Gibt es vorgeschriebene Mindestdicke bei Bremsen?

Guten Tag, mein Auto muss demnächst zur HU. Da ich die Bremsscheiben noch nie erneuert habe, befürchte ich, dass sie verschlissen sind. Gibt es eine Mindestdicke bei Bremsscheiben und wenn ja, wo liegt diese? Vielen Dank vorab

Auf jeder Bremsscheibe steht irgendwo die Mindeststärke.
Meinstens ist diese durch Rost nicht mehr leserlich. Also entweder den Rost wegschmirgeln und schauen,
ob man was lesen kann oder bei der Werkstatt die Mindesdicke nachfragen (ist bei jedem Auto verschieden).
In der Regel sind Bremsscheiben aber verschlissen, wenn die Lauffläche große Riefen hat,
Risse sichtbar sind
oder der äußere Rand schon ziemlich groß ist.
Im Zweifelsfall dann immer inklusive neuer Bremsbeläge erneuern lassen und nicht vergessen,
nach 2 Jahren auch die Bremsflüssigkeit zu wechseln, da diese Wasser anzieht(hygoskopisch).
Dies kann bei Extrembelastung dann zu Dampfblasen und Bremsausfall führen.

Hallo!
das kommt auf das Auto an und wie dick die Scheiben neu sind. Normalerweise ist auf dem Rand die Mindestdicke eingeschlagen.
Da die Bremsklötze aber nicht voll auf der Scheibe tragen, sieht man bei Abnutzung immer einen Rand. Ist dieser tiefer als 1mm sollte man die Scheiben tauschen.
Gruß Gisi

Ja, allerdings. Das schreibt der Hersteller vor. Von dem erfähst du auch die Mindestdicke. Google mal nach „[Fahrzeugtyp] Bremsscheiben Mindsetdicke“
MFG
Sparmeier

Hallo Maurice,
jawohl, gibt es, und zwar fshrzeugtypbedingt unterschiedlich, so daß Du die richtigen Werte dem Fahrzeug-Service- bze Reparaturtext entnehmen oder es Dir in einer Werkstatt zeigen lassen mußt.
Auch für Bremstrommeln, die häufig noch an der Hinterachse zu finden sind, gibt es, immer herstellergemäß, ein Höchstmaß, bis zu dem ausgedreht werden darf.
Diese Maße sind aber nicht allein ausschlaggebend: Es kann sein, daß durch zu weit abgebremste Beläge, auch durch Rost, Riefen entstanden sind, die der TÜV gar nicht gut findet. Bis zum vorgeschriebenen Maß kann das auf einer Drehbank behoben werden.
Wenn Du an den Bremsscheibenflächen am äußeren Rand einen Absatz von ca 1 mm fühlen kannst, richte den Geldbeutel schon mal auf eine Reparatur ein! Der eine TÜV beanstandet es, der andere zieht nur ein Gesicht; mit der Schieblehre nachgemessen hat noch keiner.
Diese Maße haben ihren technischen Sinn und sind nicht bösartig!
Ich wünsche Dir allzeit knitterfreie Fahrt!
Gruß Wiepel

Guten Tag, mein Auto muss demnächst zur HU. Da ich die
Bremsscheiben noch nie erneuert habe, befürchte ich, dass sie
verschlissen sind. Gibt es eine Mindestdicke bei Bremsscheiben
und wenn ja, wo liegt diese? Vielen Dank vorab

Hallo,

ja es gibt eine vorgeschriebene Mindestdicke bei Bremsscheiben. Du hast dein Autotap nicht genannt. Unter www.motor-talk.de findest du vielleicht für dein Auto auch die nötigen Angaben.

Gruß Georg

Ja klar gibt es die!
Ist aber vom Fahrzeug und Bremsentyp abhängig, daher kann man da keine generelle Aussage treffen!

Gruß Jörg

Hallo,

ja es gibt eine Mindestdicke der Bremsscheiben, aber jede normale Werkstatt kann dies feststellen und eventuell ein Angebot machen. Kommt drauf an was für ein KFZ, liegen die Kosten z.B. für einen Ford Mondeo Bauj. 1997 bei etwas 150 - 250 € komplett mit Scheiben und neuen Belägen.

Gruß Sam403