Gießbarer Kunststoff gesucht

Hallo Experten
Wer kann mir einen bis ca 50°C gießbaren,niedrig- bis mittelviskosen und nahezu schrumpffrei aushärtenden Kunststoff
empfehlen,der nach Aushärtung und event.Temperung in etwa die
physikalischen Werte von PA6 erreicht.Gefordert wird,in Priori, Maßhaltigkeit und Zähigkeit(hohe Bruchdehnung).
Es handelt sich um ein sehr filigranes Bauteil mit Rippen-Wandstärken von z.T.unter 1,5 mm.
Mit vielem Dank im voraus
Lenz

Hallo Hans,

welche Stückzahlen willst Du herstellen ?

Wer kann mir einen bis ca 50°C gießbaren,niedrig- bis
mittelviskosen und nahezu schrumpffrei aushärtenden Kunststoff
empfehlen,der nach Aushärtung und event.Temperung in etwa die
physikalischen Werte von PA6 erreicht.Gefordert wird,in
Priori, Maßhaltigkeit und Zähigkeit(hohe Bruchdehnung).
Es handelt sich um ein sehr filigranes Bauteil mit
Rippen-Wandstärken von z.T.unter 1,5 mm.
Mit vielem Dank im voraus
Lenz

Gießharz?
Hi Lenz,

die Fa. Ciba und Bakelite haben diverse 2K-Systeme,
die Deinen Ansprüchen genügen sollten.
Auf den Homepages sind die „Mischunegn“ einfach zu finden.
Preislich auch nicht sehr hoch…

Vorteil von Gießharz gegenüber Kunststoff sind Deine
gewünschten Eigenschaften. Da ist Gießharz überall besser und
imprägniert bis in die kleinsten Ritzen.

Gruß,

Wolpi

Hallo
@ Sven: etwa 3-4 Stck/Woche.Losgröße erstmal 20 Stck.

@ Wolpi: Wollte eigentlich Erfahrungsberichte,da ich auch von beiden Firmen schon Produkte nach Beschreibung gekauft und
probiert habe aber keines den Anforderungen genügte.Entweder war
das Material zu spröde und Rippen brachen beim Entformen ab oder es war nicht stabil und maßhaltig genug (letzteres bei PU-Basis).Das Material (oder die Materialien) müßte sich,unter Einhaltung der geforderten Kriterien,auch leicht divergierend,
sowohl für die Form als auch für die Teile eignen.
Gruß
Lenz

Hallo Hans,

@ Sven: etwa 3-4 Stck/Woche.Losgröße erstmal 20 Stck.

womit ich als Ideengeber ausfalle, da ich aus der Massenproduktion komme.

Grüsse

Sven

Hallo Sven

womit ich als Ideengeber ausfalle, da ich aus der
Massenproduktion komme.

Und welches Harz könntest du für eine Massenproduktion mit den geforderten Eigenschaften empfehlen?Ich kann mir schlecht
vorstellen,daß dafür Rezepturen gebraucht werden,die anderweitig
nicht zu verwenden wären.Mischvorrichtungen und Injektoren sind
vorhanden.Wo soll das Problem liegen?Oder hast du keinen Tip,dann sag es doch gleich.
Sorry
Lenz

Hallo Lenz,

Und welches Harz könntest du für eine Massenproduktion mit den
geforderten Eigenschaften empfehlen?Ich kann mir schlecht
vorstellen,daß dafür Rezepturen gebraucht werden,die
anderweitig
nicht zu verwenden wären.Mischvorrichtungen und Injektoren
sind
vorhanden.

In der Massenproduktion wird kaum Giessharz verwendet, sondern Granulate, die im Spritzguss-, Press- oder auch Extrusionsverfahren verarbeitet werden.

Geläufige Werkstoffe sind Polyamid (PA, auch als Nylon bekannt), Polypropylen (PP) oder auch Polyethylen (PE, das klassische Material für Einkaufstüten).

Grüsse

Sven

Hi Sven
Tolle Antwort!Ließ dir doch bitte nochmal die Eingangsfrage durch
Lenz