Gibt's im Fernzügen noch unreservierbare Plätze?

Guten Tag!
Gibt es in den (deutschen) Fernzügen bestimmte Wagen oder Abschnitte, in denen die Aussicht auf nicht reservierte Plätze am größten ist? Eventuell bestimmte Wagennummern oder am Anfang oder Ende des Zuges?
Wir möchten, vor allem nach der Preiserhöhung nicht immer reservieren, wollen aber auch nicht durch den ganzen Zug laufen, um einen Sitzplatz zu finden.
Vielen Dank im voraus.

Hallo halligcowboy

Die besten Chancen hast du bei der Suche nach einzelnen Plätzen.
Das bedeutet, dass ihr u.U. in verschiedenen Waggons sitzen müsst.
Es gibt einen leichten Überschuss in den Großraumwagen, bei den Abteilen muss man nach Abfahrt ziemlich lange warten, bis die Belegung geklärt ist.

Gruß
Rochus

hallo

den Abteilen muss man nach Abfahrt ziemlich lange warten, bis
die Belegung geklärt ist.

ist es nicht eher so, dass die plätze die reserviert sind, schon bei der bereitstellung des zuges beschildert werden?

justin

hallo

Wir möchten, vor allem nach der Preiserhöhung nicht immer
reservieren, wollen aber auch nicht durch den ganzen Zug
laufen, um einen Sitzplatz zu finden.

wasch mich, aber mach mich nicht nass! du musst schon wissen was du willst. beides geht nicht.

justin

Hallo,

Im Wagen Nr. 7 wird grundsätzlich nicht reserviert. (Nicht alle Züge haben einen Wagen dieser Nummer, aber meistens schon.)

Meistens sind aber ohnehin bei Weiten nicht alle Plätze reserviert (Ausnahme: lange Wochenenden wie Himmelfahrt oder Weihnachten). Auch werden längst nicht alle theoretisch reservierten Plätze auch wirklich besetzt (da Leute sich umentscheiden, Züge verpassen, anschlüsse nicht funktionieren).

Ich selbst reserviere fast nie, da der grösste Vorteil der Bahn gegenüber dem Flugzeug für mich darin besteht, flexibel fahren zu können. (Z.B. Freunde besuchen, Stadt besichtigen und erst wenn man fertig ist sehen, wann der nächste Zug fährt.)

Mir macht es allerdings auch nichts aus, auf der Suche nach einem Platz durch den Zug zu laufen, den Platz evt. zwischenzeitlich zu wechseln oder jemanden zu bitten, sein Gepäck vom ansonsten freien Platz zu nehmen.

Viele Grüsse und viel Glück,
Walkuerax

? Komische Antwort

Wir möchten, vor allem nach der Preiserhöhung nicht immer
reservieren, wollen aber auch nicht durch den ganzen Zug
laufen, um einen Sitzplatz zu finden.

wasch mich, aber mach mich nicht nass! du musst schon wissen
was du willst. beides geht nicht.

Das sehe ich nun nicht: wenn man weiss, dass man z.B. gleich im Wagen Nr. 7 einsteigen sollte (und genau danach hatte der Ursprungsposter gefragt!), dann geht dies durchaus.

Die Welt funktioniert nicht nur binär („wenn ich x will, muss ich auf y verzichten“) sondern beinhaltet bei ausreichender Informiertheit individuelle Zwischenlösungen aller Art. Glücklicherweise.

Und wenn wir uns gegenseitig etwas helfen, diese Lösungen zu finden (anstatt jemanden, der danach fragt zurechtzuweisen), dann wird möglicherweise für alle das Leben leichter.

Viele Grüsse,
Walkuerax

7 Like

Hallo,

Im Wagen Nr. 7 wird grundsätzlich nicht reserviert.

wie sich in 0,27 Sekunden herausfinden ließ, ist dies seit knapp 4 Jahren nicht mehr der Fall.

Gruß
Christian

1 Like

Und wenn wir uns gegenseitig etwas helfen, diese Lösungen zu
finden (anstatt jemanden, der danach fragt zurechtzuweisen),
dann wird möglicherweise für alle das Leben leichter.

