Gibt es Stöpsel als Rückstausicherung für Abfluss?

Liebe/-r Experte/-in,
habe in meinen neu gekauften Souterrain-Arbeitsräumen ein kleines Bad mit Dusche, die ich nicht brauche, da noch ein Waschbecken vorhanden ist, das mir ausreicht. Da die Räume unter der Rückstauebene liegen, möchte ich bei der Dusche den Abfluss so verschließen, dass im Falle eines Falles dort kein rückgestautes Abwasser austreten könnte und das aber möglichst ohne größere Umbaumaßnahmen (Kostenfrage, etc.). Habe bisher vergebens nach z.B. einem „sicheren“ Stöpsel gegoogelt, der diese Funktion evtl. erfüllen könnte. Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Bedanke mich schon jetzt für Eure Antworten.
Viele Grüße, Michine … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Hallo Michine,
es tut mir leid, Dir nicht helfen zu können.
Aber Klempner wissen so etwas!
Viele Grüße
TineDetmold

Hallo Michine,

eigentlich ist es Stand der Technik, dass in den Abwasserrohren (gemeint ist nicht der einzelne Abfluss eines jeden Waschbeckens, WCs oder einer Dusche, sondern die Leitung, in der das gesamte Abwasser des Hauses in die öffentliche Kanalisation eingeleitet wird) Rückschlagklappen installiert sind. In diesem Fall brauchst Du auch im UG keine Angst vor einem Rückstau haben.
Einen wasserdichten und Rückstau-sicherer Stöpsel für Deine Dusche wird es m.E.n. sicher nicht geben. Wenn Du die Dusche wirklich nicht brauchst, und es in den Abwasserrohren keine Rückschlagklappen gibt, hilft nur, den Abfluss von einem Klempner verschließen zu lassen. Falls aber wirklich keine Rückschlagklappen installiert wurden, drückt es Dir das Wasser im Extremfall auch aus dem Waschbecken und WC. Durch letzteres haben dann übrigens auch Ratten Zutritt zu Deiner Wohnung. Die sind wirklich gute Schwimmer… Außerdem könnte dann sogar Deine Hausratversicherung im Schadensfall sagen, dass, weil die Abwasserentsorgung nicht nach dem Stand der Technik ausgebildet ist, sie nicht zahlen will.
Also mach Dich am besten mal beim Verkäufer hinsichtlich der Rückschlagklappen kundig.

Hallo Tine
trotzdem vielen Dank für die Rückmeldung, sehr nett.
Viele Grüße, Michine

Hallo Anja,
vielen Dank für die umfangreichen Info’s, sind sehr hilfreich. Werde mich gleich mal versuchen schlau zu machen.
Viele Grüße, Michine