Gibts jetzt auch Flirt-Spam?

Hallo,
seit ein paar Wochen finden sich immer wieder Mails in meinem Posteingang, die ganz nach Spam aussehen. Hab mich aber nirgends angmeldetet noch irgendwo irgendwas zugestimmt.
Hier mal ein Beispiel:

Hallo ich bin christine
Ich bin 26 Jahre alt und meistens gut drauf aber sorry ich bin nun einmal 
nicht superschlank und habe es etwas schwerer einen Freund kennenzulernen 
weil die meisten Männer die schlanken bevorzugen . Ich gebe die Hoffnung 
aber nicht auf das auch auf mich ein lieber Mann wartet der mich so nimmt 
wie ich bin mit meinem Humor aber auch mit meinen Pfunden . Wenn Dich mein 
Äusseres nicht zu sehr erschreckt hat und Du mich trotzdem auf den ersten 
Blick sympathiesch findest Ich arbeite in einer kleinen Druckerei und mag 
die Natur .Ich wohne in einer kleinen 2 Zimmerwohnung und habe keinen 
Anhang ,in meiner Freizeit bin ich bei schönen Wetter gern draussen kann 
aber auch bei Regen den ganzen Tag im Bett verbringen .So , nun habe ich 
Dir etwas von mir erzählt und Du kannst Dir ein erstes Bild 
www.christenekrabbelchen.home-page.cc/

von mir machen . Wenn ich Dir gefalle 
www.christenekrabbelchen.hotfire.net/ und Du Dich an meinen Pfunden 
nicht störst dann sollten wir zusammen den ersten Kontakt aufnehmen um zu 
testen ob es zwischen uns funken kann und mehr draus wird 
Nun liegt es an Dir den nächsten Schritt zu tun 
www.christenekrabbelchen.movie-force.com/
Alles Liebe wünscht dir Christine

Jede Mail ist nach diesem Muster aufgebaut:

  • Endlos-Roman über missglückte Liebschaften,
  • Standardbeschreibung zu Beruf, Hobbys und Herkunft
  • gegen Mail-Ende konfus platzierte Links im Text und das 3x

Auf diesem Homepages dann der gleiche Text wie in der Mail nocheinmal und ein Foto von derjenigen Welchen.

Ist das jemanden bekannt oder hat jemand schon einen Trick gefunden, den Spamfilter auf SO WAS einzustellen. Ich habs noch nicht geschafft :frowning:

Gruß, Andi


[MOD] Links unklickbar gemacht. -vdH

0190-Dialer
Du hättest gut daran getan, die zitierten Links unkenntlich zu machen, sie führen nach zwei, drei Klicks zu 0190-Dialer-Seiten.

Und wenn du uns sagst, welchen Spamfilter du nutzt, können wir dir auch sagen, wie er zu konfigurieren ist. Oder welchen Filter du zukünftig einsetzen solltest.

Gruss
Schorsch

Das ist schon so alt wie das Universum.

Du hättest gut daran getan, die zitierten Links unkenntlich zu
machen, sie führen nach zwei, drei Klicks zu
0190-Dialer-Seiten.

ok, ich war nu 1 Klick weitgegangen und bin dann gleich wieder rausgegangen. Dialermäßig hab ich so gar nichts mitbekommen.

Und wenn du uns sagst, welchen Spamfilter du nutzt, können wir
dir auch sagen, wie er zu konfigurieren ist. Oder welchen
Filter du zukünftig einsetzen solltest.

Wie in meinen Postings angegeben, kann ich auf den GMX-Spamfilter zurückgreifen und als verwende ich meistens Thunderbird.

Gruss
Schorsch

Gruß,
Andi

Wie in meinen Postings angegeben, kann ich auf den
GMX-Spamfilter zurückgreifen und als verwende ich meistens
Thunderbird.

Den gmx-Spamfilter kenne ich nicht, und den des Thunderbird setze ich nicht ein, da ich Spamfilterung auf dem eigenen Server betreibe. Der Thunderbird besitzt aber einen ‚Adaptive Filter‘ (ich habe nur englische Oberfläche, wie der im deutschen genannt wird, weiss ich nicht), mittels dessen du Thunderbird beibringen kannst, welche Mailinhalte du als Spam eliminiert haben willst.

Der sollte standardmässig aktiv sein, du musst den Spam also nur fleissig markieren und dem Filter zum lernen vorschmeissen. Das kann anfangs etwas nervig sein, der Filter lernt aber doch recht gut und erzielt, je mehr Spams du bekommst, desto schneller bessere Ergebnisse.

Es kann auch gar nichts schaden (ob’s viel nutzt, ist ne andere Frage), den von GMX schon erkannten Spam dem Thunderbird zum lernen vorzuschmeissen.

Hier noch ein Link zu einem auch für Thunderbird gültigen Spamtutorial, möglicherweise aber leider veraltet: http://devedge.netscape.com/viewsource/2003/junkmail…

HTH
Schorsch

markiere fleissig…
… und lernen tut er.
Hat heut glaub ich schon eine solche Mail identifiziert.
Braucht aber bestimmt noch ein paar Unterrichtsstunden :wink:

Danke.