Im Vorfeld wurde über drei Instanzen über das Verbot der Demo gestritten.
Sie findet also statt.
Du hast die Anweisung Deines Vorgesetzten, die volle Kampfmontur trotz 30 Grad anzulegen.
2 Stunden später bist Du müde und freust Dich auf den Feierabend, da kommen Steine u. Molli geflogen. Du kannst den Feierabend vergessen, denn es geht die 6 Stunden so weiter mit Scharmützeln.
Du machst einige Festnahmen und Personalienfeststellungen und bei drei von vier Berufsangaben hörst Du: Student.
Da Du aber nur ein Mensch bist, trotz des Loden, denkst Du beim nächsten Mal, wenn Du jemanden siehst, den Du für einen Studenten hälst: Dem mach ich jetzt auch 'nen schönen Feierabend.
oder gibt es vielleicht eine interne Dienstanweisung,
dass jede Rostlaube mindestens zweimal pro Monat
zu kontrollieren ist?
Nein, aber da Studenten dauern blau sind und aufgrund ihrer fianziellen Situation oft schrottreife Autos fahren, ist das legitim.
Wobei ich mich über die Frequenz wundere, mit der man Dich filzt, denn mein Bully und ich (Bully technisch tot, ich desöfteren partygeschädigt) sind kein einziges Mal in 3 Jahren während unseres gemeinsamen Lebensweges (seiner endete relativ abrupt, als die Plakettenfarbe nicht mehr die richtige war…)
gefilzt worden.
Ich will ja niemanden beschuldigen, feige zu sein,
aber warum werden eher Studentenkarren gefilzt
als teurere Schlitten?
Weil die meistens gut gewartet und die Fahrer etwas reifer im Geiste sind (sein sollen).
Vorschlag - kauf dir nen weissen Opel Corsa (von mir aus auch fast schrottreif) - der macht dich unsichtbar.
Ich bin so ein Ding ca. 6 Jahre gefahren und hatte (trotz
abgelaufenem TÜV und Schäden am Auto) NIE Kontrollen, NIE Fragen, und wurde nie angehalten. Selbst beim damals noch herrschenden Grenzübertritt (als man noch die Grenzen überwachten) wurde ich immer durchgewunken.
Scheinbar steht im Handbuch für Fahrzeugkontrollen das Opel Corsa nur von braven, sittlich reifen Halbtagssekretärinnen gefahren wird die noch nie auf ner Demo waren und Studenten sowieso für Terroristen halten.
Da Du aber nur ein Mensch bist, trotz des Loden, denkst Du
beim nächsten Mal, wenn Du jemanden siehst, den Du für einen
Studenten hälst: Dem mach ich jetzt auch 'nen schönen
Feierabend.
Ich will ja nicht abstreiten, das es auch solche Polizisten gibt
(obwohl meine Erfahrungen anders sind). Aber das für diese Antwort 5 Sterne vergeben wurden, haut mich um.
Nach dieser Theorie müsste ich auch bestimmten Menschengruppen
gegenüber sehr voreingenommen sein. Ich interpretiere hieraus:
Es lebe die Verallgemeinerung.
Mit meinen bunten alten Kisten bin ich damals nie kontrolliert worden. Und bei allen späteren Verkehrskontrollen waren die Beamten stets freundlich.
Gruss Sebastian
Da dringt doch nicht etwa das Gefühl, wie kann man dem ErBi nur Sternchen geben, durch?
Spass beiseite, da Du ein ErBi-„Fan“ bist, solltest Du auch wissen, was ich von den Gummisternchen halte.
Zurück zum Thema Deines Postings.
Ich habe bewusst die Überschrift „Eine mögliche Antwort“ gewählt, wenn Du Dir Mühe machst noch ein oder zwei zu finden, und wir dann noch Murphy’s Gesetz bemühen, sollte Marco eigentlich genügend Gründe wissen, warum er regelmässig rechts ran bzw. raus fahren muss.
ich fahre einen neuen, technisch einwandfreien Toyota Starlet in Schwarz, mit schwarz getönten Seiten,- und Heckscheibe. Meine Mutter pflegt Ihn immer Leichenwagen zu nennen.
Ich war bis jetzt zweimal in Holland in Urlaub. Ich wurde jedesmal bei Grenzübertritt nach Deutschland zurück gefilzt und gefragt, ob Ich „irgendwas zu verzollen hätte“ oder Dinge dabei hätte, die gegen das BtmG verstoßen würden.
Hier greift einfach der Erfahrungswert der Polizisten: Junge Kerle die nach Holland in U fahren zum Rauchen.
Aber: Holland ist auch so schön und hat wunderhübsche junge blonde Frauen…)
Mein Kumpel hatte jedesmal alles in Holland aufgeraucht und nichts mehr dabei. Warum auch den Streß machen und so etwas mit über die Grenze schleifen wo man es hier Problemlos beim HHH kaufen kann ?? Wir mußten trotz aller Höflichkeit und Sachlichkeit den Wagen ausräumen…
Richtigstellung!
Und bei allen späteren Verkehrskontrollen waren die
Beamten stets freundlich.
Ich habe nicht behauptet, dass die Polizisten
unfreundlich waren, ganz im Gegenteil, sie waren
sehr freundlich.
Nur:
Wenn ich Verbrecher waere, wuerde ich dann
tatsaechlich in so einer Schrottkarre rumfahren?
Das mit den Studenten leuchtet mir ein, allerdings
nicht in Ulm, (siehe meine emailadresse) da muss man schon
froh sein, wenn die Zahl der Studenten, die gegen
Studiengebuehren demonstrieren, zweistellig ist.
(Kein Witz, da war mal ne Demo mit knapp zwanzig Leuten…)
(obwohl meine Erfahrungen anders sind). Aber das für diese
Antwort 5 Sterne vergeben wurden, haut mich um.
ErBi hat geschrieben „mögliche Antwort“. Und der Gedankengang, den er geschildert hat, ist imho menschlich verständlich. Ausfällig ist er nicht geworden - staun! - und da ich nachvollziehen kann, was er schrieb, habe ich ihn gesternt. So einfach ist das.
Im übrigen habe ich mich über ErBi, als er noch vollgültig hier herumexistierte, oft genug tierisch geärgert. Und dieserhalb und desterwegen freute es mich, von ihm auch einmal etwas Durchdachtes zu lesen …
aber ich will um Himmels Wilhelm die ALK-DIskussion nicht hier rübertragen!