch angeschlagen sind, interessiert diese Behörde nicht. Im Gegenteil, die Schreiben sind ja bewusst so gehalten, dass fast keiner sie verstehen kann. Das ist Absicht, denn jeder Arbeitslose, der sich davor graut und sich deshalb beim nächsten Mal nicht arbeitslos meldet, ist ein Sieg für die Arbeitsagentur. Denn sie haben ja das Geld (den Arbeitslosenbeitrag) schon erhalten und brauchen dann nichts zurückzahlen!
Nun zur Frage: Wenn genau klar ist, was falsch ist, dann ist die Widerspruchsstelle anzurufen. Aber im genannten Fall empfehle ich die Hilfe von einem Freund oder einer Freundin, die sich das mal in Ruhe durchlesen. Wenn dabei was gefunden wurde, kann man auch zum Rechtsanwalt gehen. Aber zunächst, um alles zu verstehen, erst mal nen Freund/Freundin einbeziehen. Was auch geht - einen Beratungstermin mit der Teamleiterin der Leistungsabteilung vereinbaren unter dem Aspekt, dass man die 34 Schreiben nicht mehr versteht und darum bittet, dass da Ordnung reingebracht wird. Aber auch da würde ich nur mit Freund/Freundin hingehen.

Ich danke auch Dir.
Ich hab diese Woche einen Termin beim AA und werd da mit einer Bekannten hingehen, auch damit ich einen Zeugen habe.