Gibt es weiße Blätter?

Na, gibt es weiße Blätter?
Dabei soll die (komplimentäre/additive) Polygenie berücksichtigt werden.
Es kommt bei extrachromosomaler Vererbung vor, dass die Gamenten der Parentalgeneration ohne Chloroplasten auftreten…kann deshalb dea Blatt weiß sein?
fragt die Lilli.

Hallo Lilli!

Wenn Du im Garten eine Ecke mit Giersch hast, diese mit einer Zementplatte abdeckst und nach einigen Monaten wieder hochnimmst, ist alles weiß. Der Giersch ist aber nicht tot.
Hast Du am Haus Efeu und läßt es unters Gebälk wachsen, ziehst es nach ein paar Monaten heraus, ist alles weiß und wie verrückt weiter gewachsen.
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Na, gibt es weiße Blätter?

Ja, gibt es. („Etoilement“, Ausbleichung; Närstoffversorgung aus Speicherorganen (Wurzel) begrenzte Zeit möglich. Stark panaschierte Blätter; Restliche Inseln mit Chloroplasten übernehmen die Nährstoffversorgung).

Dabei soll die (komplimentäre/additive) Polygenie
berücksichtigt werden.
Es kommt bei extrachromosomaler Vererbung vor, dass die
Gamenten der Parentalgeneration ohne Chloroplasten
auftreten…kann deshalb dea Blatt weiß sein?

Nein, wenn die Pflanze auf Photosynthese angewiesen ist. Parasitäre Pflanzen sind eh farblos (manche Orchideen), Halbparasiten (z.B. Mistel) können ohne Photosynthese auch nicht überleben.

Eine Präzisierung: Die KEIMblätter können noch weiß sein. Die Ausbildung von Primärblättern ohne Chloroplasen wird aber nicht stattfinden.

fragt die Lilli.

sagt der Jochen

Na, gibt es weiße Blätter?
Dabei soll die (komplimentäre/additive) Polygenie
berücksichtigt werden.
Es kommt bei extrachromosomaler Vererbung vor, dass die
Gamenten der Parentalgeneration ohne Chloroplasten
auftreten…kann deshalb dea Blatt weiß sein?

Mir ist mal ein Fall untergekommen, in dem eine Pflanze keine Chloroplasten gebildet hat. Es handelte sich um einen Apfelsinenbaum, den ich aus dem Kern einer Apfelsine aus dem Supermarkt züchten wollte (die Dinger sind vermutlich total degeneriert). Ohne Photosynthese hat er es aber nur auf eine Höhe von ca. 5cm und fünf Blätter gebracht, bevor er sich verabschiedet hat.