Gibt es Zusammenhaenge zwischen Armut und Krankheit?

herzlichen Dank fuer den Artikel der FAZ ueber den ich mich
sehr gefreut habe.
Gibt es so erwas auch im Dreierpack? Ich weiss nicht ganz ,
wie ich es ausdruecken soll.
Macht Armut doof? Armut-Krankheit-Bildungslosigkeit

Der Artikel ist volksverdummend.

Gruss
pue

Hallo

Das trifft es genau.
Was nutzt all der technische Komfort, wenn Eltern sich dadurch nicht mehr
um Ihre Kinder kĂŒmmern.
Es ist einfach ein Kind vor eine Xbox, Computer oder TV zu setzen.
Arme Kinder. Sie verdummen und bilden Suchtverhalten.

Gruss
pue

Hallo

Sind arme Menschen weniger intelligent?
Arme Menschen haben weniger Teilhabe am Leben und verkuemmern
schneller.
Ohne Geldquellen versiegen auch alle anderen Quellen. Sind
Babys von Sorgen geplagten Menschen Stressresistenter oder in
dieser Hinsicht Stressanfaelliger?

Schreibst Du eine Diplomarbeit?

hast Du Dich jemals mit „armen“ Menschen unterhalten?

Ich persönlich ziehe oft ein GesprÀch mit diesen Menschen vor, weil sie
tiefgÀngiger sind, als so manche hohlen Phrasen, die gebildete Menschen
so von sich geben.

Herzlichst
pue

2 Like

Liebes Puenkelchen,
danke fuer Deinen tollen Beitrag den ich sehr schaetze. Du bringsr es auf den Punkt, warum aermere Menschen langsam verdummen. Aus Ueberforderung und Stress werden die Baelger einfach vor die Flimmerkiste gesetzt und die Eltern koennen verschnaufen. Und aus diesem Modell kommen Sie nur noch schwer raus, weil der Stress ja weiter geht.

Herzlichst Besonders KlitzeKlein.

Es gibt in unserem Land Möglichkeiten, das auch Àrmere
Menschen
sich durchaus ausgewogen ernÀhren können.
Die meisten jedoch nutzen Diese nicht.

Ja, so gĂŒnstig wie in D sind Lebensmittel quasi nirgendwo auf der Welt. Selbst in SchwellenlĂ€ndern wie Thailand zahlst du ca. 20% mehr, in anderen LĂ€nder wie China gut das doppelte, in Brasilien auch gerne mal das dreifach fĂŒr Lebensmittel.

Jeder kann sich in D ausgewogen ernÀhren.

(Theater, Kino,Konzert, Urlaub)

Hallole,

das sind so schöne Luxusprobleme. Die mĂŒssen wohl die Pfaffen aufwerfen, damit sie neue Probleme der Menschen generieren, bei denen sie dann mit ihren warmen Worten helfen können.

Ich will nur mal zum Urlaub etwas sagen: Der ist Ende des 19. Jahrhundert im Kaiserreich erst erfunden worden. Aber nur fĂŒr die Leute im BĂŒro. Die Schwerarbeiter, so hat man damals gedacht, brauchen keinen, weil sie ja keine Kultur haben. Die nervösen Störungen, so hat man damals gedacht, kommen nur bei den Leuten im BĂŒro etc. auf.

Vielleicht kann man nicht ins Theater gehen. Aber die BĂŒchereien mit ihren LeserĂ€umen sind in aller Regel ohne Geld zu haben. Ob Kino zu einem erfĂŒllten leben beitrĂ€gt, wage ich zu bezweifeln.

Schöne GrĂŒĂŸe

vV