Gibt es vom Staat für ein Unternehmen Zuschüsse

wenn eine EU Rentnerin auf 400,- Euro Basis
eingestellt wird ???
Und könnte eine Finanzierung für die Anschaffung eines Automatik Autos vom Unternehmen
steuerlich abgesetzt werden ???

MfG
Astrid

Ich verstehe die Frage nicht so ganz.
Wer kauft das Auto? Wer will es steuerlich absetzen?
Der Arbeitgeber oder die Arbeitnehmerin.

Im Rahmen eines Minijobs fallen ja bis auf die 2 %, die der Arbeitgeber in der Regel zahlt, keine Steuern an.
Für eine seriöse Antwort muss man immer den genauen Sachverhalt kennen.
Gruß
Karin

Hallo,
leider weiß ich dies auch nicht so genau.
Darum habe ich mal das Internet bemüht.

Zu Ihrer Frage habe ich folgende Links gefunden:
https://www.tk.de/centaurus/servlet/contentblob/1552…

http://ifu-foerdermittelcheck.de/Analyse_LP.html?gcl…

Ich hoffe hier finden sie Antworten auf Ihre Fragen.
Gruß
Tina

Evtl. Zuschüsse zur Existenzgründung. Sonst sind vom Unternehmen doch eher die Steuerregelungen zu nutzen.
Interessant ist immer wieder der Newsletter von www.steuerlinks.de

Aktuell berichtete dieser folgendes: 1%-Regelung beim Bundesfinanzhof

„Wer seinen Dienstwagen auch privat benutzen darf, muss diesen Vorteil versteuern. Der geldwerte Vorteil kann dabei entweder mit der sogenannten Fahrtenbuchmethode oder pauschal nach der 1%-Methode ermittelt werden. Basis für die Berechnung nach der 1%-Regelung ist der Bruttolistenneupreis des Fahrzeugs. Häufig liegt der von den Kfz-Herstellern angegebene Bruttolistenpreis jedoch deutlich über den handelsüblichen Verkehrspreisen.“

Den ersten Teil der Frage verstehe ich nicht. Automatik oder Nicht-Automatik hat m.E. mit einer steuerlichen Absetzbarkeit nichts zu tun, eher vielleicht die Angemessenheit. Ich meine ein Rolls Roys wäre mit oder ohne Automatik für eine 400 € Beschäftigte kaum angemessen.

Hallo,

für diesen fall gibt es keine zuschüsse.

Die finanzierung ist betriebsausgabe, wenn das auto für das unternehmen benötigt wird (umsatz bringt).

mfg ignaz

Hallo Astrid,
da es sich nicht um einen Arbeitsplatz im Sinne des Steuerrechts handelt, ist eine Bezuschussung meines Wissens nicht möglich. Aber da kann ihnen sicher ein guter Steuerberater weiter helfen.
Mit dem Automatik Fahrzeug kann, sofern es sich als notwendig für den Beruf ansehen lässt, dieses als Hilfe über das zuständige Integrationsamt bezuschusst und der Rest steuerlich geltend gemacht werden.
Da ich selber so einen Fall noch nicht hatte, wäre es gut, wenn sie sich letzte Sicherheit durch eine zweite Meinung verschaffen.
Ich wünsche viel Glück,

Ihr wer weiss was Helfer

Da bin ich Überfragt kann ich nicht beantworten.

Gruss Britta