Hey Leute
Ist Protein in gewissen Mengen ungesund? Also wenn ich Proteinshakes trinke, Magerquark löffle und dazu noch Hühnchen ess und mir zum Nachtisch einen Proteinjoghurt gönne? Ist das dann doch irgendwann zu viel?
Hi!
Dein Körper sollte auch Kohlenhydrate und Fette bekommen, nicht nur Proteine.
Eine ausgewogene Ernährung stellt eine sinnvolle Mischung aus allem dar, nicht nur die einseitige Zufuhr von viel zu viel Protein.
Googel doch mal selbst ein bisschen zum Thema Ernährung, steht tausendfach im Netz, warum soll sich hier jemand ne Stunde hinsetzen?
Gruß
Servus,
Ja. Langfristige übermäßige Aufnahme von Proteinen führt zu Dauerbelastung der Nieren, die die Harnsäure rausschaufeln müssen. Wenn sie das nicht packen, kann Harnsäure, eine Produkt überhöhter Proteinzufuhr, in den Nieren kristallisieren (Nierensteine) und auch in den Gelenken (Gicht, Arthrose). Sie spielt auch eine Rolle bei Arteriosklerose.
Schöne Grüße
MM
Entsteht aus Purinen, also aus Nukleotiden. Reines Eiweiß wie in Quark liefert keine Harnsäure. Weißes Muskelfleisch auch nicht. Dagegen Haut vom Huhn, Blutwurst und alles was viele Zellen enthält.
Udo Becker
Hallo Udo,
wird denn nicht der Weg über Harnsäure immer in der Leber beschritten, wenn man „überflüssige“ Aminogruppen aus zu viel zugeführten oder aus irgendeinem Anlass ausrangierten und abgebauten Proteinen loswerden muss? Wenn N im Spiel ist, kämen da sonst wohl bloß Kreatinin, Ammoniak, Harnsäure in Frage, über die („glaube ich“) ziemlich unabhängig davon, wo der N eingebaut ist, nur etwa 20 Prozent des zum Ausscheiden vorgesehenen Gesamt-N zum Ausscheiden aufbereitet werden.
Schöne Grüße
MM
Hallo,
als persönlicher Fitnesscoach, und Jahrelanger Kraftsportler mit über 8 Jahren Erfahrung möchte ich dir eine umfangreiche Antwort liefern.
Meine Vorgänger sagten ja dass durch zu viel Eiweiß Purin entsteht. Teilweise haben Sie damit Recht, und Purin führt dazu, dass im schlimmsten Fall Gicht entstehen kann. Jedoch kann ich dir eine Entwarnung geben, wenn du dein Eiweiß aus den richtigen Quellen beziehst, dann kannst du locker 2-2.5 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht verzehren so wie es im Kraftsport-und Bodybuilding empfehlenswert ist , ohne dabei Gefahr zu laufen irgendwann Gicht zu bekommen.
Was sind nun die richtigen Quellen? Du solltest Schweinefleisch meiden, und deine Proteine aus einem gesunden Mix aus Hähnchen, Pute, Proteinpulver, jedoch mindestens zu 40% auch aus pflanzlichen Quellen beziehen, denn diese Enthalten nebenbei noch wertvolle Spurenelemente die deiner Gesundheit Dienen. Ich habe dir aus meinem persönlichen Fitnessblog namens www.fitnesstopia.de/blog einen Artikel herausgesucht, über geeignete gesunde Proteinquellen, so wie Veganer es tun. Natürlich musst du dich nicht zu 100% daran halten, wie gesagt 40% reichen, es sei denn du bist Veganer. Hier der Link zum Artikel: http://www.fitnesstopia.de/der-muskelaufbaumythos-der-veganen-ernaehrungweise-ist-endlich-gelueftet-2/
Des weiteren kannst du dich hier immer über die passenden Themen informieren.
Achja eins wäre noch zu beachten: Wenn du mehr als 2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht verzehrst, musst du immer mindestens 3-4 Liter trinken.
Ich wünsche dir alles Gute
Hier noch zwei sehr gute Artikel zum Thema https://examine.com/faq/can-eating-too-much-protein-be-bad-for-you/
https://examine.com/faq/how-much-protein-do-i-need-every-day/
Wenn Du Harnsäure durch Harnstoff ersetzt, stimmt das. Harnsäure ist aber eine so komplexe Verbindung, die würde kein sinnvoller Stoffwechselweg aus einfachen Verbindungen zusammensetzen, nur um lästige überflüssige Aminofunktionen loszuwerden.
Außer Purinen aus Zellkernmaterialien in der Nahrung kann Harnsäure auch noch aus AMP entstehen. Dies aber nur bei einem hohen Angebot an Fructose. Es wird dann AMP zu Harnsäure abgebaut, um das Phosphat zurück zu gewinnen. Dieses Phosphat wird zur Phosphorylierung der Fructose verwendet.
Harnsäure wird bei Primaten nicht weiter abgebaut, weil ihnen die Uricase fehlt. Dieser Gendefekt hat sich durchgesetzt, weil die Harnsäure die Fettspeicherung fördert, was in Hungerzeiten ein Vorteil ist/war. Interessante Arbeit in Spektrum der Wissenschaften 1/16.
Grüße Udo
Vielen lieben Dank. Ich wusste gar nicht, dass ein Fitnesscoach in diesem Forum kursiert. Wäre schön, wenn du zukünftig auch auf meine Beiträge antworten könntest
Du solltest höchstens 2,5g Protein pro kg Körpergewicht zu dir nehmen und dazu viel Wasser trinken. Zu viel Eiweiß ist schädlich für die Nieren. Aber ich denke es ist eher schwierig soviel Protein zu essen, dass es ungesund wird.