Hallo Karin,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich hatte sie zum Glück noch gelesen, bevor ich zur Besichtigung aufbrach und konnte so die Frage „Stahl oder Alu“ noch im Vorfeld klären.
Rad ist gekauft und wurde auch gleich ausprobiert.
Die Laufrad- bzw. „Freilauf“-Phase auf einem sanft abschüssigen Platz hat nur 10 Minuten gedauert, dann bin ich noch einen halben km „richtig“ gefahren. Morgen wird der Sattel höhergestellt (muß mir erst noch passendes Werkzeug besorgen), dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege.
erstmal etwas OT: also, ich würde kein Gebrauchtrad ohne die
Quittung des Erstkaufs kaufen. Da wäre mir die Gefahr der
Hehlerei zu hoch.
Da hast Du sicher recht, speziell im höheren Preissegment,
aber diesen Fall kann ich hier ausschließen.
Und dann haben Fahrräder normalerweise eine Rahmennummer. Aus
der kann ein organisierter Hersteller das Lieferdatum
eingrenzen. Wie das bei Pegasus ist, kann ich aber nicht
sagen.
Diese Frage hat sich quasi erledigt.
Alle Gebrauchten sind „wenig gefahren“, „selten benutzt“,
„sgt. Zustand“. 
Wenn Du eh so wenig Zutrauen zur Ehrlichkeit des Vorbesitzers
hast,
Da hast Du mich falsch verstanden. Es geht nicht um mein Mißtrauen, sondern um die Mühe, die man vom Verkäufer eines relativ preisgünstigen Artikels verlangen kann.
Bei 500,- Euro erwarte ich die Mühe, alte Unterlagen herauszusuchen, bei 50,- nicht.
dann solltest Du auch nicht ausschließen, dass das Rad
schon mehrfach überbelastet wurde und vielleicht gar nicht
mehr die Maximallast tragen kann. Gerade Alurahmen brechen
dann sehr unvermittelt.
Auweia. Das klingt ja schrecklich. Ich hoffe, meins hält.
Ansonsten leider auch nur ein Erfahrungsbericht: In unserem
Fahrradkurs für Erwachsene hier in München verwenden wir ein
Jugendrad mit Stahlrahmen seit 2000 für mehrere
verschieden gewichtige FahrschülerInnen als Laufrad/frühes
Übungsrad. Bisher ist nichts passiert.
Wieso „leider“? 
Das bestätigt doch, daß meine Überlegung, erstmal ein Mädchenrad zu nehmen, genau richtig war.
Ob mir die 24-Zoll-Räder auf Dauer genügen, muß ich ausprobieren.
Danke Dir nochmals.
Gruß Gudrun