Viele Grüsse,
Walkuerax

Hallo Walkerax,

das sehe ich genau so wie Du! Wie oft stellt hier jemand eine freundlich formulierte Frage und bekommt dann, statt einer hilfreichen Antwort irgend einen dämlichen Kommentar. Ganz extrem war dies, als sich jemand nach einer Reise nach Nordkorea erkundigte.

wasch mich, aber mach mich nicht nass! du musst schon wissen
was du willst. beides geht nicht.

Oh doch, beides geht. Es gibt Reinigungen mit Ultraschall!

MFG
Pluto

2 Like

Spitzfindig ist nicht immer schlau
Hallo Pluto

Oh doch, beides geht. Es gibt Reinigungen mit Ultraschall!

Und wie bringst du den Schall an das Reinigungsgut?
Durch die Luft geht NICHT.

Manchmal hilft vorher nachdenken und vielleicht einen Schluck Kaffee oder Tee nehmen, ehe man schreibt.

Gruß
Rochus

Spitzfindig?
Hallo Rochus,

  1. war das nicht ernst gemeint, sollte lustig sein, schade, dass Du das nicht erkannt hast,
  2. geht es ja vordergündig darum, dass hier einige Zeitgenossen dem Fragesteller nicht helfen, sondern meckern.
    Also auch erst mal nachdenken und dann meckern!
    MFG
    Pluto
1 Like

und seit wann kann man sich selbst hier Sternchen
geben? Und ich wundere mich immer wieder, warum der Fragesteller ein Sternchen für seine Frage bekommt. Vor einiger Zeit war die Selbstbewertung noch nicht möglich. Woran liegt es?
MFG
Pluto

1 Like

geben? Und ich wundere mich immer wieder, warum der
Fragesteller ein Sternchen für seine Frage bekommt. Vor
einiger Zeit war die Selbstbewertung noch nicht möglich. Woran
liegt es?

Daran, daß das geändert wurde. Und vielleicht auch daran, daß ein Spaßvogel dem Fragesteller einen Stern gab.

Servus,

die Zugtypen, bei denen die Anzeige der reservierten Plätze am relativ häufigsten ausfällt, sind TGV und ICE 2.

Die Erwähnung von Abteilen scheint mir damit zusammenzuhängen, dass dort die Diskussionen, welche Anzeige sich auf welchen Sitz bezieht, üblicherweise am ausführlichsten geführt werden. Um die P.C. zu wahren: Nein, das hat höchstwahrscheinlich nichts mit „Mutter und Kind“ zu tun.

  • Hint für den UP: Wenn man maximal zu zweit ist, ist es in stark besetzten Zügen in der Regel nützlich, wenn man sich auf einen oder zwei der Plätze setzt, die für Reservierungen kurz vor Abfahrt freigegeben werden müssen - dieses Angebot wird so gut wie nicht genutzt, und diese Plätze bleiben meistens frei.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Bahn Comfort Plätze
Moin!

Bahn comfort Plätze wären die Antwort - sie sind aber Vielfahrern vorbehalten: ab 2000 Punkte pro Jahr mit Bahncard gibt’s den Comfort Status. In der Regel bekommt man für 1 Euro 1 Punkt (in der 1. Kl. gibt’s 1,5 Punkte). Dafür fährst Du zu selten, oder?

Gruß,
Nic

Wenn man maximal zu zweit ist, ist es in
stark besetzten Zügen in der Regel nützlich, wenn man sich auf
einen oder zwei der Plätze setzt, die für Reservierungen kurz
vor Abfahrt freigegeben werden müssen - dieses Angebot wird so
gut wie nicht genutzt, und diese Plätze bleiben meistens frei.

Hallo,
ich stehe im Moment auf der Leitung: welche Plätze meinst Du? Und wie erkenne ich die?
Gilt das nur den Startbahnhof oder auch, wenn man unterwegs zusteigt?
Grüße

Servus,

es gibt in (glaube ich) jedem Wagen ein paar (vier oder acht?) Plätze, die nicht im Vorverkauf reserviert werden, und an denen keine konkreten Reservierungshinweise angezeigt werden wie z.B. „Mainz Hbf - Köln Hbf“, sondern wo bloß der Hinweis steht, dass man sie ggf. freigeben muss, wenn jemand mit einer Reservierung kommt, die er kurz vor Abfahrt des Zuges gekauft hat. Weil diese Form der Reservierung wenig genutzt wird, bleibt das Kontingent an vorgehaltenen Plätzen meistens frei.

Diese Plätze liegen in der Regel (immer?) an einem Ende des Wagens.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder