ich möchte ner freundin ne freude machen und suche ein symbol das für das universum steht, ist an sich egal ob das jetzt nen indianisches, tibetisches oder von den inkas oder sowas ist.
Soll mehr was symbolisches sein…
(also jetzt nicht astronomisch gesehen sondern kultisch)
Vielen dank schonmal =)
Hallo, also rein westlich gesehen steht der Kreis für das Universum, ziemlich schlicht halt, aber mit tiefgründiger Bedeutung (Kein Anfang und kein Ende, Unendlichkeit) evtl auch noch die Kugel, wenn es dreidimensional sein soll (in alle Richtungen kreisförmig)
Vielleicht nicht so geheimnisvoll aussehend wie du es dir erhofft hast, aber an und für sich sind Kreise was tolles, wenn man sich tiefer hineindenkt.
Insgesamt ist das aber wohl viel zu erklärungsbedürftig als GEschenk wenn dir/ihr schon egal aus welchem Kulturkreis es sein soll.
Ja sorry *ich krümmm ich grad vor kichern, rofl ist zu wenig*…
aber ich wusste nicht wie man sonst so ALLES zusammenfassen sollte. MAndalas sind auch nur Kreise…
Und dann die Physikalischen Eigenschaften von kreisförmigen Gebilden wie Seifenblasen zum Beispiel oder Steininwasserschmeisskreise…
das gibt so tolle Kreise und Kugeln im Universum… Pompomdalien oder hulahoops oder…
Auch wenn sie als Anhänger oder ähnliches GEschenk eben nicht viel her machen. vielleicht grad noch so : http://www.audi.de
Da darf sich der schenkende lieber noch ein bisschen selbst hineindenken, was denn nun der richtige Kreis für seine angebetete ist
Und dann die Physikalischen Eigenschaften von kreisförmigen
Gebilden wie Seifenblasen zum Beispiel
In einem anderen Brett hast du behauptet, du seist Wissenschaftlerin, was ich dort angezweifelt habe und es auch hier anzweifele.
Weißt du jetzt, warum?
oder
Steininwasserschmeisskreise…
Tja ja…
das gibt so tolle Kreise und Kugeln im Universum…
Pompomdalien oder hulahoops oder…
[…]
Gruß
blupp
Was rauchst du so? Scheint ein tolles Zeug zu sein.
Und übrigens ja ich finde Seifenblasen auch wissenschaftlich betrachtet wunderbar, zwar schon ausreichend erforscht, aber dennoch interessant. HAst du dich schon mit den Eigenschaften von Tensiden und Oberflächenspannungen auseinandergesetzt? Und dass eben die Kugelform eine gewisse Stabilität aufweist. Das sie hübsch anzusehen sind ist noch ein netter Nebeneffekt. Ebenso wie die Ähnlichkeit zu Emulgatoren, wo es auch so Kügelchen ergibt, die für eine konstant gute Mischung sorgen. Und die haben dann wieder eine gewisse Verwandtschft mit Phospholipiddoppelschichten die auch dich zusammenhalten.
Dasselbe güldet für die kreisförmigen Wellen, die beim schmeissen eines Steines ins Wasser entstehen. Die gleichförmige Ausdehnung ist ein schönes sichtbares Beispiel für allerlei andere Arten von Wellen.
Kann es sein, dass du einfach neidisch bist, dass dich solch einfache Dinge nicht mehr begeistern können. Du scheinst mir einfach ziemlich abgestumpft zu sein. Versuch dochmal die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen und manchmal entdeckst du da was spannendes, was auch bei genauerem Betrachten aus dem Erwachsenenblickwinkel oder gar mit wissenschaftlicher Gründlichkeit immer noch interessant bleibt. Ansonsten wäre doch alles was als gesichertes Wissenschaftliches Wissen güldet schlicht öde, nur weil es daran nichts mehr zuforschen gibt, abgehakt halt.
Ein Kreis ist eben mehr als 2piR oder piRquadrat (je nachdem ob du ihn leer oder gefüllt magst).
Und ein schönes Symbol für das Univerum.
Dazu brauch ich nix rauchen
HAb nen kleinen Abstecher in den Astronomiebereich gemacht, klick dich doch noch mal durch die dort verlinkten Vorantworten zum Thema „Weshalb ist die Erde rund“ http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?A…
da gibt eine Menge Physikalisches Zeug dazu, was Kugeln so besonders macht.