Hallo Wissende,
ich wußte nicht wohin mit meiner Frage, irgendwie Geschichtsbrett wäre auch denbar, das Sprachenbrett.
Mag der Mod entscheiden
Meine Anfrage bezieht sich darauf, im Tabellenblattprogramm Excel kann man dezimale Zahlen mit einer Funktion umrechnen lassen in römische Zahlen.
Nun hat aber diese Funktion einen zweiten Parameter bzw. Argument, von 0-4
Die Ergebnisse sehen dann völlig anders aus.
Jetzt macht ja Bill Gates nix ohne Grund, welche Bewandtnis hat es mit dem zweiten Parameter?
Wikipedia half mir nicht weiter
Nachstehend ist eine Tabelle abgebildet, darunter die Liste der Funktionen die dort benutzt wurden. Auch ohne Excelkenntnisse müßte man erkennen kjönnen, welcher der Parameter 0-4 welches Ergebnis liefert.
Parameter 0 ist irgendwie das mir bekannte römische Zahlensystem.
Und, guten Rutsch wünsch
Danke ^ Gruß
Reinhard
Tabellenblatt: [Mappe2]!Tabelle1
│ A │ B │
──┼─────┼────────┤
1 │ 499 │ CDXCIX │
──┼─────┼────────┤
2 │ 499 │ LDVLIV │
──┼─────┼────────┤
3 │ 499 │ XDIX │
──┼─────┼────────┤
4 │ 499 │ VDIV │
──┼─────┼────────┤
5 │ 499 │ ID │
──┴─────┴────────┘
Benutzte Formeln:
B1: =RÖMISCH(A1;0)
B2: =RÖMISCH(A2;1)
B3: =RÖMISCH(A3;2)
B4: =RÖMISCH(A4;3)
B5: =RÖMISCH(A5;4)
Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363