Gicht, Psoriasis oder oder

Hallo liebe Leute!

Ich habe seit 1,5 Jahren ab und an Schmerzen im rechten Zeh. Die Diagnosen reichen von Gicht, über Psoriasis im Gelenk (ich habe Psoriasis auf der Haut) bis zu Fehlstellung des Gelenks, was zu Entzündungen führt (mein Zeh ist tatsächlich recht auffällig gestellt).

Seit 5 Tagen habe ich nun eine halbe Allopurinol eingenommen. Eine Hochzeit, mit viel Essen und Alkohol und einem weiteren Fussballabend mit ebenfalls viel Bier passierte nichts. Keine Beschwerden. Dann habe ich zwei Tage nichts getrunken und auch auf Fleisch verzichtet und nun: seit vorgestern wieder Beschwerden…

Das Gelenk tut nur bei bestimmten Bewegungen weh, ist nicht überwärmt oder rot. Das passt für mich nicht mit Gicht zusammen. Es gibt auch etliche Krankheiten, die der Gicht wohl sehr ähnlich sind…

Nun habe ich schon gelesen, dass Gicht trotz Einnahme von Medikamenten besonders am Anfang der Einnahme auftreten kann.

Was meint ihr?

Danke euch!
LG

Die Verschreibung von Allopurinol muss ja auf einer Anamnese beruhen, die auch einen erhöhten Harnsäurespiegel berücksichtigt. Also, wie hoch ?
Udo Becker

Danke für Deine Antwort.

Die Harnsäure war einmal während einer Schmerzphase nicht erhöht. Im Juni diesen Jahres lag sie während einer schmerzfreien Phase ganz knapp oberhalb der Grenze. Der Rheumatologe meinte, dass die Psoriasis aufgrund der MRT Bilder auch gut möglich ist - er es aber erstmal mit Allo probieren will…

Das passt alles nicht so ganz zusammen. Im Juli hatte ich eine Phase von etwa 12 Tagen mit Beschwerden. Laut meinem Hausarzt dauert eine Gichtperiode auf keinen Fall solange. Zudem gehen die Beschwerden stets mit vermehrter Schuppenflechte auf der Haut einher. Ist alles etwas unbefriedigend :-/

LG

Wenn ich Deine Antwort richtig verstehe, hast Du nicht nur Gelenkbeschwerden, sondern auch Psoriasis und es besteht auch noch ein Zusammenhang zwischen den beiden. Dann ist Gicht wohl eher unwahrscheinlich, zumal Deine Werte nicht besonders hoch waren. Ich würde bei einem guten Chiropraktor eine Abklärung vornehmen lassen, ob es Fehlstellungen in der Wirbelsäule gibt, denn die können zu weiteren Fehlstellungen im Fuß führen. Schuhwerk überprüfen. Wenn keine manuell korrigierbaren Schäden vorligen, wäre vermutlich die Abklärung durch einen ganzheitlich arbeitenden Arzt oder Heilpraktiker am besten, denn das erfordert dann eine sehr ausführliche Anamnese und Spezialisten, von denen jeder nur auf seinen abgegrenzten Bereich schaut, sind da selten hilfreich.

Vielen Dank für Deine Antwort! Einlagen wurden mir bereits verschrieben. Bis die wirksam werden, kann es allerdings wohl 3 Monate dauern.

Das mit der Wirbelsäule ist eine Idee.

LG

Hallo,

ich empfehle dir natürliche Mittel…Besonders viele Mineralstoffe und Vitamine. Sehr gut helfen Sango Meeres Korallen. Die solltest du mal einnehmen…