Giersch entfernen - bloß wie?

Hallo,

da sich der Giersch bei uns inzwischen im halben Garten breitmacht:
Gibt es irgend ein Mittel das dagegen hilft?

Die ganzen chemischen Mittel aus dem Baumarkt helfen jedenfalls nicht. :frowning:
In einigen Bereichen des Gartens (hauptsächlich bei den Wegen) haben wir mit Folie und Rindenmulch gearbeitet. Das funktioniert soweit auch ganz gut, ist ja aber keine Lösung für den Rasen der immer mehr mit Giersch unterwandert wird…

Danke!

aufessen
http://www.chefkoch.de/rs/s0/giersch/Rezepte.html

… so viel Grünzeugs ist dann aber auch nicht gesund.
Ausserdem löst es das Problem nicht das früher oder später der ganze Garten nur aus Giersch besteht.

natürlich
Hi!
Wir hatten das Thema ja schon so oft hier.
Die Suche hilft Dir sicher weiter.

… so viel Grünzeugs ist dann aber auch nicht gesund.

Natürlich ist es das.

Ausserdem löst es das Problem nicht das früher oder später der
ganze Garten nur aus Giersch besteht.

Das stimmt nicht. Durch häufiges Ernten wird der Giersch geschwächt.

Meine hier übliche Litanei: Giersch ist ein uralter Kulturbegleiter des Menschen. Generationen von Gärtnern und Landwirten haben versucht, ihn zu bekämpfen. Und waren sie erfolgreich? Nein, waren sie nicht. Und warum solltest Du dann erfolgreich sein? Genau, dafür gibt es keinen Grund.

Diese Unkräuter sind derart gut an die Gartenbedingungen angepasst, wir haben keine Chance!

Wir können das Zeug nur eindämmen, ihm schlechtere Bedingungen schaffen bzw. dem erwünschten Bewuchs bessere Bedingungen schaffen oder den BEwuchs so wählen, dass der Giersch verdrängt wird.

Also: Auf offenen Flächen: jäten, jäten, jäten - vor allem auf die Wurzeln konzentrieren!
Auf Rasen: mähen, mähen, mähen. Düngen, nachsähen, wässern, damit der Rasen so dicht wird, dass er den Giersch verdrängt.
Wo der Rasen nicht ordentlich wächst, über Alternativen (wüchsige Bodendecker, ich würde Giersch empfehlen, gibt auch Zierformen mit panaschierten Blättern :wink:) nachdenken.

Und zusätzlich: Aufessen! Giersch-Pesto ist echt lecker.

Und nicht aufgeben - das haben unsere Vorfahren schließlich auch nicht getan. Seh’s sportlich :smile:

Grüße
kernig

1 „Gefällt mir“

ist ja aber keine Lösung
für den Rasen der immer mehr mit Giersch unterwandert wird…

Das verstehe ich nicht. Wenn der Rasen regelmäßig gemäht wird, hat Giersch keine Chance. Schwierig sind die Stellen im Garten, wo Giersch die von uns erwünschten Pflanzen überwächst. Da hilft nur regelmäßiges Jäten.
Udo Becker

ergänzend was kenig schon zutreffend geschieben hat - wiederhole auch ich mich gerne:

es hilft nur, die Pflanzen regelmäßig abzuernten (aufzuessen) oder Du ziehst um.
Sonst hilft nichts.

M.

Hallo

Hab auch so eine Ecke wo es sich breit macht .Es gibt auch welche die versuchen es bei ebay los zu werden als Heilkraut. MFG

http://www.ebay.de/itm/Giersch-Aegopodium-podagraria

Ich vermute mal Ihr habt eine andere Definition von regelmäßig.
Der Rasen wird bei uns regelmäßig dann gemäht wenn ich Zeit habe. Da ich ziemlich oft unterwegs bin und auch noch ne Familie habe heisst regelmässig alle 3-4 Wochen.
Das ist dem Giersch relativ egal…

…dann hilft nur noch sprengen… :wink:

Was leider auch keine Lösung ist. :wink:

Hallo,

was mich auf die Idee bringt, meinen streng biologischen, eigentich demeter-mäßigen - da ungedüngten und ungespritzten - Giersch zum ‚Selber-Pflücken‘ anzubieten…
2,49€ für 100g müssten erzielbar sein für Salatzwecke, als Heilpflanze eher mehr…

Grüßle :wink:

Hallo
Die Leute sind zu faul für. Hab meine ungespritzten extra BIO Johannisbeeren angeboten
für 1€ kaum Interresse. MFG

Ach? Wo bist Du?

Ich komme sofort zum Ernten, wenn Du im Umkreis von Berlin bist. Aber was ist EXTRA Bio?

Gruß
A.A.

Hallo
In Köln . Einfach nicht gedüngt , gespritzt die wachsen ohne irgend welche Behandlung MFG

ach Mensch… ein bisschen weit, nur um Johannisbeeren zu ernten :frowning: