Gibt es Wohngeld oder ähnliches für Harz IV Empfänger mit selbstgenutzten Wohneigentum

Hallo,
So ist das, kaum da und schon drauflos fragen…Also, mich würde mal interesieren wie es mit Leistungen für die erhaltung des selbstgenutzten Wohnraum aussieht. Habe seit 2004 einen Eigentumsgarten in dem ich seitdem Wohne und …nach vielem Hin und her auch seit ca. 5 Jahren mit 1.Wohnsitz gemeldet bin. Habe im ersten Jahr im Wohnwagen gewohnt und danach Stück für Stück ein kleines Häuschen hingebaut. 45 qm. Alles von Harz 4 abgespart und selber gebaut. Eine Küche und ein Bad habe ich aber immer noch nicht , dafür hat es noch nicht gereicht. Nicht schlimm,…oder ? ? ? In Sibirien oder in Afrika wohnen viele viel schlechter sag ich mir immer…und lächele ! ! ! Nun beginnt aber langsam die Zeit wo die ersten Reparaturen anfallen. Z.b. ist das Dach stellenweise nicht mehr dicht ( nur einmal Dachpappe, für Bitumenschweißbahn hat´s nie gereicht ) der Ofen hat im letzten Winter seinen letzten wärmenden Hauch gemacht und ist quasi verstorben ! Meine Frage ist, gibt es irgendwelche rechtlichen Möglichkeiten ( Das Jobcenter rückt nix freiwillig raus,es sei den du bist Bombenbauer mit Turban ) Gruß an NSÄäää, ich trag keinen Turban ! Also wenn mir jemand da mal einen Tipp geben könnte …? Wäre das natürlich schön !
Gruß Holger

Hallo,
für den Vermögensaufbau gibt es keine Leistung, daher auch keine Renovierungszuschüsse für selbstgenutzte Eigenheime.

Im übrigen sind solche Sprüche weder zielführend noch hilfreich noch angemessen:

Das Jobcenter rückt nix freiwillig raus,es sei den du
bist Bombenbauer mit Turban

Gruß
C.

Hallo
Meines Wissens bekommst du deinen Hartz4 Regelsatz plus Heizkosten. Da du keine Miete bezahlst, bekommst du keinen Wohngeldzuschuss.

viele Grüße

Andreas