Hallo!
Ich habe vor ein paar Wochen erst meine Steuererklärung fertig gemacht. Ein Bekannter erzählte mir, daß er immer drei Erklärungen abgeben muß. Darum meine Frage, gibt es verschiedene Steuererklärungen, die man alle zusammen abgeben muß? Danke für ihre Hilfe.
hallo markus becker live,
normalerweise gibt man nur eine steuererklärung ab. dein bekannter, was macht der beruflich? z.b. als selbstständiger mußt noch eine Umsatzsteuerjahreserklärung machen sowie eine Gewinn+Verlust-rechnung, besser gesagt eine Bilanz. Bei verheirateten kann eine splittingerklärung gemacht werden, d. h. 2 Erklärungen (Mann+Frau). Soltest du Mieteinnahmen haben, sind diese in der normalen Erklärung mit dem Formblatt Anlage V anzugeben, ebenso Zinseinnahmen mit dem Formblatt KAP.
Ich hoffe, ich konnt dir helfen.
lg. gartehei
Es gibt für jeden privaten Steuerpflichtigen nur EINE Steuererklärung. Die kann aber aus verschiedenen Anlagen bestehen. Zum Beispiel als Selbständiger die Anlage EÜR und G, die USt-Erklärung, als Arbeitnehmer die Anlage N und AVS, als Renter die Anlage R, für Kapitaleinnahmen die Anlage KAP. ABER es gibt nur DIE Steuererklärung, das ist der Mantelbogen, auf dem auch nur unterschrieben wird, mit Ausnahme der UStErklärung, die getrennt unterschrieben wird. Persönliche gebe ich alle vorgenannten ab und es ist nur EINE Steuererklärung mit vielen Anlagen.
Es kommt darauf, was du für Einkünfte hast, ob du Kinder hast etc.
Am besten mal im Finanzamt anrufen und nachfragen.
Hallo,
Ich weiss nicht welchen Mist ihr Bekannter ihnen erzählt hat!
1)Wenn Sie ein Arbeiter-Angestellter sind müssen Sie jährlich die normale Lohnsteuer machen.Die Kirchensteuer wird automatisch mitverrechnet.
Die Steuer sollte allerdings im Zeitraum März-Juli immer gemacht werden.
2)Besitzen Sie z.B. ein Haus und haben davon etwas vermietet,müssen Sie Einkommenssteuer machen.
Zeitraum auch März-Juli
3)Wenn Sie ein Gewerbe haben ,gibt es denn unterschied zwischen Kleingewerbe und normalem Gewerbebetrieb.Hier müssen Sie Steuervorauszahlungen in Einkommens-Umsatzsteuer+ Kirchensteuer+ Gewerbesteuer je nach Umsatz 1/4 jährlich oder monatlich machen.
- auch für Land und Forstwirtschaft gibt es noch eine Steuerklasse,da kenne ich mich allerdings nicht aus.
Sollten Sie selbst mit dem ausfüllen nicht klar kommen,gehen Sie lieber zu einem Steuerberater.
Ein Steuerberater weiss vieles wovon man privat Null Ahnung hat und holt somit mehr Gewinn zurück.
Gruß
monika61
Ich habe vor ein paar Wochen erst meine
Steuererklärung fertig gemacht.
Sind Sie „ganz-normaler-Arbeitnehmer“ ?
Dann brauchen Sie auch nur die „ganz-normale“
Steuererklärung machen.
Ein Bekannter erzählte mir, daß er immer drei
Erklärungen abgeben muß.
Der hat dann wahrscheinlich NICHT nur
„NICHT-selbständige-Einküfte“.
Wenn noch Fragen sind, dann noch mal zurückschreiben.
Schöne Grüße!
hallo,
da würde mich dann schon interessieren, was dein bekannter so alles abgibt. natürlich gibt es verschiedene steuererklärungen - solche für arbeitnehmer, für selbständige, für gewerbetreibende, für rentiers, für…
aber egal, ob man einer der oben genannten oder „multipel“ ist: i.a. gibt man nur eine steuererklärung ab.
saludos, borito
Hallo,
vielleicht hat dein Bekannter ein Gewerbe (z.B. nebenberufl. tätig; Photovoltaik etc.) hier wäre dann Umsatzsteuer und Gewerbesteuer-Erklärung abzugeben…
Nein.
Nur Eine pro Person; mit Anlagen.
Am liebsten besuchen Sie einen Steuerberater oder ein Einkommensteuer-Hilfe-Verein: da werden Sie einiges lernen (ist nicht schlimm; dann koennen Sie spaeter nicht sagen Sie haetten es nicht gewusst wie man Steuer vermeiden kann).
Hallo,
normalerweise gibt man nur eine Steuererklärung ab.
Was Dein Bekannter da macht oder behauptet weiß ich nicht.
Vielleicht hat er noch Kapitalerträge o.ä., das geht aber auch alles in einer Erklärung.
Viele Grüße
Paola
Hallo,
in der Regel gibt man nur eine Erklärung - die Einkommensteuererklärung - ab. Es gibt noch die Gewerbesteuer-, die Umsatzssteuer-, die Körperschafts- und eine Feststellungserklärung.
Muss man mehr machen, dann meldet sich das Finanzamt schon.
Gruß
Darum meine Frage, gibt es
verschiedene Steuererklärungen,
Ja, doch, es gibt so einige!
die man alle zusammen abgeben
muß? Danke für ihre Hilfe.
Kommt ganz darauf aus welchen „Quellen“ du deine Einkünfte beziehst.
Als Arbeitnehmer reicht die Einkommensteuererklärung meist aus. Bei Einkünften aus selbständiger Tätigkeit kommt da noch die Umsatzsteuerklärung hinzu. Wenn dann noch ein Gewerbe angemeldet wurde, bedarf es auch noch einer Gewerbesteuererklärung; hast du ein großes Gewerbe, welches eine Kapitalgesellschaft ist, brauchst du auch noch eine Körperschaftsteuererklärung und so weiter und so weiter
Angaben sehr pauschal und ohne Gewähr, für weitere Infos bitte die Frage präzisieren, Björn.