Gibt es unterschiedliche Batterien in AA-Größe?

Hallo

Ich habe eine Wanduhr in welcher eine AA Batterie eingesetzt war. Diese ist nun leer und soll ersetzt werden.

Eine “normale AA Batterie“ iat jedoch zu klein und fällt aus der Halterung.

Gibt es unterschiedliche Größen? Kann die kleine passend gemacht werden mit Adapter oä?

Vielen Dank im Voraus!

Jedes Industrieprodukt hat Toleranzen. Auch Batterien. Wenn die Halterung in der Uhr zu wenig Federwirkung hat, kann sie die Toleranz nicht auffangen.
Ich rate, den Batteriehalter genau zu inspizieren. Vielleicht lassen sich die Kontaktfedern etwas verbiegen.
Ich hab das schon bei einigen Geräten gemacht.

Bist Du sicher, dass die neue Batterie eine AA und nicht eine AAA Zelle ist?

Wenn der Längenunterschied wirklich im Bereich von 0,5 bis 2mm liegt, kann man eine (oder mehrere) Unterlegscheibe oä zwischen den Minuspol der Batterie und den zugehörigen Kontakt der Uhr klemmen. Der Minuspol der Batterie ist die flache Seite.

Gruß
:japanese_ogre: merimies

„AA Primärzellen oder AA Sekundärzellen“ seid auch ihr baugleich groß? mmh ja!–

war wahrscheinlich war da noch eine Kontaktfeder! wo die AA Batterie war. :wink:

diese seltsame batterie hätte ich gern mal gesehen. bis dahin halte ich das für ein gerücht.

1 Like

Längentoleranz einer Duracell AA Batterie:
49.2 - 50.5 mm
Laut Datenblatt

und? wie groß ist im vergleich dazu der spannbereich der feder?

ich habe sicher schon hunderte von batteriebetriebenen geräten zerlegt. dass eine batterie zu kurz war habe ich noch nie erlebt.

2 Like

Ich habe ein Batterie-Uhrwerk mit einem Federweg des Batteriehalters von 1.0 mm.
Die eingelegte Batterie hat 50.25mm Länge
Eine Batterie mit 49.2mm Länge würde nur 0.05mm Federweg beanspruchen.
Die fällt garantiert heraus!
Außerdem wäre die Kontaktgabe sehr schlecht.